Digital Business & Startups
5 neue Startups: Enerithm, ComplyDo, avoltra , N Robotics, Venta AI
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Enerithm, ComplyDo, avoltra , N Robotics und Venta AI.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Enerithm
Das PropTech Enerithm aus Dresden bietet mit EnerGuide eine digitale und maßgeschneiderte Energieberatung für Akteure im Immobiliensektor. “By leveraging AI technology, EnerGuide helps optimize building energy use, reduce emissions, and drive sustainability, offering a data-driven approach to energy management”, heißt es vom Team um die Gründer Felix Valentin und Thore Obermann.
ComplyDo
ComplyDo aus Berlin hat sich vorgenommen, Unternehmen bei der Einhaltung und Automatisierung von Unternehmensvorschriften zu helfen. “Our agentic GRC systems are perfectly fitted to the needs of enterprises, using modern AI to automate processes that used to require manual effort and consultants”, erklärt das von Leo Schuhmann, Matthias Schneider und Moritz Moser gegründete Startup.
avoltra
Die Nürnberger Firma avoltra, von Angelo Canzaniello Sáenz und Franz Zünkler ins Leben gerufen, möchte die “intelligente Lösung für den Energieeinkauf” sein. “avoltra befähigt Industrieunternehmen, ihren Energieeinkauf strategisch zu managen – mit einer KI-gestützten Plattform, die Märkte in Echtzeit analysiert, Risiken frühzeitig erkennt und individuelle Handlungsempfehlungen liefert”, ist zu lesen.
N Robotics
Bei N Robotics aus Berlin, von Elisa Czerski und Ludwig Faerber an den Start gebracht, dreht sich alles um Robotik. Ziel des Startups ist es, Mobile Robotik einfacher zugänglich zu machen, indem es maßgeschneiderte Robotiklösungen für spezifische Anwendungsanforderungen sowohl für akademische Einrichtungen als auch Industriepartner bereitstellt.
Venta AI
Hinter Venta AI aus München, von Lucas Spreiter und Stefan Reuther auf die Beine gestellt, steckt ein “rechtskonformer KI-Kollege für deutsche Vertriebsteams”. “Venta AI findet deinem Vertriebsteam die richtigen Kunden und schafft so mehr Zeit für den persönlichen Kontakt”, so das Unternehmen.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.