UX/UI & Webdesign

Schluss mit dem Aktendeckel › PAGE online


Schon am Kiosk gesehen und sich gewundert? Nach mehr als sieben Jahren hat die ZEIT das Titelbild ihres Magazins, zum Erfolgspodcast »Verbrechen« redesignt.

Heute erscheint die neue Ausgabe des Magazins ZEIT Verbrechen, die 35. – und die erste seit Gründung der Zeitschrift mit einem neuen Titeldesign.

Schluss mit dem Aktendeckel, der das Coverlayout bisher bestimmt hat. Und das als großer, weißer Block, in dem die jeweiligen Themen des Magazins angeteasert wurden. Meistens zwei, denn für mehr reichte der Platz nicht.

Auch deswegen ist jetzt Schluss mit dem alten Design. Stattdessen möchte man den verkaufsfördernden Blick auf die Themen im Heft erweiterten – und dessen Erfolgsgeschichte gleich mit.

Und die ist bereits jetzt sehr eindrucksvoll: 2,6 Millionen Hörer:innen haben diesen August den Podcast ZEIT Verbrechen gehört und das Magazin, das sechsmal im Jahr erscheint, hat die eindrucksvolle Auflage von 55.000 verkauften Exemplaren.

Da geht noch mehr. Gerade bei der ZEIT.

Klar und emotional

Außerdem bestand das Bedürfnis, wie es Chefredakteur Daniel Müller in seinem Editorial beschreibt, »ein bisschen Winterspeck zu verlieren, frischer aussehen

Dafür hat Julia Steinbrecher, Art Direktorin des Magazin ZEIT Verbrechen, gesorgt und das neue Coverdesign entwickelt.

Es ist das erste Redesign seit dem Launch des Magazins 2018. Und es bietet, ganz klar strukturiert, nicht nur mehr Platz für Themen, sondern auch für die Titelzeile und vor allem für das Titelbild selbst.

Betrachtet man das erste Cover im neuen Design, bietet es auch mehr Platz für Drama und für eine gewisse Eindringlichkeit.

»Traust du deinem Therapeuten?«, heißt es und dazu sieht man eine in Schwarz getauchte, unkenntlich gemachte Person.

Das ist so gekonnt wie spannend, löst jede Menge Fragen aus und weckt die Neugier darauf, welche düsteren Geschichten sich dahinter verbergen.

Mit dem Redesign wird zudem die neue Magazin-Rubrik »Mein Leben danach« gelauncht, die (ganz im Stil der New York Times), persönliche Geschichten von Leser:innen präsentiert.

In diesem Fall berichten sie von schwierigen Situationen, die sie gemeistert haben. Auch das: spannend! Und zwar wie ein Kriminalfall.

So sah das letzte Cover der »ZEIT Verbrechen« im alten Design aus

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen