Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

So bekommt Ihr das Top-Smartphone mit Gratis-Tablet!


Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist eines der besten Smartphones. Allerdings kostet das Gerät nach wie vor recht viel und ist auch in Tarif-Angeboten nicht zwingend als günstig zu bezeichnen. Der Prime Day ändert das nun dank einer genialen Zugabe. Warum sich der Deal bei Amazon so richtig lohnen kann, verrät Euch nextpit in diesem Artikel.

Samsung hat Anfang des Jahres seine Flaggschiff-Reihe um einige Modelle erweitert. Nach wie vor erfreuen sich die S25-Smartphones unglaublich großer Beliebtheit, was nicht zuletzt auf die herausragende Leistung zurückzuführen ist. Vor allem das Samsung Galaxy S25 Ultra zeigt diese Beliebtheit mit einem fetten Preisschild. Im Zuge des Prime Days senkt Amazon jetzt nicht nur die Kosten für das Gerät, sondern legt auch noch eine Zugabe im Wert von über 350 Euro obendrauf.

Das Amazon-Angebot im Detail: Die Zugabe macht den Unterschied

Bevor wir Euch die Geräte näher vorstellen, sollten wir uns zuerst einmal den Deal näher ansehen. Ihr könnt Euch das Samsung Galaxy S25 Ultra mit 256-GB-Speicherplatz für 924,90 Euro* bei Amazon bestellen. Der aktuelle Bestpreis im Netz liegt jedoch bei 859,90 Euro. Warum sich der Deal bei Amazon lohnt, liegt also in der Beigabe. Denn durch eine aktuelle Kooperation mit Samsung* bekommt Ihr das Samsung Galaxy Tab S10 FE dazu – natürlich ohne Aufpreis.

Eine Person hält ein Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone mit einem Stylus und konzentriert sich auf die Kamera des Geräts.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist in einem aktuellen Amazon-Deal erhältlich. / © Ezequiel Exstein / nextpit

Das Tablet kostet Euch im Netz aktuell mindestens 389 Euro. Auf Kleinanzeigen wird es noch für durchschnittlich 320 Euro gehandelt. Über Reseller-Seiten wie „Wirkaufens.de“ wird Euch ein Preis von 278,89 Euro vorgeschlagen. Möchtet Ihr das Android-Tablet also nicht selbst nutzen, bekommt Ihr hier ordentlich Geld zurück, wodurch der Effektivpreis für das Samsung Galaxy S25 Ultra auf mindestens 646,01 Euro* fällt. Günstiger war das Gerät bisher nie.

Das Samsung Galaxy Tab S10 FE im Kurz-Check

Falls Ihr das Samsung-Tablet doch nutzen möchtet, bleibt es natürlich beim Prime-Day-Preis*. Dafür erwartet Euch ein 10,9-Zoll-IPS-Display, das bis zu 800 Nits aufhellt und eine Bildwiederholrate von 90 Hz bietet. Außerdem bietet das Tab S10 FE eine Speicherkonfiguration von 8 GB RAM sowie 128 GB Flash-Speicher, der sich auf bis zu 2 TB erweitern lässt. Dank 8.000-mAh-Akku müsst Ihr das Tablet zudem nicht ständig aufladen. Softwareupdates gibt es zudem für bis zu sieben Jahre. Für den Alltag ist das Gerät also mehr als nur geeignet.

Lohnt sich der Deal zum Samsung Galaxy S25 Ultra?

Das Angebot ist durchaus spannend. Falls Ihr das Tablet weiterverkauft, ist es preislich definitiv eine Empfehlung wert. Doch auch im Falle einer Weiternutzung des Tab S10 FE kann sich das Ganze lohnen, denn das Bundle würde aktuell mindestens 1.238,90 Euro kosten, wenn Ihr Euch die Geräte einzeln kauft. Seid Ihr Euch unsicher, ob das Smartphone wirklich Euren Wünschen entspricht, empfiehlt sich übrigens ein Blick in unseren Test zum Samsung Galaxy S25 Ultra.

Ist das aktuelle Flaggschiff doch nicht nach Eurem Geschmack, finden sich auf der Amazon-Aktionsseite* noch weitere Samsung-Smartphones, die teilnahmeberechtigt sind. Seid Ihr jedoch schon länger auf der Suche nach einem guten Deal ohne Vertrag zum S25 Ultra*, solltet Ihr Euch den Prime-Day-Deal definitiv näher anschauen.

