Datenschutz & Sicherheit

Windows 10: Registrierung für Supportverlängerung auf ersten Rechnern möglich


In der vergangenen Woche hatten erste Windows-10-Rechner bei der Update-Suche angezeigt, dass in Kürze eine Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar werden soll. Nun ist es offenbar so weit. Uns liegt ein Leserhinweis vor, dass dort nun ein Link auf die Registrierung erschienen ist.

Es handelt sich um Windows 10 in der Home-Edition, die Anmeldung erfolgte mit einem Admin-Konto. Damit setzt Microsoft das Versprechen um, erstmals auch Privatkunden-PCs mit erweiterten Sicherheitsupdates zu versorgen. Die „Extended Security Updates“ (ESU) sind im Europäischen Wirtschaftsraum (EWU) entgegen erster Ankündigungen jetzt sogar kostenlos – wenn auch eine Registrierung mit einem Microsoft-Konto nötig ist, was einer Zahlung mit Daten entspricht. Der offizielle Support für Windows 10 endet mit dem Patchday am 14. Oktober.

Microsoft nennt weitere Voraussetzungen, die für das Angebot des (kostenlosen) erweiterten Supports erfüllt sein müssen: Windows 10 muss auf Stand 22H2 sein und eine Lizenz für Privatnutzer nutzen. Microsoft nennt Home, Professional, Pro Education oder Workstations Edition. Die aktuellen Windows-Updates müssen installiert und eine Nutzerin oder ein Nutzer mit Administratorrechten angemeldet sein. „Um sich zu registrieren, werden Sie aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, wenn Sie sich normalerweise mit einem lokalen Konto bei Windows anmelden“, ergänzt das Unternehmen.

Um zu prüfen, ob bereits eine Registrierung für den erweiterten Support möglich ist, sollen Interessierte auf die Windows-Update-Suche gehen. Die findet sich in den „Einstellungen“ unter „Update & Sicherheit“ und dort dann unter „Windows Update“. „Wenn Ihr Gerät die Voraussetzungen erfüllt, wird ein Link zur Registrierung für ESU angezeigt“, verspricht Microsoft. Die Registrierung ermöglicht die Freischaltung auf insgesamt zehn Rechnern. Auf den anderen PCs müssen Betroffene ebenfalls auf die Update-Suche gehen und bei der angebotenen Registrierung lediglich das verwendete Microsoft-Konto angeben. Dann können sie die Option „Gerät hinzufügen“ auswählen.


(dmk)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen