Mit dem Python-Paket any-llm veröffentlicht Mozilla eine einheitliche API für viele LLMs in Version 1, die bereits stabil für den produktiven Einsatz sein soll. Das entlastet...
Machtwort: Yukihiro “Matz“ Matsumoto beendet Streit in der Ruby-Community Nachdem ein wochenlanger Streit zwischen Ruby Central und Teilen der Community um die Herrschaft über das Paket-Repository RubyGems die...
Nachdem Google das letzte Software- und Sicherheitsupdate für die ursprüngliche Pixel Watch ausgeliefert hat, sind Nutzer nun einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Es stellt sich die Frage,...
Nach der öffentlichen Empörung über den Erpressungsversuch eines britischen Kindergartenbetreibers durch Cyberkriminelle hat die Gang angeblich alle erbeuteten Fotos und Daten zu 8000 Kindern gelöscht. Das...
AMD stellt die Arbeiten am eigenen Linux-Grafiktreiber AMDVLK ein, stattdessen soll sich die Entwicklung auf die vollumfängliche Unterstützung des von der Linux-Community entwickelte RADV-Treibers konzentrieren. Dieser...
Betreiber: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit beendet Berlin steht wieder unter Strom. Nach einem extremistischen Brandanschlag erlebte die Hauptstadt mit rund 60 Stunden den längsten Stromausfall der...
Gibt es mit den Windows-Patches KB5063878 und KB5062660 am Ende doch kein Problem mit ausfallenden Datenträgern? Der Controller-Hersteller Phison konnte zumindest in eigenen Versuchen den mutmaßlichen Fehler...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Kommt noch...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Es ist...