Apps & Mobile Entwicklung

SSD-Zustand bei 0 %?: Das könnte ein Fehler in CrystalDiskInfo sein


SSD-Zustand bei 0 %?: Das könnte ein Fehler in CrystalDiskInfo sein

Das beliebte SSD-Tool CrystalDiskInfo hat ein Update erhalten. Laut den Release Notes wird mit dem Patch 9.7.1 ein Problem behoben, das so manchen Anwender grundlos in Panik versetzen konnte: Bei einigen SATA-SSDs wurde nämlich die verbleibende Lebensdauer fälschlicherweise mit 0 % ausgelesen.

Dieser Fehler soll nun behoben sein, verspricht der Entwickler in den Release Notes. Außerdem soll es mit dem jüngsten Update Verbesserungen für die Unterstützung von SSDs von Lexar und SanDisk sowie der aigo PSSD P6 geben.

  • Fixed the problem that some SATA SSDs misjudged the remaining life as 0%.
  • Improved support for aigo PSSD P6
  • Improved support for Lexar SSD
  • Improved support for SanDisk SSDs
  • Updated language file (Traditional Chinese, Korean, Dutch)

Mit dem Mitte Juni veröffentlichten größeren Update 9.7.0 wurde unter anderem ein Problem bei der Unterstützung des Bridge-Chips Realtek RTL9220DP behoben und die Kernbibliothek aktualisiert.

CrystalDiskInfo dient primär zum Auslesen der S.M.A.R.T.-Parameter, mit denen der Zustand von Datenträgern wie HDDs und SSDs überwacht wird. Dazu zählen neben der Betriebstemperatur Werte, die auf einen bevorstehenden Ausfall hinweisen können. Zudem erlaubt das kostenlose Tool das Auslesen der jeweiligen Firmware-Version und der Seriennummer des Massenspeichers.

Downloads

  • 4,9 Sterne

    CrystalDiskInfo ist ein umfangreiches Analyse-Tool für Festplatten und SSDs sämtlicher Hersteller.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen