Datenschutz & Sicherheit

X: FIDO-Sticks müssen neu angemeldet werden


Den Zugang zu Online-Diensten mit einem Hardware-Dongle als zweiten Faktor zu schützen, ist aus Sicherheitssicht eine gute Idee. Wer das mit seinem Twitter-Konto gemacht hat, muss seinen FIDO-Stick nun jedoch neu anmelden, warnt das Sicherheitsteam des sozialen Netzes X nun.

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Dienst schreibt: „Bis zum 10. November bitten wir alle Konten, die einen Sicherheitsschlüssel als Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode (2FA) verwenden, ihren Schlüssel neu zu registrieren, um weiterhin auf X zugreifen zu können. Sie können Ihren bestehenden Sicherheitsschlüssel neu registrieren oder einen neuen registrieren“. Der Dienst weist darauf hin, dass diejenigen, die einen neuen FIDO-Stick registrieren, den Zugriff mit allen anderen Sicherheitsschlüsseln verlieren, außer, diese werden ebenfalls neu registriert.

Die nötige Maßnahme gehe jedoch nicht auf etwaige Sicherheitsprobleme zurück, sondern hänge noch mit dem Wechsel des Angebots von „Twitter“ nach „X“ zusammen.

Es seien auch ausschließlich Yubikeys und Passkeys davon betroffen, führt X weiter aus. Andere Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethoden etwa mit Authenticator-Apps funktionieren weiterhin.

X erklärt weiter: „Als 2FA-Methode registrierte Sicherheitsschlüssel sind derzeit an die Domain twitter.com gebunden. Durch die erneute Registrierung Ihres Sicherheitsschlüssels werden diese mit x.com verknüpft, sodass wir die Twitter-Domain außer Betrieb nehmen können.“

Betroffene Nutzer erhalten einen Hinweis, dass sie ihren Sicherheitsschlüssel neu anmelden sollen. Nutzerinnen und Nutzer können jedoch auch selbst aktiv werden und in den Sicherheitseinstellungen des Kontos „Anderen Schlüssel hinzufügen“ zum Neuregistrieren des FIDO-Sticks auswählen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Mitte 2023 hatte Elon Musk das soziale Netzwerk Twitter übernommen und daraus den Dienst „X“ gemacht, was mehr als eine reine Umbenennung war. Die Arbeiten daran, die alte Domain Twitter loszuwerden, laufen offenbar immer noch.


(dmk)





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen