Künstliche Intelligenz
Wegen drohender Geldstrafen prüft Bluesky jetzt das Alter britischer Nutzer
In Großbritannien kontrolliert Bluesky ab sofort das Alter seiner Nutzer. Das soziale Netzwerk ist aus Gründen des Jugendschutzes in dem Land gesetzlich dazu verpflichtet, und die Aufsichtsbehörden drohen Betreibern bei Missachtung ab 25. Juli dieses Jahres mit empfindlichen Geldstrafen. Deshalb müssen britische Bluesky-Anwender ihr Alter nach Aufforderung der App nun nachweisen.
Bereits 2023 hatte Großbritannien mit dem umstrittenen Online Safety Bill bei Pornografie eine Pflicht zur Altersverifikation eingeführt. Demnach müssen alle Online-Angebote inklusive Social Media, die pornografische Inhalte verbreiten, laut britischer Regierung künftig eine Altersprüfung durchführen. Das wurde bislang jedoch kaum durchgesetzt.
Briten drohen mit hohen Geldstrafen ab 25. Juli
Doch Anfang dieses Jahres erhöhte die britische Regulierungsbehörde Ofcom den Druck und ermahnte Porno-Seiten zur Altersverifizierung, sonst wird es teuer. Der Regulierer drohte mit Zwangsmaßnahmen und Geldstrafen von bis zu 18 Millionen Pfund oder 10 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Ende Juni hat die Ofcom die Altersprüfungen nochmals erklärt und dabei betont, dass die Plattformen ab 25. Juli dazu verpflichtet sind.
Aufforderung zum Altersnachweis bei Bluesky in Großbritannien
(Bild: Bluesky)
Rund zwei Wochen vor diesem Fristende hat Bluesky in Großbritannien deshalb jetzt eine solche Alterskontrolle eingeführt. Britische Bluesky-Nutzer werden jetzt aufgefordert, ihr Alter nachzuweisen. Dazu können sie ein Bild des Ausweises hochladen, eine Zahlungskarte überprüfen oder das Gesicht scannen lassen. Für dieses Verfahren nutzt Bluesky die „Kids Web Services“ (KWS) von Epic Games, mit denen die Firma auch Altersprüfungen für ihre Plattformen und Spiele durchführt.
Zugriffsbeschränkungen bei Ablehnung und Kindern
Dabei werden die Nutzer zunächst aufgefordert, eine E-Mail-Adresse anzugeben, worüber sie daraufhin weitere Informationen über die Altersverifikation erhalten. Sollten Nutzer die Alterskontrolle ablehnen oder noch keine 18 Jahre alt sein, begrenzt Bluesky den Zugriff. Dann werden „Inhalte, die für Erwachsene geeignet sind“, für diese Nutzer blockiert. Zudem werden einige Funktionen abgeschaltet, etwa Direktnachrichten.
Bluesky schreibt im eigenen Blog, dass sie mit der britischen Regierung zusammenarbeiten, damit sich die Nutzer in einem offenen und dezentralen sozialen Netzwerk sicher fühlen können. Weitere Maßnahmen neben der Altersprüfung werden nicht ausgeschlossen. „Zusätzlich zu diesen Updates werden wir weiterhin prüfen, wie wir Kinder vor unerwünschten Inhalten schützen und wie wir uns verbessern können“, heißt es noch.
(fds)