Datenschutz & Sicherheit

Sicherheitsupdate: Schadcode-Lücken bedrohen HCL Domino


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Admins sollten ihre Instanzen mit dem Anwendungsentwicklungssystem HCL Domino zügig gegen mögliche Angriffe absichern. Geschieht das nicht, kann Schadcode Systeme kompromittieren.

Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, haben die Entwickler zwei Sicherheitslücken (CVE-2025-53630, Risiko „hoch„; CVE-2025-49847, Risiko „hoch„) geschlossen. Beide Schwachstellen finden sich in der Open-Source-Komponente llama.cpp für den Umgang mit großen Sprachmodellen (LLM). Im Kontext des Vocabulary-Loading-Codes können Angreifer Speicherfehler auslösen und so im schlimmsten Fall eigenen Code ausführen. Das führt in der Regel zur vollständigen Kompromittierung von Computern.

Die Entwickler geben an, dass davon HCL Domino 14.5 betroffen ist. Die Ausgabe DominoIQ Release 0825 (LlamaServerforDominoIQ_0825) soll gegen die geschilderten Angriffe geschützt sein.

​Zuletzt haben die HCL-Entwickler im Mai dieses Jahres Schwachstellen in dem Anwendungsentwicklungssystem geschlossen.


(des)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen