Online Marketing & SEO

Spiele in den Instagram DMs


Nach Malen kommt Spielen. Instagram optimiert die Direct Messages weiter und möchte jetzt sogar Games in DMs integrieren. Diese könnten das Engagement der Kontakte erhöhen.

Wollen wir mal wieder in den Nachrichten zocken? Instagram erweitert den eigenen Direct-Messaging-Bereich derzeit enorm und möchte die User möglichst lange dort halten. Dass die DMs längst wichtiger als der Feed sind, hat Plattformchef Adam Mosseri schon vor langer Zeit betont. Immerhin ist dieser Bereich durch das jüngste Layout- und Navigations-Update ganz zentral in der App integriert worden und an die Stelle des Create Buttons rückte das Nachrichten-Icon. Damit die DMs einen noch persönlicheren Touch erhalten, hat Instagram gerade erst die Option eingeführt, neben Emojis und Stickern auch eigene Zeichnungen im Chat Interface zu teilen. Doch die User sollen künftig nicht nur malen, sondern wohl auch spielen können. Denn aktuell testet Instagram die Integration von Games in den Direct Messages.


Du kannst jetzt in Instagram DMs malen, Sticker und Emojis einfügen

Farbverlauf (orange-violett), Smartphone Screen Mockup mit Instagram-Nachrichten samt Bildern, Emojis, Zeichnungen und Buttons, Text
© Meta via Canva

Bisher wenige Details, aber ein Verweis auf Horizon Worlds: Spiele in den Instagram DMs

Über die Spieleintegration in den Instagram Direct Messages ist bisher nur wenig bekannt. Denn offiziell hat das Unternehmen diese noch nicht bestätigt. Allerdings hat der Reverse Engineer und App Researcher Alessandro Paluzzi, der regelmäßig neue Instagram Features aufdeckt, die neue Option entdeckt. Auf Threads teilt er Screenshots, die zeigen, wie er im Chat-Bereich nicht nur Zeichnen und Sticker integrieren, sondern auch Spiele anwählen kann. Wir selbst sehen diese Option nicht.

Tippt er auf den Games-Bereich, eröffnet sich ein Interface mit dem CTA „Play now“ und einer Spieleauswahl. Darunter befindet sich ein Spiel namens Shovel up!, das als Single Player zu spielen ist. Instagram weist darauf hin, dass die User den Highscore mit Kontakten teilen und diese zum Verbessern desselben animieren könnten. Auf diese Weise würden die User länger in den DMs gehalten und könnten mehr Engagement im Chat-Bereich aufbringen.

Ähnlich wie mit der neuen Zeichenoption werden die Direct Messages auf diese Weise dynamischer. Ein offizielles Startdatum für die Games-Integration ist noch nicht bekannt. Aktuell handelt es sich um einen limitierten Test. Allerdings fällt dabei schon auf, dass das Icon neben dem Games-Bereich jenes von Metas Horizon Worlds ist. Daher ist es vorstellbar, dass Meta künftig sogar VR-Spiele in den Instagram DMs integriert, die zum Beispiel User von Metas Quest-Geräten oder neueren Smart Glasses spielen könnten.

Noch ist das Zukunftsmusik. Aber die Integration von Spielen in populären Social-Media-Bereichen ist keine Seltenheit. So hat beispielsweise LinkedIn 2024 eine Reihe von Spielen eingeführt, die an die Games der New York Times erinnern und die Verweildauer sowie den Austausch zwischen den Mitgliedern erhöhen sollen. Neu ist seit Kurzem etwa das Mini Sudoku, erstellt mit den Original-Publishern von Sudoku, Nikoli, sowie dem dreifachen Sudoku-Weltmeister Thomas Snyder.


LinkedIn launcht Games:

Wie Spiele die Verweildauer erhöhen sollen

© LinkedIn via Canva





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen