Apps & Mobile Entwicklung
Team Group NV10000: Bei der neuen PCIe-5.0- SSD ist der Name Programm
Eine weitere PCIe-5.0-SSD stellt Team Group in diesen Tagen mit der NV10000 vor. Bei dieser ist der Name Programm, denn sie soll mit maximal 10.000 MB/s lesen. Damit ist sie langsamer als das kürzlich vorgestellte Spitzenmodell Z54E.
Team Group NV10000 mit 10.000 MB/s
Bisher gehen die Informationen, die Team Group zur NV10000 bereitgestellt hat, noch nicht ins Detail. Die genannten 10.000 MB/s gelten für das sequenzielle Lesen. Schreibend sollen bis zu 8.500 MB/s möglich sein. Die Leistung variiert bei den drei Modellen mit 1 TB, 2 TB und 4 TB leicht. Laut dem offiziellen Datenblatt (PDF) soll ausgerechnet das größte Modell mit 4 TB die niedrigste Leistung mit 9.500 MB/s beim Lesen und 8.000 MB/s beim Schreiben besitzen.
Weder zum Controller noch zum eingesetzten NAND-Flash-Speicher macht der Hersteller Angaben. Deutlich wird aber, dass es sich um ein Design ohne DRAM handelt. Ein Vier-Kanal-Controller wie der Phison E31T wäre ein möglicher Kandidat und auch der neue SM2504XT von Silicon Motion liegt im Bereich von 10.000 MB/s und hat keinen DRAM-Cache.
Im inzwischen zur Normalität gewordenen M.2-Formfaktor mit 80 mm Länge (M.2 2280) ist die NV10000 nach Angaben von Team Group 3,7 mm hoch. Das spricht für eine beidseitige Bestückung mit Chips. Die Total Bytes Written (TBW) bewegen sich mit 600 TB, 1.200 TB und 2.400 TB für die Modelle mit 1 TB, 2 TB und 4 TB Speicherkapazität auf dem typischen Niveau von SSDs mit TLC-Speicher, sodass dieser zumindest wahrscheinlich ist. Sofern diese Schreibgrenzen nicht zuvor überschritten werden, gelten die bei NVMe-SSDs inzwischen üblichen fünf Jahre Garantie.
Team Group hat noch keine Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit gemacht. Preise in Regionen der Crucial P510 (Test) oder der Kioxia Exceria Plus G4 (Test) würden aber nicht überraschen. Diese starten bei etwa 90 Euro für 1 TB.