Apps & Mobile Entwicklung
Probleme in der Lieferkette: Pixel 10 Pro Fold und Pixel Watch 4 erst im Oktober erwartet
Google soll Probleme in der Lieferkette haben und deswegen einen Teil der für den 20. August erwarteten Pixel-Neuvorstellungen erst im Oktober ausliefern können. Dazu gehören laut WinFuture das Pixel 10 Pro Fold, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a. Die regulären Pixel-10-Smartphones sollen hingegen planmäßig erscheinen.
Das Pixel-Event für die erwartete Vorstellung von Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL, Pixel 10 Pro Fold, Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a hat Google für den 20. August angesetzt. Das Unternehmen hat dies mehrfach von offizieller Seite bestätigt, bereits Teaser veröffentlicht und gestern noch einmal mit einem Seitenhieb in Richtung Apple und dessen KI-Verzögerungen nachgelegt. Jetzt trifft es aber auch Google selbst.
Auslieferung erst ab 9. Oktober
Das zumindest legt ein aktueller Bericht von WinFuture nahe, demzufolge sich die Auslieferung einiger Produkte um sechs Wochen verzögern soll. Das Pixel 10 Pro Fold, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a sollen nach der Vorstellung am 20. August erst am 9. Oktober auf den Markt kommen. Hintergrund seien Probleme in der Lieferkette, deren genaue Ursachen jedoch unklar bleiben. Ins Spiel gebracht werden neue Komponenten, die zu Problemen in der Verfügbarkeit geführt haben könnten.
Wie geplant auf den Markt kommen sollen laut jüngsten Gerüchten hingegen das Pixel 10, das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL. Die Verfügbarkeit dieser Produkte wird für den 28. August erwartet, also acht Tage nach Googles Premiere im Livestream.
Erste technische Details durchgesickert
Zuletzt waren vor allem zu den regulären Pixel-10-Smartphones weitere technische Details durchgesickert, die insbesondere das drahtlose Ladesystem betreffen. Google schickt sich nämlich an, die für eine Qi2-Zertifizierung benötigten Magnete direkt in das Smartphone zu integrieren. Das legt ein vorab veröffentlichtes Bild nahe, das einen magnetisch befestigten Ladepuck zeigt, der ohne eine zusätzliche Hülle verwendet werden kann. Laut früheren Gerüchten von Anfang Juni soll das Ladesystem bei Google unter der Bezeichnung „Pixelsnap“ vorgestellt werden.
Einem jüngst veröffentlichten Datenblatt des Pixel 10 waren zudem Merkmale wie ein 6,3 Zoll großes Display, der Tensor G5, drei Kameras, Videoaufnahmen mit bis zu 4K60 und 100 Stunden Laufzeit im sparsamsten „Extreme Battery Saver“ zu entnehmen. Für das Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL wurden Bildschirme mit 6,3 Zoll und 6,8 Zoll, ebenfalls der Tensor G5 und Triple-Kameras, 8K mit bis zu 30 FPS und erneut 100 Stunden Laufzeit im Extrem-Energiesparmodus genannt. Beim faltbaren Pixel 10 Pro Fold messen die Bildschirme dem letzten Leak zufolge 6,4 Zoll außen und 8,0 Zoll auf der Innenseite. Das Scharnier soll aus einer Stahllegierung mit Abdeckung aus Aluminium gefertigt werden.