Künstliche Intelligenz
Testing Unleashed: KI, Automatisierung und der Wert von Testern
In dieser Folge sprechen Richard Seidl und Daniel Knott darüber, wie Teams unter Druck die Qualität hochhalten. Sie befassen sich mit KI beim Testen, Testautomatisierung und dem Mix aus Low Code und Legacy Code. Der Vortrag stellt eine Verbindung zwischen Qualität und Produktrisiko, Benutzervertrauen und Ethik her. Kurze Geschichten zeigen, wie kleine Feedbackschleifen große Pläne übertreffen.
„I truly believe that we have like in five to 10 years we see a huge demand in people who are able to understand system architectures“ – Daniel Knott
Dieser Podcast betrachtet alles, was auf Softwarequalität einzahlt: von Agilität, KI, Testautomatisierung, bis hin zu Architektur- oder Code-Reviews und Prozessoptimierungen. Alles mit dem Ziel, bessere Software zu entwickeln und die Teams zu stärken. Frei nach dem Podcast-Motto: Better Teams. Better Software. Better World.
Richard Seidl spricht dabei mit internationalen Gästen über modernes Software Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Pains und Hypes beim Testen von Software – Daniel Knott“ und steht auf YouTube bereit.
(mdo)