FFmpeg, das weitverbreitete Multimedia-Framework, integriert Whisper: Mit der neuen Funktion können Nutzer ihre Audioinhalte direkt innerhalb von FFmpeg automatisch transkribieren. Das auf maschinellem Lernen basierende Spracherkennungssystem...
OpenAI veröffentlicht am Donnerstagabend sein neues Sprachmodell GPT-5. Das neue Modell soll zuverlässiger antworten und weniger halluzinieren als seine Vorgänger. Zudem könne es Fachfragen auf Expertenniveau...
Kurz erklärt: Das steckt hinter dem Modewort KI-Agenten Während die Reasoning-Fähigkeiten großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) total 2024 sind, betonen die Modellanbieter jetzt die agentische...
GLM-4.5: Offenes Sprachmodell für schlanke Hardware Ein neues Sprachmodell aus China ist da: Das jüngst unter der MIT-Lizenz veröffentlichte Modell GLM-4.5 vom Anbieter Z.ai (ehemals Zhipu)...
Im Rahmen von iOS 26 wird Apple zahlreiche neue KI-Funktionen in seiner Kurzbefehle-App (Shortcuts) implementieren. Dazu gehört die Möglichkeit, mit Inhalten via Apple Intelligence zu interagieren,...
Mit der Python-Bibliothek PydanticAI einfach Chatbots in Programme einbinden Alles dreht sich um LLM-Agenten Arbeitsweisen Prüfen des Ergebnisses Eigene Funktion Ausblick Artikel in iX 7/2025 lesen...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Apples Softwarechef...
Der US-Tech-Konzern Microsoft hat nach eigenen Angaben „einen echten Schritt in Richtung medizinische Superintelligenz“ gemacht. Das KI-Team von Microsoft stellte Forschungsergebnisse vor, die zeigen, wie künstliche...