Die Porsche Automobil Holding SE wird zum Wagniskapitalgeber für den Militärbereich. Die mehrheitlich im Eigentum der Familie Porsche-Piëch stehende Holding wird eine entsprechende Plattform für „Investitionen...
NIS2: Kabinett überantwortet Bundestag offene Baustellen Das Bundeskabinett hat sich auf einen Entwurf für die Umsetzung der überarbeiteten EU-Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS2) geeinigt. Damit verschiebt die...
Admins von industriellen Kontrollsystemen (ICS) sollten ihre Instanzen von Delta Electronics, National Instruments und Samsung zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. In den jüngst veröffentlichten Versionen...
Die EU arbeitet an einem eigenen sicheren Satelliten-Kommunikationsnetzwerk namens IRIS2, das eine Alternative zu Elon Musks Starlink darstellen soll. Die geplante „Infrastruktur für Resilienz, Interkonnektivität und...
Europäische Netzbetreiber machen sich in Brüssel für echte Reformen des Telekommunikationssektors stark. In einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie die Vizepräsidentinnen Henna Virkkunen...
BSI-Chefin: Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026 Die Bundesregierung will die NIS2-Richtlinie der EU für den verpflichtenden Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen in Deutschland bis...
Nationale IT-Sicherheit: CDU-Wirtschaftsrat tagt zu „Cybernation Deutschland“ Cybernation: Das ist der Begriff, mit dem die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Claudia Plattner...
Bei einem Cyberangriff auf einen norwegischen Staudamm haben Unbekannte die Wasserdurchlass-Ventile des Bauwerks über mehrere Stunden unbemerkt geöffnet. Der Vorfall am Risevatnet-Stausee im Südwesten Norwegens ereignete...
NIS2: Aktueller Referentenentwurf geleakt Der jetzt geleakte Referentenentwurf des NIS2-Umsetzungsgesetzes vom 2. Juni scheint die Fassung zu sein, die derzeit zwischen Bundesministerium des Innern (BMI), Bundeskanzleramt...