Digital Business & Startups

+++ Usercentrics +++ Afori +++ IBB Ventures +++ Fortino Capital +++ Young Founders Conference +++


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Usercentrics wächst auf 100 Millionen ARR +++ wefox-Gründer startet Afori +++ IBB Ventures startet Pre-Seed-Fonds +++ Patrick Hermann wird Partner bei Fortino +++ Eventtipp: Young Founders Conference +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 16. Oktober).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Usercentrics
+++ Zahlencheck! Das Münchner Unternehmen Usercentrics, das Firmen dabei unterstützt, ihre Webseiten DSGVO-konform zu gestalten, verkündet 100 Millionen Euro Jahresumsatz (ARR). “Mit diesem Meilenstein steigt das Unternehmen in die Zentaur-Liga auf: SaaS-Anbieter, die jährlich mehr als 100 Millionen Euro wiederkehrenden Umsatz erwirtschaften. Weltweit erreichen weniger als 200 private Firmen dieses Niveau”, heißt es in einer Presseaussendung. Das Münchner Unternehmen, 2017 von Mischa Rürup, Vinzent Ellissen und Lisa Gradow gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 120 Millionen Euro ein – unter anderem von Full In Partners, Alstin Capital, Reimann Investors und Google. Mehr über Usercentrics

Afori 
+++ KI für Versicherungsmakler! wefox-Gründer Fabian Wesemann startet gemeinsam mit Sergi Banos, zuletzt Chief Platform Officer bei wefox, das deutsch-spanische InsurTech Afori (Barcelona, Berlin). Zur Idee teilt das Team mit: “Afori is an AI platform built specifically for insurance brokers, designed to automate back-office and administrative tasks, starting with the highest frequented tool – the email inbox. Afori AI understands insurance processes, transforms unstructured communications into structured workflows, and frees brokers to focus on customer relationships and growth”. General Catalyst Yellow, Booom und Business Angels wie Christopher Lohmann, Chris Leifeld und Garrett Koehn investieren schon vor der Start 4 Millionen Euro in Afori.

IBB Ventures
+++ Nichts als DeepTech! Der Berliner Geldgeber IBB Ventures legt mit B# (be sharp) einen Pre-Seed-Fonds für DeepTech-Gründer:innen auf. Im Topf sind 10 Millionen Euro. “In den kommenden vier Jahren sollen rund 50 Investments in Startups mit technologischer Tiefe getätigt werden – mit Ticketgrößen zwischen 100.000 und 400.000 Euro”, teilt der Investor aus der Hauptstadt mit. Dabei setzt IBB Ventures auf  “ein standardisiertes Wandeldarlehen, das sowohl die notwendige Geschwindigkeit als auch Flexibilität für künftige Finanzierungsrunden sichern” soll. Thematisch richtet sich B# an Teams, die die Themen “KI, Quantentechnologie, industrielle Softwarelösungen, Robotik, umwelt- und ressourcenschonende Technologien sowie Biotechnologien, einschließlich innovativer Verfahren für Medizin, Gesundheit und Nachhaltigkeit” bearbeiten. Mit dem neuen Fonds möchte IBB Ventures insbesondere auf “Finanzierungslücke im Berliner Startup-Ökosystem” reagieren. Gerade junge DeepTech-Firmen haben es noch immer schwer, Geld einzusammeln. Mehr über IBB Ventures

Fortino Capital
+++ Rasanter Aufstieg! Patrick Hermann, steigt zum Partner & DACH VC Lead beim belgischen Investor Fortino Capital (auf. “We double-down on backing ambitious entrepreneurs building generational AI & B2B SaaS venture out of Europe”, schreibt Hermann auf Linkedin. Zuvor wirkte der ehemalige Picus Capital-Macher (2016 bis 2024) als 

Young Founders Conference
+++ Save the Date: Am 7. November findet die Young Founders Conference (YFC) in München statt. Das Team verspricht: “1.000 junge Entrepreneure aus dem DACH-Raum, Seriengründer und Unicorn-Builder als Speaker und einen exklusiven Pitchwettbewerb der YFN-Startups powered by EWOR.” Die Konferenz soll dabei die “Vielfalt der jungen Startup-Szene widerspiegeln: Von Deep-Tech-Entwicklungen über nachhaltige Landwirtschaftslösungen bis hin zu innovativen Apps”. Als Speaker treten unter anderem Florian Huber (EWOR), Julian Teicke (The Delta Campus) und Lukasz Gadowski (Spread) auf. Herzstück der Konferenz ist der Pitchwettbewerb, bei dem die besten Startups aus allen YFN Chaptern (Lokalgruppen) gegeneinander antreten.

Corporates
+++ Viele Kooperationen zwischen Startups und Corporates scheitern, weil sie nicht über die Pilotphase hinauskommen. Doch ein Pilot darf nie Selbstzweck sein, sondern muss so angelegt sein, dass er skalierbar wird. Mehr Gastbeitrag von Ronja Stoffregen

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ enspired sammelt weitere 15 Millionen ein +++ Finanzspritze für Lillian Care +++ Osphim sammelt erstmals Kapital ein +++ KPIT übernimmt AirConsole +++ Revolut kauft Swifty +++ The Quality Group übernimmt Bettergy. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen