Apps & Mobile Entwicklung
Steam Frame: Hinter der offiziellen Marke soll ein neues VR-Headset stecken
Die Gerüchte um neue Hardware bei Valve nehmen zu. Jetzt hat Valve die Marke Steam Frame eingetragen. Vieles deutet auf ein neues VR-Headset hin, über das zuvor unter dem Codenamen Deckard gemunkelt wurde. In der SteamVR-Beta halten passend dazu „Frames“ Einzug.
Valve registriert Steam Frame
Unter anderem auf Reddit macht die Entdeckung die Runde, dass Valve kürzlich die Marke „Steam Frame“ zur Registrierung angemeldet hat. Dass es sich um ein elektronisches Gerät mit Gaming-Bezug handelt, darauf weisen die beiden Einträge der USPTO-Datenbank deutlich hin. Einerseits ist von Computer-Hardware und Computer-Peripherie zum Streaming von Multimedia-Content die Rede, andererseits wird die Kategorie der Spielkonsolen und Controller für Videospiele genannt.
Spekulationen um neues VR-Headset
Gleich von mehreren Seiten kommen nun Spekulationen, dass es sich beim Steam Frame um ein neues VR-Headset von Valve handeln könnte, das also in die Fußstapfen der Valve Index (Test) treten würde. Der investigative Entwickler @SadlyItsBradley weist darauf hin, dass Valve kürzlich eine neue Beta von SteamVR veröffentlicht hat, in der die „Overlays“ in „Frames“ umbenannt wurden. Auch ein „FrameStore“ findet sich im Code.
Der ebenfalls für Leaks bekannte User @gabefollower will aus anonymen Quellen erfahren haben, dass es sich in der Tat um ein neues VR-Headset handelt. Er verweist zudem auf frühere Gerüchte aus dem Februar, die dem Gerät den Codenamen „Deckard“ zugewiesen haben. Seinerzeit wurde behauptet, dass das kabellose Funk-Headset gegen Ende 2025 erscheinen soll. Im Verbund (Bundle) mit passenden Spielen oder Demos sollte es 1.200 US-Dollar kosten.
Bilder eines Controllers (Codename Roy) waren auch zu sehen. Zudem wurde behauptet: „Eines der Hauptfeatures ist die Möglichkeit, Flachbildschirmspiele, die bereits auf dem Steam Deck spielbar sind, in VR auf einem großen Bildschirm und ohne PC zu spielen“.
Valve Fremont ist noch etwas anderes
Sofern die Vermutungen um ein VR-Headset beim Steam Frame Recht behalten, dürfte sich hinter dem Codenamen „Fremont“ noch ein anderes Gaming-Gerät von Valve handeln. Eine Valve Fremont mit 6-Kern-Ryzen von AMD und Radeon RX 7600 war kürzlich im Geekbench-Browser aufgetaucht. Die Hardware wäre für ein Headset oder ein Handheld aber viel zu leistungsstark. Dahinter wird daher eher eine stationäre Spielkonsole respektive eine Art Rückkehr der Steam Machines erwartet.