Digital Business & Startups

Verkauf von Mitarbeiteranteilen – OpenAI könnte bald 500 Milliarden wert sein


OpenAI plant laut Medienberichten einen Verkauf von Mitarbeiteranteilen. Dadurch könnte die Bewertung auf 500 Milliarden Dollar steigen.

OpenAI befinde sich in Gesprächen mit Investoren.
picture alliance/dpa/Jiji Press | Fumiyasu Nakatsuji

OpenAI plant einen Aktienverkauf, der die Bewertung des Unternehmens auf 500 Milliarden Dollar steigen lassen könnte, wie Bloomberg und Financial Times berichten. Bloomberg beruft sich hierbei auf Insider, die mit dem Prozess betraut sind.

Es handle sich dabei um einen Sekundärverkauf: aktuelle und ehemalige Mitarbeiter können ihre Anteile veräußern, die wiederum von Investoren gekauft werden. Mitarbeiter könnten also auscashen.

Lest auch

Das KI-Team, das Zuckerberg nicht kaufen kann

OpenAI in Gesprächen mit Investoren

Wie hoch die Bewertung am Ende tatsächlich ausfällt, sei laut den Medienberichten noch unklar. Denn das Volumen hänge von der Nachfrage der Investoren ab.

Hierzu sei OpenAI in Gesprächen, unter anderem mit dem New Yorker VC Thrive Capital, der einen Investitionsfokus auf Software hat und bereits Bestandsinvestor von OpenAI ist. Laut Bloomberg soll der VC auf OpenAI mit der Idee des Sekundärverkaufs zugekommen sein.

Lest auch

Nur wenige Monate nach Gründung ist das KI-Startup von Ex-OpenAI-CTO Murati 12 Milliarden wert

Derzeitige Bewertung: 300 Milliarden Dollar

Erst im April dieses Jahres schloss OpenAI eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Milliarden Dollar ab. Angeführt wurde die Runde vom japanischen Tech-Investor Softbank. Damit stieg die Bewertung des ChatGPT-Entwicklers auf 300 Milliarden Dollar.

Allerdings ist die Runde noch nicht abgeschlossen. Die Summe sei an eine Bedingung geknüpft, wie Bloomberg berichtete: Bis Jahresende muss OpenAI ein gewinnorientiertes Unternehmen werden. Ansonsten senkt Softbank seine Investition auf 20 Milliarden Dollar.

Lest auch

Japanischer Technologiekonzern Softbank dabei: OpenAI sichert sich Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen