Digital Business & Startups
Schlankes Setup, gleicher Anspruch, neuer Start
#Interview
softgarden-Gründer Dominik Faber rettet das insolvente Startup Paul’s Job. „Unsere Technologie passt ideal ins Recruiting, besonders für die Automatisierung des Bewerbermanagements. Genau das fokussieren wir jetzt“, sagt er zum Neustart.
Im Sommer schlitterte das umtriebige Berliner HR-Startup Paul’s Job, das 2023 vom softgarden-Gründer Dominik Faber und Benjamin Weller gegründet wurde, in die Insolvenz. Nun folgt der Neustart. “Wir ziehen einen klaren Strich: Yannick Evans, Putu Adi und ich haben eine neue Gesellschaft gegründet und unter anderem die Technologie sowie das Branding aus der Vorgängergesellschaft übernommen”, sagt Seriengründer Faber.
Das Unternehmen positionierte sich bisher als “HR-System mit agentischer KI”. Nun wird aber alles anders! “Wir haben damals sehr komplexe Mitarbeiter-Management-Prozesse mit KI-Agenten adressiert – zu viel Reibung, zu viele Abhängigkeiten. In der Arbeit wurde aber deutlich: Unsere Technologie passt ideal ins Recruiting, besonders für die Automatisierung des Bewerbermanagements und bei High-Volume-Cases. Genau das fokussieren wir jetzt”, führt der Paul’s Job-Macher weiter aus.
Im Interview mit deutsche-startups.de spricht der Seriengründer nun einmal kurz und knapp über den Neustart von Paul’s Job. Das Wichtigste vorab: Scalehouse Capital und Co. investieren direkt einmal 1,4 Millionen Euro in das widerbelebte Unternehmen.
Paul’s Job schlitterte im Sommer in die Insolvenz. Nun erfolgt der Neustart. Wie genau geht es nun weiter?
Wir ziehen einen klaren Strich: Yannick Evans, Putu Adi und ich haben eine neue Gesellschaft gegründet und unter anderem die Technologie sowie das Branding aus der Vorgängergesellschaft übernommen. Mit einer Pre-Seed-Finanzierung von 1,4 Millionen Euro starten wir nun fokussiert neu, ohne Altlasten. Schlankes Setup, gleicher Anspruch, neuer Start.
Kannst Du Details zur Finanzierungsrunde nennen?
Die Pre-Seed-Runde über 1,4 Millionen Euro wird von Scalehouse Capital angeführt. Außerdem sind Super Angels dabei: Alexander Bruehl (SaaSgarage), Rainer Hofmann, Andreas Junck, Carsten Reetz und Michael May. Das Kapital fließt in die Produktreife des ATS und den Go-to-Market.
Was macht Ihr nun anders, als beim ersten Versuch?
Die alte Gesellschaft war durch mehrere Pivots auf Gesellschafterseite so verstrickt, dass ein Funding kaum noch möglich war. Zudem haben wir damals sehr komplexe Mitarbeiter-Management-Prozesse mit KI-Agenten adressiert – zu viel Reibung, zu viele Abhängigkeiten. In der Arbeit wurde aber deutlich: Unsere Technologie passt ideal ins Recruiting, besonders für die Automatisierung des Bewerbermanagements und bei High-Volume-Cases. Genau das fokussieren wir jetzt. Yannick und ich bringen dafür all unsere Recruiting-Erfahrung aus softgarden mit ein.
Was waren die größten Herausforderungen, die Ihr zuletzt überwinden musstet?
Eindeutig die komplexe Insolvenzsituation und die Suche nach einem neuen Investor.
Welches Projekt steht demnächst ganz oben auf Eurer Agenda?
Wir entwickeln Paul’s Job zum ATS, das Bewerber weitgehend autonom bis zum Interview, perspektivisch bis zum Vertrag, führt. Wir starten mit 10 Kunden, haben drei weitere Unternehmen gewonnen. Allesamt Unternehmen bei denen Mitarbeiter einen direkten Einfluss auf den Umsatz und Unternehmenserfolg haben und bei Jobs, die den Laden am Laufen halten. Und mit Paul kann das bestehende Team 4x effizienter und 10x schneller arbeiten. Unser GTM läuft und wir skalieren jetzt schrittweise.
Wo steht Paul’s Job in einem Jahr?
Unser Ziel: Paul steuert in einem Jahr mindestens 150.000 Bewerbungsprozesse weitgehend autonom, was bei allen personalintensiven Kunden einen massiven Impact auf den Unternehmenserfolg haben wird.
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.