Künstliche Intelligenz
Rust für unternehmenskritische Anwendungen: Online-Konferenz betterCode() Rust
Am 10. November findet die betterCode() Rust 2025 statt. Die fünfte Auflage der von iX und dpunkt.verlag ausgerichteten Online-Konferenz hat industrielle Anwendungen mit Rust im Fokus.
Die Programmiersprache kommt immer häufiger für unternehmenskritische Software zum Einsatz. Rust punktet in industriellen Anwendungen vor allem bei Speichersicherheit, Performance und Ressourcenbedarf. Bis zum 13. Oktober gibt es Tickets zum vergünstigten Frühbucherpreis.
Die betterCode() Rust 2025 zeigt, wie man die Performance der Anwendungen optimiert, was man für die Embedded-Entwicklung mit Rust benötigt, wie asynchrones Rust funktioniert und wie das Zusammenspiel mit C++ reibungslos gelingt.
Ein Praxisbeitrag aus dem Automotive-Sektor eröffnet die Konferenz, und ein weiterer Vortrag zeigt, wie KI beim Schreiben von Rust-Code hilft.
Praxis, Performance, async Rust und KI-Hilfen
Das Programm der Konferenz bietet folgende Vorträge:
- Rust in the automotive industry at Volvo
- Performante Programmierung mit Rust
- Asynchrones Rust: Alle Konzepte für den Start
- Mit Rust auf Heldenreise
- KI für die Rust-Entwicklung
- Zusammenspiel von Rust mit C++
Ein zusätzlicher Online-Workshop zeigt am 25. November, wie gutes Softwaredesign für Embedded Rust aussieht.
Bis zum 13. Oktober sind die Tickets für die betterCode() Rust 2025 zum Frühbucherpreis von 249 Euro (zzgl. 19 % MwSt.) erhältlich. Teams ab drei Personen erhalten im Online-Ticketshop automatisch einen Gruppenrabatt.
Wer über den Verlauf der betterCode()-Konferenz auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter eintragen oder die LinkedIn-Seite des Events besuchen.
(rme)