Online Marketing & SEO
„Wind Farmed Seaweed Snacks”: Vattenfall wirbt mit einem fluchenden Samuel L. Jackson für Windenergie
Es gibt sehr unterschiedliche Arten, das Wort „motherfucking“ auszusprechen. Das weiß niemand besser als Samuel L. Jackson. Für Vattenfall darf er nun seine Künste als fluchender Wortakrobat unter Beweis stellen, um für Windenergie und gegen Falschinformationen zu kämpfen – und das auch noch mit eigenen Snacks.
Das polarisierte gesellschaftliche Klima ist mittlerweile auch bei Themen angekommen, die in der Vergangenheit schlicht zu langweilig für Polemiken gewesen wären. Aber spätestens seit US-Präsident Donald Trump Falschinformationen über die angeblichen Gefahren von Windenergie verbreitete, ist klar, dass Investitionen in Windenergie unter politischem Druck stehen und kommunikativ vermittelt werden müssen.
Die dafür nötigen Algen stammen aus Vattenfalls dänischem Windpark Vesterhav Syd, wo sie an Seilen zwischen den Windturbinen wachsen. Die Weiterverarbeitung übernahm dann der dänische Snackhersteller Wavy Wonders. Mit dieser Kooperation soll das nachhaltige Potenzial moderner Windparks sichtbar werden: Sie erzeugen nicht nur fossilfreien Strom und tragen zur Regeneration mariner Ökosysteme bei – die hier geernteten Algen taugen auch als Rohstoff einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion.