Apps & Mobile Entwicklung
Problem mit Windows-Update: SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
Nachdem bekannt wurde, dass ein Windows-Update für Ausfälle bei SSDs und HDDs sorgen kann, äußert sich der Controller-Hersteller Phison zu einem in diesem Kontext veröffentlichten Dokument. Dieses sei eine Fälschung und würde nicht von Phison stammen, auch wenn es sehr danach aussieht.
Vor einigen Tagen machte der X-Account @Necoru_cat darauf aufmerksam, dass es mit dem jüngsten Windows-Update KB5063878 zu hoher Schreiblast und Ausfällen bei SSDs und HDDs kommen kann. Er zeigte auch eine Liste mit angeblich betroffenen SSDs, darunter waren Modelle mit Phison-Controller, aber auch andere.
Phison bezeichnet Dokument als Fälschung
Dennoch berichteten einige Medien fälschlicherweise, dass das Problem ausschließlich SSDs mit Phison-Controller betrifft. Jetzt hat Phison eine Stellungnahme veröffentlicht, die ComputerBase direkt vom Hersteller vorliegt. Darin ist von einem gefälschten Dokument die Rede, das in Kreisen der Kunden des Herstellers in Umlauf gebracht worden sei. Dieses erwecke den Anschein, von Phison zu stammen, doch dem sei nicht so. Phison wolle nun auch rechtlich gegen diese Fälschung vorgehen.
Phison Electronics has recently become aware of a falsified document that is positioned as allegedly originating from our company, and that has been shared with various customers. We wish to state unequivocally that the document in question—reproduced below—is neither an official nor unofficial communication from Phison.
Specifically, the document makes false claims regarding potential storage and data issues related to the Microsoft Windows Security Updates released on August 12, 2025. We are addressing the falsified document through appropriate legal processes.
Regarding the Windows 11 updates, current online testing reports show this may impact storage devices from multiple vendors, and span across both SSDs and HDDs.
We are working closely with Microsoft to help resolve this matter. Phison appreciates the continued cooperation of our partners and peers as we work together to maintain the integrity of communications within our industry.
On August 19, 2025, Phison released its only official statement to the media and customers regarding this issue. We appreciate your patience and are currently in the process of isolating any potential problems that could cause disruption or impact end users. For further information about the alleged widespread issues, we encourage you to consult coverage from WCCFTech and Tom’s Hardware.
Chris Ramseyer, Director of Technical Marketing and Client Product Marketing Manager
Phison Electronics
Das von Phison selbst zur Einsicht an diese Stellungnahme angehängte Dokument führt bestimmte Controller-Modelle von Phison in einer Liste auf, die mutmaßlich für Probleme in Verbindung mit den Updates KB5063878 und KB5062660 für Windows 11 sorgen sollen.
Zusammen mit Microsoft soll das Problem behoben werden
Abseits dessen arbeite Phison nun mit Microsoft zusammen, um die Ursache für die Probleme mit den Windows-Updates zu finden und zu beseitigen.
Der Hinweisgeber @Necoru_cat geht davon aus, dass das Problem im Schreib-Puffer des Betriebssystems zu finden ist, denn den Host Memory Buffer (ob im SSD-DRAM oder im RAM hinterlegt) zu löschen oder zu begrenzen, bringt keinen Erfolg. Bei Problemen mit der WD_Black SN770 und der WD_Blue SN580 war das im letzten Jahr wiederum der Fall. Damals hatte Windows die maximal bereitgestellte HMB-Kapazität angehoben, was beiden SSDs nicht gefiel. Erst Firmware-Updates verhinderten Bluescreens.