Online Marketing & SEO

Threads Posts jetzt als WhatsApp Status Updates teilen


Wer die aufstrebende Plattform Threads nutzt, kann Inhalte dort jetzt noch einfacher mit WhatsApps Story-Modus verknüpfen und für Reichweite sorgen.

Die nächste große Social-Media-Plattform kommt aus dem Hause Meta. Threads soll nach und nach zu einem Major Player in den sozialen Medien heranwachsen. Und die Vorzeichen sind positiv. Das Ziel, das CEO Mark Zuckerberg schon vergangenes Jahr ausgegeben hat, ist der Aufbau der „next major social app“. Das Wachstum der Plattform ist enorm und spielt dem Konzern in die Karten. Nur rund zwei Jahre nach dem Launch hat Threads inzwischen über 400 Millionen monatlich aktive User – und ist auf dem besten Weg, die große Konkurrenz X zu überholen. Verantwortlich dafür ist zum einen die enge Verbindung zu den eigenen Apps, allen voran Instagram.

Während Threads User, von Creatorn über Medienmarken bis hin zu Lovebrands, ihre Posts schon länger direkt in ihren Instagram Stories teilen können, ist jetzt auch das unmittelbare Teilen im WhatsApp Status möglich.


Threads erreicht 400 Millionen User und Fans einer Pop Queen wittern im Orange-Icon einen Promo-Stunt

Weißes Threads-Logo zentriert auf leuchtend orangefarbenem Hintergrund.
© Threads via Canva

Threads Posts im WhatsApp Status: Die Story-Kopie gewinnt an Relevanz

Creator können über das Teilensymbol auf Threads ihre Inhalte direkt in der Instagram Story, im Feed oder als Reel auf Instagram teilen, sie im Messenger weitergeben und jetzt auch auf WhatsApp an Kontakte schicken oder im Status teilen. Der App Researcher Radu Oncescu weist auf Threads selbst darauf hin.

Auch der Creator Jonah Manzano wies bereits vor wenigen Wochen auf die Option hin.

Im WhatsApp Status werden die Posts dann ähnlich wie auf Instagram auch komplett als Post angezeigt, der im Visual-Rahmen eingebettet ist. Das ist für die Plattformästhetik nicht ideal, kann zur Weitergabe von Breaking News beispielsweise aber von Vorteil sein, um die Reichweite zu erhöhen. Zudem pusht Meta neben den populären Instagram-Formaten wie Reels – jetzt auch mit Link Feature und AI Translations – und Stories insbesondere den story-ähnlichen WhatsApp Status. Es gibt inzwischen Status Updates für Gruppen und Creator sollen bald sehen können, wer diese Updates angeschaut hat. Zudem können User in dem Bereich seit einiger Zeit unter anderem Musik, neue Layouts, Mentions, Likes, Umfragen und dergleichen mehr integrieren, um mehr Interaktionen und die Verweildauer von Interessierten zu fördern. Und so können auch Threads User womöglich von der Verbindung zur Messaging App mit Rahmenprogramm profitieren.

Für Meta ist Threads indes dank des rasanten Wachstums ebenso zu einer Einnahmenoption im Werbenetzwerk avanciert. CFO Susan Li sagte im Rahmen des Earnings Calls zum zweiten Quartal 2025.

As of May, advertisers globally can now run video and image ads to Threads users in most countries, including the United States. While ad supply remains low and Threads is not expected to be a meaningful contributor to overall impression growth in the near-term, we are optimistic about the longer-term opportunity with Threads as the community and engagement grow and monetization scales […].

Auf der Plattform werden unterdessen immer neue Features integriert, um mehr User und Marken anzuziehen. Für die Posts selbst hat Threads kürzlich neue Labels zur besseren Einordnung im Feed gelauncht.


3/3:

Threads erhält nützliche Labels in Posts

© Meta





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen