Weiterlesen nach der Anzeige Bevor das Franchise-Kino die Leinwand dominierte und dem Publikum eine Heldengeschichte nach der anderen auftischte, blickten Henri-Georges Clouzot in „Lohn der Angst“...
Dirac ART im Test: Wie aktive Raumkorrektur den Klang im Heimkino verbessert Das Grundproblem mit dem Bass im Heimkino So arbeitet die aktive Raumkorrektur mit Dirac...
Weiterlesen nach der Anzeige Es gibt Filme, die sind mehr als nur Unterhaltung, sondern so etwas wie die Archäologie der Zukunft. Disneys Tron von 1982 und...
Sonos-Soundbar Arc Ultra im Test Ohren gespitzt Fazit Ab Herbst zieht es manche wieder verstärkt ins Heimkino. Gerade rechtzeitig hat Sonos seinen im Frühjahr vorgestellten TV-Lautsprecher...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Weiterlesen nach...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. „Master &...
Es gibt zwei Sorten von Filmliebhabern: Die einen hassen Western, und die anderen haben „Zwei glorreiche Halunken“ von Sergio Leone gesehen – Quentin Tarantino nennt ihn...
Heute steckt in vielen Projektoren Lasertechnik, die den Bildwerfern zu mehr Lichtleistung verhilft. Dabei muss man jedoch unterscheiden zwischen echten Lasern und solchen, deren Licht über...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Wer Streaming-Abos...