Entwicklung & Code

Software Testing: Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen


Richard Seidl hat sich für diese Folge seines Podcasts erneut Sebastian Dietrich eingeladen, um mit ihm über rechtliche Stolpersteine in Softwareprojekten zu sprechen: Es geht um Werkvertrag versus Dienstvertrag, Gewährleistung, Haftung und Warnpflicht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Als Gerichtssachverständiger erklärt Sebastian Dietrich, warum Freelancer oft Erfolg schulden und agile Verträge schnell zum Werkvertrag werden, in dem plötzlich das ganze Backlog gilt. Das Duo zeigt, wie Leistungen klar beschrieben, Qualitätskriterien messbar festgelegt und der Stand der Technik als gemeinsamer Prozess dokumentiert werden.

Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.

Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen – Sebastian Dietrich“ und steht auf YouTube bereit.

Weiterlesen nach der Anzeige


(mdo)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen