Apps & Mobile Entwicklung

Quartalszahlen von AMD: Ryzen und Radeon werden zum stärksten Pferd im Stall


Quartalszahlen von AMD: Ryzen und Radeon werden zum stärksten Pferd im Stall

Im allgemeinen KI-Wahn sollten doch Epyc-Prozessoren und Instinct-GPUs für Rechenzentren am meisten Umsatz bei AMD generieren? Doch im zweiten Quartal 2025 ist das anders. Das Data-Center-Segment wird von der Sparte Client und Gaming mit Ryzen-Prozessoren und Radeon-Grafikkarten überholt.

Ryzen mit reißendem Absatz

Ein Jahr zuvor hatte AMD noch 2,1 Milliarden US-Dollar in der Sparte Client (Ryzen) und Gaming (Radeon inkl. Konsolen) eingenommen. Doch im zweiten Quartal 2025 waren es 3,6 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet ein Wachstum von satten 69 Prozent.

Dafür sorgen vor allem Rekordverkäufe der Ryzen-CPUs, erklärt AMD, aber auch eine hohe Nachfrage nach Radeon-Grafikkarten und Spielkonsolen mit AMD-APUs sorgten für mehr Umsatz.

AMD im Q2 2025: Client und Gaming (Bild: AMD)

Der Client-Bereich mit Ryzen nahm 2,5 Milliarden US-Dollar ein, das ist 1 Milliarde US-Dollar mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Schon im ersten Quartal 2025 war dieses Segment mit 2,3 Milliarden US-Dollar Umsatz sehr stark.

Nahezu verdoppelt wurde zudem der Umsatz mit Gaming, der von 0,6 Milliarden Dollar auf 1,1 Milliarden Dollar anwuchs. Hierfür zeichnen sowohl die Radeon RX 9000 als auch (aktuell im geringeren Maße) die Spielkonsolen verantwortlich.

Data Center und Embedded

Gegenüber dem Vorjahr stieg auch der Umsatz der Sparte Data Center mit Epyc und Instinct, allerdings mit nur 14 Prozent Plus auf 3,2 Milliarden USD. Im ersten Quartal des Jahres hatte AMD hier noch 3,7 Milliarden Dollar umgesetzt. Das operative Ergebnis geriet nun sogar ins Minus. Das begründet AMD allerdings primär mit Exporteinschränkungen durch die US-Regierung, was auch insgesamt die Marge drückte.

AMD im Q2 2025: Data Center (Bild: AMD)
AMD im Q2 2025: Embedded (Bild: AMD)

Im Embedded-Sektor gab es am wenigsten Bewegung und einen leichten Umsatzrückgang um 4 Prozent auf 824 Millionen US-Dollar.

Insgesamt ein neues Rekordquartal

Auch wenn die US-Restriktionen die Marge und das operative Einkommen trübten, konnte AMD schon wieder Rekordeinnahmen vermelden. Insgesamt stieg der Umsatz auf 7,685 Milliarden US-Dollar und somit um fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Das bedeutet die neue Höchstmarke für ein AMD-Quartal. Der Nettogewinn beträgt 872 Millionen US-Dollar.

AMD: Umsätze und Gewinne seit Q4/2003

Quartalszahlen AMD (Q2 2025) (Bild: AMD)
Quartalszahlen AMD (Q2 2025), Umsätze nach Segment (Bild: AMD)
Der Ausblick auf das laufende 3. Quartal 2025 (Bild: AMD)

Beim Ausblick auf das laufende dritte Quartal 2025 erwartet AMD einen nochmals höheren Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar mit 300 Millionen USD Spielraum nach oben oder unten. Die Bruttomarge soll dann (ohne die besagten Restriktionen) auf 54 Prozent anwachsen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen