Entwicklung & Code

software-architektur.tv: Experiencing Generative AI mit Oliver Zeigermann


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

In dieser Folge des Videocasts software-architektur.tv sprechen Oliver Zeigermann und Lisa Maria Schäfer über das Thema generative KI. Dabei zeigen sie eine Demo-Applikation.

Weiterlesen nach der Anzeige

Im Fokus stehen die Grundlagen von GenAI, aber Oliver wird auch zeigen, wie man KI verstehen kann, ohne jemals einen Computer anzufassen. Die Folge ist bewusst spielerisch ausgelegt.

Da Lisa Maria Schäfer vor der Kamera ist, wird sie diesmal keine Sketchnotes malen.

Die Ausstrahlung findet am Freitag, 24. Oktober 2025, live von 13 bis 14 Uhr statt. Die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams können Interessierte Fragen via Twitch-Chat, YouTube-Chat, Bluesky, Mastodon, Slack-Workspace oder anonym über das Formular auf der Videocast-Seite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger sowie Podcaster auf iX und bekannter Softwarearchitekt, der als Head of Architecture bei SWAGLab arbeitet. Seit Juni 2020 sind über 250 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren bindet iX (heise Developer) die über YouTube gestreamten Episoden im Online-Channel ein, sodass Zuschauer dem Videocast aus den Heise Medien heraus folgen können.

Weitere Informationen zur Folge finden sich auf der Videocast-Seite.

Weiterlesen nach der Anzeige


(rme)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen