Digital Business & Startups

„Startup-Lounge“: Rewe führt Regale für Startup-Produkte ein


Die „Startup-Lounge“ von Rewe umfasst unter anderem einen Drei-Monats-Test – zu gewinnen gibt es eine dauerhafte Listung. So könnt ihr mitmachen.

Startups können sich im Rahmen des Startup-Lounge-Programms beweisen und bekommen so die Chance, in allen Rewe Centern gelistet zu werden.
Picture Alliance

Die Supermarktkette Rewe führt die „Startup Lounge“ als nationale Plattform ein. Das Konzept soll Food-Startups den Weg ins Regal erleichtern und ihnen eine schnellere, bundesweite Markteinführung ermöglichen, so der Konzern in einer Mitteilung.

Was heißt das?

Voraussichtlich ab November sollen ausgewählte Startup-Produkte in einer größeren Anzahl von Rewe-Märkten mit besonderer Sichtbarkeit platziert werden. Die Regale sollen im Drei-Monats-Rhythmus mit neuen Produktinnovationen bestückt werden, heißt es. Erfolgreiche Artikel können demnach anschließend bundesweit in allen Rewe Centern eingeführt werden. Die Bewertung erfolge anhand von Verkaufsanalysen und Einschätzungen der beteiligten Kaufleute.

Wie können Startups teilnehmen?

Selda Morina übernimmt als Head of Startup Lounge National die zentrale Koordination und arbeitet mit den regionalen Ansprechpartnern der Rewe-Niederlassungen zusammen. Ihr Team entscheidet, welche Produkte in den Test gehen.

Bestehende lokale Startup-Kooperationen mit einzelnen Rewe-Märkten sollen unabhängig von der neuen bundesweiten „Startup Lounge“ bestehen bleiben.

Lest auch

„Bei deutschen Banken stießen wir auf Ablehnung“, sagt der Lap Coffee Gründer – jetzt kommt Geld aus den USA

Rewe will enger mit Startup-Gründerinnen und Gründern zusammenarbeiten

„Junge Unternehmen reagieren blitzschnell auf Ernährungstrends oder kreieren sie“, erklärt Daniel Kniel, Geschäftsführer Ware Vollsortiment bei der Rewe Group Buying. Oft fehlten ihnen aber wichtige Kontakte und Branchenwissen für eine bundesweite Vermarktung.

Die Startup Lounge soll ein „Rundum-sorglos-Paket“ bieten – von Beratung und Coaching bis hin zu Kooperationspartnern, heißt es.

Über Rewe:

Rewe ist eine der größten Supermarktketten Deutschlands und gehört zur Rewe Group, einem genossenschaftlich organisierten Handels- und Touristikkonzern. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und betreibt heute merh als 3.800 Filialen bundesweit. 

Lest auch

Die große Wette: Wie Startups mit VC-Kapital die Gastronomie aufmischen wollen

kit



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen