In dieser Folge berichtet Thomas Jackstädt, der Präsident der German UPA – dem Berufsverband für User Experience und Usability Professionals –, über die aktuelle Entwicklung des...
Sprintziele gehören zu den stärksten Werkzeugen im Scrum-Framework. In dieser Folge diskutieren Dominique Winter und Oliver Winter, wie es Teams gelingt, Sprintziele so zu etablieren, dass...
ShapeUp ist ein willkommener Gegenentwurf zum klassischen Scrum und bringt frischen Wind in die agilen Diskussionen. Es ist ein Ansatz zur Produktentwicklung, den Basecamp, heute 37...
Tim Klein spricht in dieser Podcastfolge mit Marc Roulet von sevdesk darüber, warum bessere Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) den Unterschied machen, wenn es um...
Willkommen zur dreizehnten Ausgabe der KI-Navigator-Kolumne der DOAG KI Community! Dr. Konstantin Hopf leitet die Data-Analytics-Forschungsgruppe am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme der Universität Bamberg....
In dieser Folge sprechen Oliver Winter und Dominique Winter über ein Thema, das oft unterschätzt wird und trotzdem die Arbeit eines ganzen Produktteams prägen kann: die...
Moin. (Bild: Stefan Mintert ) Stefan Mintert arbeitet mit seinen Kunden daran, die Unternehmenskultur in der Softwareentwicklung zu verbessern. Das derzeit größte Potenzial sieht er in...
Die Produktwerker: Produktmanagement in den USA im Vergleich zu Europa Tim Klein spricht in dieser Podcastfolge mit Christoph Steinlehner, der mehrere Jahre in Washington, D.C. gelebt...
Die Produktwerker: Komfortzone ist nicht! Product Owner brauchen Mut Mut ist im Produktalltag ein Thema, das oft unter der Oberfläche bleibt. Was braucht es, damit Product...
Über Strategie wird viel geredet. In Meetings, auf Slides, in Offsites. Schöne Absichtserklärungen, große Visionen, tolle Lüftschlösser, aber in der Praxis meistens dann doch überhaupt nicht...