Apps & Mobile Entwicklung
Statt LCD: Apple plant OLED für mehr Geräte und wasserfestes iPad mini

Selbstleuchtende OLED-Panels sollen in mehr Geräten von Apple Einzug halten, angefangen mit dem übernächsten MacBook Pro, das dann auch den M6 erhalten soll. OLED sei später auch für das MacBook Air vorgesehen. Das iPad Air und iPad mini will Apple laut Bloomberg ebenfalls umrüsten, letzteres soll zudem wasserfest werden.
MacBook Pro wird erster Mac mit OLED
Nach Apple Watch, iPhone, iPad Pro und Apple Vision Pro soll die OLED-Technologie bei Apple im weiteren Verlauf in das MacBook Pro wandern. Zunächst sei für Anfang des nächsten Jahres ein Upgrade des aktuellen Modells auf den noch nicht angekündigten M5 Pro und M5 Max vorgesehen, bevor die darauf folgende, vollständig neue Generation des MacBook Pro mit Chips der M6-Familie in einem dünneren Chassis erscheinen soll. Im Zuge dieser Überarbeitung sei dann auch die Umstellung auf OLED-Displays geplant.
OLED auch für das MacBook Air
Diese neuen Notebooks könnten Ende nächsten bis Anfang übernächsten Jahres vorgestellt werden, sprich Ende 2026 bis Anfang 2027. Für das MacBook Air soll die Umstellung laut Bloomberg länger dauern, dort sei der Wechsel zu OLED erst für 2028 angedacht. Nächstes Frühjahr soll zunächst das Upgrade auf den M5 erfolgen, aber im bekannten Chassis und mit LCD.
iPad mini mit OLED und wasserfestem Gehäuse
Tests führe das Unternehmen aktuell aber auch mit den Tablets durch, dort sei OLED für das iPad Air und iPad mini vorgesehen. Das günstigere Basismodell in Apples Tablet-Portfolio, das einfache iPad (Test) sei hingegen auch bei zukünftigen Generationen weiterhin mit LCD von Apple geplant.
Den Anfang bei den Tablets unterhalb des iPad Pro mit M5 (Test) soll das iPad mini machen. Schon für nächstes Jahr sei der Wechsel zu OLED angesetzt. Apple habe für die unter dem Codenamen J510 entwickelte Neuauflage auch ein neues Gehäuse getestet, das erstmals wasserfest sei – wie beim iPhone. Apple bietet bislang selbst im High-End-Segment keine wasser- oder staubfesten Tablets an. Samsungs Tablets wiederum bieten bereits seit der 2023 vorgestellten Galaxy-Tab-S9-Serie eine IP68-Zertifizierung. Bei Apple sollen die Neuerungen in einem 100 US-Dollar höheren Preis resultieren.
Das iPad Air soll zwar ebenfalls nächstes Jahr aktualisiert werden, allerdings noch nicht auf OLED, sondern zunächst einmal mit bekanntem Bildschirm auf den M5. Ein neues Display mit einem OLED-Panel soll es erst mit einem anschließenden Modell geben.