Künstliche Intelligenz

„Smart Manual“: KI-Chatbot hilft bei Eigenmarken von MediaMarkt und Saturn


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

MediaMarktSaturn erweitert seinen Kundenservice um das „Smart Manual“, einem KI-gestützten Chatbot, der spezifische Fragen zu knapp 1300 Produkten der Eigenmarken „PEAQ“, „KOENIC“ und „ok“ aus den Bereichen Haushalt, TV, Audio sowie weiteren Geräten und bald auch die der Marke „ISY“ beantwortet. Die Datenbasis umfasst sowohl das aktuelle Sortiment als auch Produkte der letzten zwei bis drei Jahre. „Die Datenbasis wird kontinuierlich erweitert, sodass der Chatbot immer auf dem neuesten Stand ist“, heißt es von MediaMarkt undSaturn.



Nach einer Konversation mit dem Chatbot, dem Smart Manual, auf der rechten Seite liefert dieser Produktdetails und sorgt für das Bereitstellen der Bedienungsanleitung für das „PEAQ PDR370BT-B Internet Radio mit DAB+“ über die IMTRON-Website. Auf der rechten Seite erklärt der Chatbot die Nutzung von Internetradio, DAB+ und FM.

(Bild: MediamarktSaturn)

„Der Rollout erfolgt zunächst in Deutschland auf der Website der vier Eigenmarken (IMTRON-Chatbot), um gezielt Feedback für die Weiterentwicklung zu sammeln“, heißt es von MediaMarkt und Saturn. Helfen soll der Chatbot bei klassischen Fragen nach dem Kauf, etwa zur Installation oder Fehlermeldungen, als auch vor dem Kauf bei der Recherche oder praktischen Tipps, etwa zum Transport.

Das „Smart Manual“ wurde mit Accesa entwickelt und basiert aktuell auf Gemini 2.5 Flash von Google, wie eine Sprecherin heise online sagte. Trainiert wurde es mit Informationen aus Bedienungsanleitungen, technischen Datenblättern, FAQs und Wissensdatenbanken der Kundenhotline, um detaillierte Antworten zu liefern.

Bei einem ersten Test fällt auf, dass der Bot etwas langsam ist. Während Produktblätter schnell übermittelt werden, gibt es noch keine Links zu den Artikeln im Shop. Für die Zukunft ist Einbindung in die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn sowie in die Shopping-Apps geplant, wo der Bot über eine Chat-Bubble erreichbar sein wird.


(mack)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen