Online Marketing & SEO
YouTube im neuen Look: Liquid Glass-Design rein, Trending Page raus
Wie im Screenshot zu sehen ist, werden die einzelnen UI-Elemente jeweils in einer eigenen, leicht durchscheinenden Blase angezeigt. Die Gestaltung erinnert an Apples (ebenfalls vielfach kritisiertes) Liquid Glass-Design, wie Ben Schoon von 9to5Google anmerkt, welches das Unternehmen erst kürzlich vorgestellt hat. YouTube testet das neue Interface derzeit offenbar mit leichten Variationen bei verschiedenen Nutzer:innen – uns wurde das veränderte Design bislang nicht angezeigt.
Charts statt Trends: YouTube entfernt Trending-Seite
Die gewöhnungsbedürftige Änderung des Video-Players ist nicht die einzige Neuheit, mit der YouTube aktuell für Aufsehen sorgt. So plant die Plattform eigenen Angaben zufolge, den Trending-Bereich, welcher Nutzer:innen bislang derzeit viral gehende Videos anzeigte, zu verabschieden. Schon im Laufe der kommenden Wochen soll die Trending-Seite entfernt werden. Stattdessen legt YouTube den Fokus auf personalisierte Empfehlungen sowie die YouTube Charts, welche die am besten performenden Inhalte in verschiedenen Rubriken ranken. Letztere umfassen bislang die Kategorien Musikvideos, Podcasts und Film-Trailer; weitere sollen folgen.

Während der Trending-Bereich früher essentiell für die Entdeckung neuester Entwicklungen und beliebter Inhalte war, dürfte die Seite heute deutlich seltener aufgerufen werden als noch vor zehn Jahren. Schließlich werden Trends heutzutage nicht mehr anhand einzelner beliebter Videos festgemacht, erklärt YouTube:
Back when we first launched the Trending page in 2015, the answer to ‚what’s trending?‘ was a lot simpler to capture with a singular list of viral videos that everyone was talking about. Today, trends consist of many videos created by many fandoms, and there are more micro-trends enjoyed by diverse communities than ever before.
Creator, die bislang auf den Trending-Bereich gesetzt haben, um neue Ideen für ihren Content zu finden, können stattdessen auf den Inspiration Tab im YouTube Studio zurückgreifen, erklärt die Plattform. Hier finden sie personalisierte Impulse für ihre Channel-Inhalte.
Das sind die Top 100 Creator
– laut TIME

Online Marketing & SEO
Micro-Virality: Wie kleine Hypes große Wirkung entfalten
„Going viral“ war lange das Ziel vieler Marken. Doch inzwischen hat der Ansatz „Reichweite um jeden Preis“ ausgedient. Was jetzt stattdessen zählt und wie das neue Konzept funktioniert, erklärt Talking Head Philip Papendieck.
Der Wunsch nach dem nächsten viralen Hit ist passé – viele Marken zielen heute auf kleine, kontrollierte Viralität in Subkul
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
DACH-Umfrage: Das sind die 10 wichtigsten Trendthemen im Marketing
Künstliche Intelligenz ist das große Hype-Thema – vor allem, aber nicht nur im Marketing
Was sind die großen Trends, die Marketer in der DACH-Region am meisten beschäftigen? Und auf welche Medienkanäle kommt es wirklich an? Diese Fragen beantwortet die aktuelle Trend-Umfrage des Fachportals Marketing-Börse. Wenig überraschend beschäftigt vor allem ein Thema die Marketing-Fachleute.
Insgesamt 1400 Marketer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben an der Umfrage von Absolit Dr. Schwarz Consulting und der Marketing-B&o
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Werbung am PoS: Netto gibt bei Retail Media Gas
Netto baut die Werbevermarktung aus
Der Boom von Retail Media hält an. Von der steigenden Nachfrage nach (digitalen) Werbeflächen in Handelsumfeldern will auch Netto profitieren. Der Discounter aus dem Edeka-Konzern baut sein Angebot entsprechend massiv aus.
Der Einkauf in den rund 4400 deutschen Netto-Filialen wird zunehmend auch zum Werbeerlebnis. Grund: Die Discount-Schwester von Edeka wird ihr Ret
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 7 Tagen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Digital Business & Startupsvor 2 Monaten
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
Entwicklung & Codevor 6 Tagen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken