Künstliche Intelligenz

Videoüberwachung gegen Einbrecher: Das rät die Polizei


Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden – davor haben viele Menschen nachvollziehbarerweise Angst. Anbieter von Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich werben damit, dass ihre Kameras für mehr Sicherheit sorgen. In Studien zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl werden Kameras, wenn überhaupt, nur am Rande erwähnt. Was die Polizei rät und unter welchen Umständen Videoüberwachung sinnvoll ist, haben wir einen polizeilichen Berater gefragt.

c’t: Sie beraten Menschen, die ihr Zuhause einbruchssicherer machen wollen. Empfehlen Sie, Videokameras zu installieren?

Markus Schiemenz: Videoüberwachung bietet keinen physischen Schutz. In erster Linie müssen die Sicherungsmaßnahmen stimmen. Dann kann man über Einbruchmeldesysteme mit einer Videoüberwachungsanlage nachdenken.


Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels „Videoüberwachung gegen Einbrecher: Das rät die Polizei“.
Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen