Online Marketing & SEO
Threads führt Labels für lange Beitragsreihen ein
Auch The Verge berichtet, dass erste Nutzer:innen die Labels bereits testen können. Das Ziel: komplexe Gespräche übersichtlicher darstellen und den roten Faden sichtbar machen.
Threads erreicht 400 Millionen User und Fans einer Pop Queen wittern im Orange-Icon einen Promo-Stunt

Labels für komplexe Beitragsreihen
Mit den neuen Labels zeigt Threads künftig direkt am Post an, an welcher Stelle er in einer Serie steht und wie viele weitere Beiträge dazugehören. Das erleichtert es, den Überblick zu behalten und Diskussionen von Anfang bis Ende zu lesen. Die Labels erscheinen sowohl im Haupt-Feed als auch auf den Profilen. Dort werden die ersten Posts einer Reihe künftig angezeigt, gefolgt von einem Hinweis, wie viele weitere Beiträge die Diskussion umfasst.
Der Test findet sowohl für Smartphones als auch fürs Web statt. Klickt man auf einen Beitrag in so einer Reihe, sieht man alle Antworten in einer Übersicht. Niemand muss mehr mühsam durch jeden Post scrollen.
Auch neue Threads zu schreiben wird leichter. Man kann alle Beiträge einer Reihe direkt hintereinander erstellen und dann gesammelt posten – oder weiterhin jeden Post einzeln veröffentlichen.
Meta baut Threads als Plattform für längere Inhalte aus
Meta entwickelt Threads Schritt für Schritt von einer Plattform für kurze Statusmeldungen zu einem Ort für gehaltvolle Inhalte. Nach dem 10.000-Zeichen-Feature, das längere Texte ohne Paywall und mit sichtbaren Links ermöglicht, folgen jetzt Labels für längere Beitragsreihen. Diese Labels sorgen für mehr Struktur und Kontext. Sie machen zusammenhängende Post-Serien leichter zugänglich und bieten klare Vorteile für verschiedene Zielgruppen:
- Creator können Geschichten in mehreren Teilen erzählen – von persönlichen Einblicken bis zu Tutorials oder Interviews.
- Marketer erhalten neue Möglichkeiten, Kampagnen zu staffeln, Produktneuheiten Schritt für Schritt zu präsentieren oder Thought-Leadership-Formate zu entwickeln.
- User profitieren von besserer Lesbarkeit und Orientierung, besonders bei komplexen Themen wie Politik, Tech-News oder Live-Events.
Mit diesen Funktionen rückt Threads näher an X heran und positioniert sich als Plattform für Longform Content, kreativen Austausch und Community Building.
Threads erlaubt längere Texte mit 10.000 Zeichen
– kostenlos für alle

Online Marketing & SEO
Neue Challenger: Diese chinesischen Wettbewerber wollen den Automarkt aufmischen

Während der IAA Mobility sorgen auch chinesische Marken für Gesprächsstoff. Wir zeigen drei Beispiele und ihre Strategien.
Source link
Online Marketing & SEO
Datenlage versagt: Marketer müssen noch zu oft auf ihr Bauchgefühl hören
Datenbasiertes Marketing funktioniert nicht ohne eine konsequente Nutzung von Business Intelligence, um geeignete Zielgruppen zu identifizieren und Kampagnen zu steuern. Aber eine aktuelle Studie von Qualtrics zeigt, dass in der Praxis Marketingentscheider oft auf ihr Bauchgefühl zurückgeworfen werden.
Unternehmen investieren enorme Summen in die Marktforschung – fast die Hälfte der leitenden Marketingverantwortlichen in Deutschland gibt a
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Fußball-Sponsoring: Melitta wird Kaffeepartner von Real Madrid
v.l.: Patrick Schenk, Jero Bentz (beide Melitta-Gruppe), Roberto Carlos (Fußballlegende und Jugendtrainer bei Real Madrid), Roberto Rojas Martin, Leonardo Herran López de Montenegro (beide Melitta-Gruppe).
Die Melitta-Group führt ihre Sportsponsoring-Strategie fort und wird offizieller Kaffeepartner des spanischen Fußballklubs Read Madrid. Nach dem Auslaufen der Kooperation mit Manchester United bleibt der Kaffee-Hersteller dem internationalen Spitzenfußball treu.
Die Melitta-Gruppe wird offizieller Kaffeepartner des spanischen Fußballklubs Real Madrid. Ab der Saison 2025/26 wird Melitta das Santiago-Berna
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 7 Tagen
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events