Künstliche Intelligenz
#TGIQF: Das Quiz rund um Tabellenkalkulationen
Die Arbeitsmappen von Tabellenkalkulationen sind im Arbeitsalltag auf den ersten Blick nicht besonders sexy: Ihre Attraktivität ziehen sie vor allem aus dem Vergleich zur Erinnerung, wie kompliziert es war, die gleiche Arbeit auf Papier zu bringen, was der Rechner heutzutage mit einem Tastendruck erledigt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Nicht umsonst gelten Tabellenkalkulationen als wichtigste Tools in der IT: Für jedes relevante Computersystem wurden eigene Tabellenkalkulationen entwickelt.
„Thank God It’s Quiz Friday!“ Jeden Freitag gibts ein neues Quiz aus den Themenbereichen IT, Technik, Entertainment oder Nerd-Wissen:
Dabei war Microsofts marktbeherrschender Dauerbrenner Excel nicht immer die Nummer 1 – man war eigentlich eher spät dran. Im Oktober 1979 brachten die US-Softwareentwickler Dan Bricklin und Bob Frankston VisiCalc auf den Markt. Microsofts Excel erschien erstmals 1985. Dabei hatte der Konzern aus Redmond einen Vorläufer, der im Gegensatz zu den USA hierzulande ein großer Erfolg war – Doch wie hieß er? Das wollen wir von Ihnen in unserem kleinen Nerdquiz zu Tabellenkaluationen wissen.
Eines vorweg: Nicht wundern! Beim letzten Freitagsquiz wurde der Wechsel zu einem neuen Quiz-Tool eingeleitet. Für dieses Quiz haben wir uns jedoch entschieden, noch einmal das alte Tool zu verwenden. Wie so oft bei Neustarts kann es stellenweise zu Problemen kommen – Ausgerechnet bei der App-Integration hat es gehakt. Wir sind dran und möchten die Übertragung weiter optimieren, damit Sie perfekt ins Wochenende starten können. Wir bedanken uns auch fürs Feedback. Betrachten Sie das Quiz der letzten Woche also als Sneak Preview.
In der heiseshow stellte Anna Bicker den Redakteuren Malte Kirchner und Ben Schwan drei Fragen vorab: Die meisten Antworten schüttelten sie aus dem Ärmel wie die Excel eine einfache Addition.
Die Uhr läuft mit und belohnt schnelles Raten in 10 Fragen mit maximal-satten 200 Punkten. Die Punktzahl kann gern im Forum mit anderen Mitspielern verglichen werden. Halten Sie sich dabei aber bitte mit Spoilern zurück, um anderen Teilnehmern nicht die Freude am Quiz zu verhageln. Lob und Kritik ist wie immer gern genommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Bleiben Sie zudem auf dem Laufenden und erfahren Sie das Neueste aus der IT-Welt: Folgen Sie uns bei Mastodon, auf Facebook oder Instagram. Und schauen Sie auch gern beim Redaktionsbot Botti vorbei.
Und falls Sie Ideen für eigene Quizze haben, schreiben Sie einfach eine Mail an den Quizmaster aka Herr der fiesen Fragen.
(mawi)