Apps & Mobile Entwicklung
Release vorverlegt: Dying Light: The Beast erscheint ungeschnitten auf Steam
Eigentlich sollte das Horror-Survival-Game Dying Light: The Beast erst morgen erscheinen, doch Techland verkündet heute überraschend den Startschuss auf allen Plattformen. Datenträger gibt es aber nicht und ungeschnitten ist nur die PC-Fassung.
Einen Tag früher als angekündigt
Zuvor war der Release von Dying Light: The Beast für den 19. September angekündigt worden, doch jetzt ist es der heutige 18. September 2026 geworden.
Kyle Crane ist zurück in Castor Woods
Im inzwischen dritten Teil der Reihe steuert der Spieler den Protagonisten Kyle Crane, bekannt aus dem ersten Teil. Er wird erneut von Roger Craigh Smith gesprochen. Crane konnte nach 13 Jahren in Gefangenschaft entkommen und trifft auf die stark veränderte Welt von Castor Woods, einem ehemaligen Reiseziel für Touristen. Kyle Crane sinnt auf Rache, durch die Experimente wurde Cranes DNA sowie die der Zombies vermischt, so dass er übermenschliche Fähigkeiten besitzt. Die Welt ist nicht besonders dicht bevölkert, allerdings mit Zombies, unterschiedlichen Menschen und Gruppen besetzt sowie einer geheimnisvollen Kreatur, die die Jagd auf alle anderen eröffnet hat. In dem Tal wird es kleine Dörfer, Naturdenkmäler sowie Industrieanlagen geben.
Die Entwickler von Techland versprechen mehr als 18 Stunden Spielspaß mit Dying Light: The Beast. Auf Wunsch kann der Spieler alleine oder mit bis zu vier Spielern im Koop-Modus losziehen.
Keine physische Version, ungeschnitten nur auf Steam
Wie Games Wirtschaft berichtet, erscheint Dying Light: The Beast ungeschnitten auf Steam, während die Fassungen für PlayStation und Xbox zum Beispiel kein „Zerstückeln“ erlauben.
Ebenfalls aus Jugendschutzgründen wird gar keine physische Version auf Datenträger angeboten. So kann die nicht erteilte USK-Freigabe umgangen werden.
Weil Dying Light: The Beast ausschließlich via Download vertrieben wird, hat der Action-Titel das reguläre IARC-Verfahren durchlaufen, das auch in Deutschland bei Online-Spielen und Apps zur Anwendung kommt und dem sich viele (wenn auch nicht alle) Vertriebs-Plattformen angeschlossen haben.
Games Wirtschaft
Neue Systemanforderungen
Im Vorfeld sorgten die Macher mit fragwürdigen Systemanforderungen für Verwirrung. Auf Steam finden sich nun neue Angaben, die zwar stimmiger erscheinen, aber nicht besagen für welche Auflösung und Bildrate sie gedacht sind.
Preise für PC und Konsole
Die PC-Version kostet 59,99 Euro auf Steam und bei Epic Games. Mit 69,99 Euro sind die Konsolenfassungen für PlayStation 5 und für Xbox Series X/S 10 Euro teurer. Versionen für PlayStation 4 und Xbox One sollen bis Ende 2025 folgen.
Besitzer der Dying Light 2 Ultimate Edition sollen den dritten Teil gratis erhalten.