NotebookLM im Deep Dive: So nutzt du Googles neue KI-Notizbücher für Recherche und Content © Google Vier Formate, mehr Auswahl: Deep Dive, Brief, Critique, Debate Mit...
OpenAI hat einen Prompt Optimizer im Kontext des neuen Supermodells GPT-5 bereitgestellt. Dieser verbessert deine Prompts nicht nur, sondern zeigt in Erklärungen im Kommentar, warum die...
Mit Explainable Generative AI (GenXAI) gewinnt Transparenz an strategischer Bedeutung: Dein Content wird dadurch nicht nur für Nutzer*innen vertrauenswürdig, sondern auch für KI-Systeme sichtbar. Erfahre, wie...
Zum „game changing Phone“ wie Googles Produktchef Rick Osterloh das neue Pixel 10 beim „Made by Google“-Event am Mittwochabend nennt, gehört auch mehr Künstliche Intelligenz –...
Richard Seidl und Lars Luthmann gehen in dieser Folge des Podcasts Software Testing der Frage nach, welche Bedeutung „Developer Friendliness“ in der Softwareentwicklung hat. Sie plaudern...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Laden meine...
#Interview Hinter dem jungen Startup Circonomit verbirgt sich ein „Steuerungssystem für bessere Entscheidungen“. Vorwerk Ventures, Fund F und Push Ventures investierten bereits 2,8 Millionen in das Unternehmen, das...
Moin. (Bild: Stefan Mintert ) Stefan Mintert arbeitet mit seinen Kunden daran, die Unternehmenskultur in der Softwareentwicklung zu verbessern. Das derzeit größte Potenzial sieht er in...
Intelligenter denn je: Google optimiert Gemini 2.5 Pro © Google via Canva Wie Deep Think arbeitet – inspiriert vom menschlichen Denken Bestehende KI‑Modelle folgen einem linearen...
Kategorieseiten sind nicht nur für die Nutzerführung wichtig. Sie sind auch ein wichtiger Faktor für nachhaltigen SEO-Erfolg. Wer Kategorieseiten strategisch aufbaut, relevante Inhalte integriert und die...