Was haltet Ihr von solchen Angeboten? Verkauft Ihr die Zugabe in der Regel weiter oder nutzt Ihr sie selbst? Lasst es uns wissen!



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Läuft Windows 11 auf dem PC?: Tool WhyNotWin11 2.7.0.0 steigert Prüfgeschwindigkeit


Das auf die Prüfung der Kompatibilität von PC-Systemen mit Windows 11 spezialisierte Tool WhyNotWin11 ist in Version 2.7.0.0 erschienen. Laut den Entwicklern soll die neue Fassung deutlich schneller ein Ergebnis, ob das aktuelle Betriebssystem von Microsoft auf der geprüften Hardware ein neues Zuhause finden kann.

Bessere Alternative zu Microsofts eigener Erkennung

WhyNotWin11 versteht sich als frei verfügbare Alternative zu Microsofts PCHealthCheck (Download), das in seinen Ergebnissen viele Details verschweigt, welche für den gezielten Austausch nicht unterstützter Hardware hilfreich wären. Das Programm listet eine Vielzahl relevanter Komponenten auf und überprüft, ob diese die von Microsoft festgelegten Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllen.

Schneller und schöner

In der neuen Version hat Entwickler Robyn C. Maehl insbesondere die Geschwindigkeit bei der CPU- und GPU-Erkennung erhöht. Dies wurde unter anderem dadurch erreicht, dass WhyNotWin11 nun zunächst versucht, den GPU-Namen mit bekannten DirectX 12 FL12-GPUs abzugleichen, bevor die langsamere dxdiag-Erkennung zum Einsatz kommt. Zudem wurde die Prozessorliste aktualisiert und der Regex für die Prozessorfamilie überarbeitet. Auch zahlreiche Sprachdateien und Icons wurden verbessert. Darüber hinaus unterstützt die Anwendung neue Themes, die das äußere Erscheinungsbild moderner wirken lassen.

Die ausführlichen Release Notes listen zudem mehr als 25 Änderungen, Optimierungen und Fehlerbehebungen auf.

Ab sofort verfügbare

WhyNotWin11 kann ab sofort über die Projektseite auf Github geladen werden. Alternativ steht das Tool auch bequem über den Link am Ende dieser Meldung im Download-Bereich von ComputerBase zur Verfügung.

Downloads

  • WhyNotWin11

    4,3 Sterne

    WhyNotWin11 überprüft das eigene System auf seine Kompatibilität mit Windows 11.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Lohnt sich das Prime-Day-Angebot zum Schnäppchen-Saugroboter?


Saugroboter mit Wischfunktion zählen zu den beliebtesten Produkten während der Amazon Prime Days. Doch nicht nur hochklassige Premium-Modelle tauchen in den verschiedenen Verkauf-Charts auf, sondern vor allem günstigere Modelle scheinen aktuell das Rennen zu machen. Das beste Beispiel ist hier ein Gerät von Roborock, das Ihr aktuell mit einem Rabatt von 200 Euro erhaltet.

Amazon bietet zum Prime Day die Kategorie der Top-100-Produkte an. Hier könnt Ihr die beliebtesten Artikel des Deal-Events sehen. Auffällig ist, dass hier vor allem Saugroboter in den oberen Rängen vertreten sind. Doch nicht nur Premium-Saugroboter finden sich in den oberen Rängen, sondern eine richtig günstige Variante von Roborock kann sich hier durchsetzen.

Roborock Qrevo Serie: Es muss nicht immer Premium sein

Der Saugroboter bietet eine Leistung von 8.000 Pa. Somit sind auch Kleinstpartikel kein Problem für das Gerät. Tierbesitzer können sich über eine Anti-Verfilzungs-Seitenbürste freuen, die Tierhaare effektiv entfernt. Ein LiDAR-Turm übernimmt die Navigation. Bis zu vier Karten kann das Gerät einspeichern und es bietet zudem eine 3D-Kartenanzeige. In der App lassen sich darüber hinaus auch No-Go-Zonen oder Zeitpläne einrichten, um die Reinigung möglichst effektiv zu gestalten.

Roborock Qrevo S von oben
Der Roborock Qrevo S (hier im Bild) sieht dem aktuellen Nachfolger zum Verwechseln ähnlich. / © nextpit

Neben der soliden Saugleistung bietet der Qrevo auch eine richtig starke Wischfunktion. Zwei rotierende Wischmopps übernehmen die Reinigung und lassen sich sogar auf bis zu 10 mm anheben, um nasse Teppiche zu verhindern. In der All-in-One-Station werden diese nach getaner Arbeit automatisch gereinigt und getrocknet. Auch eine Staubentleerung und Wasserbefüllung findet hier statt. Habt Ihr also wenig Zeit, übernimmt der Saugroboter die meiste Arbeit für Euch und hält somit die Eigenaufwand recht gering.

Lohnt sich der Saugroboter mit 200 Euro Rabatt?

Im Angebot befindet sich das QV 35A Set. Dieses unterscheidet sich hauptsächlich in der Saugleistung zu anderen Modellen der Qrevo Serie. Regulär werden hier 599,99 Euro fällig. Doch jetzt bekommt Ihr den Roborock-Saugroboter bereits für 399,99 Euro* – günstiger war das Modell bisher nie. Allerdings gibt es auch abseits der Prime Days immer wieder vergleichbare Angebote. Um das Ganze etwas spannender zu gestalten, könnt Ihr von einer zusätzlichen Aktion* profitieren. Beim Kauf des Saugroboters bekommt Ihr nämlich das passende Reinigungsmittel* gratis dazu.

Um davon zu profitieren, müsst Ihr lediglich beide Produkte in den Warenkorb legen und schon bekommt Ihr an der Kasse den korrekten Preis angezeigt. Das Angebot ist vor allem für Menschen spannend, die nicht zwingend 20.000-Pa-Saugleistung benötigen und einen günstigen Einstieg in die Welt der Saugroboter suchen, dabei jedoch nicht auf eine gute Qualität verzichten möchten. Die Wischfunktion ist ebenfalls recht spannend und war schon im Vorgänger, dem Qrevo S (Test), ein klarer Pluspunkt.

Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist der Roborock-Saugroboter interessant für Euch oder fehlt Euch ein Feature? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Freier Text-Editor: Notepad++ 8.8.6 führt zahl­rei­che kleine Verbesserungen ein


Entwickler Don Ho hat mit der neuen Version von Notepad++ zahlreiche kleinere Neuerungen eingeführt, die die Arbeit mit dem freien Texteditor für Windows weiter verbessern sollen. Auch diverse Fehlerbereinigungen wurden vorgenommen.

Neben Fehlerbehebungen auch neue Funktionen

Die ausführlichen Release Notes führen insgesamt 19 Verbesserungen, Neuerungen sowie Fehlerkorrekturen auf, zu denen unter anderem die Möglichkeit, mehrzeilige Texte im Eingabefeld für Suchen und Ersetzen einzufügen, gehört. Zudem unterstützen die GUI-Eingabefelder nun Radix, um dem jeweiligen Ausgabeformat zu entsprechen. Über die Kommandozeile lassen sich darüber hinaus die neuen Voll-Lese-Modi -fullReadOnly und -fullReadOnlySavingForbidden aufrufen. Auch die User Account Control (UAC) für Notepad++ wurde überarbeitet und dürfte nun zu keinen Fehlermeldungen mehr führen, weiter wurden Befehle hinzugefügt, um die Schreibschutzfunktion für alle geöffneten Dokumente gleichzeitig zu aktivieren oder zu entfernen.

Zudem wurde der Parser der SQL-Funktionsliste überarbeitet und die Funktionslistenfähigkeit für CSS ergänzt. Ein Fehler, der dazu führte, dass die C#-Funktionsliste nicht korrekt mit Kommentaren arbeitete, wurde ebenfalls behoben.

Ab sofort verfügbar

Notepad++ kann ab sofort über die Website des Projekts heruntergeladen werden. Alternativ steht der beliebte Editor auch im Download-Bereich von ComputerBase zur Verfügung, der bequem über den Link am Ende dieser Meldung erreicht werden kann.

Downloads

  • Notepad++

    4,8 Sterne

    Notepad++ ist ein freier Editor, der äußerst viele Programmiersprachen unterstützt.



Source link

Weiterlesen

Beliebt