Digital Business & Startups
5 neue Startups: Project Q, Reshape Systems, lawX, TrustDino, Vinolin
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Project Q, Reshape Systems, lawX, TrustDino und Vinolin.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Project Q
Das Münchener DefenseTech Project Q, von Leonard Wessendorff und Frank Christian Sprengel ins Leben gerufen, entwickelt “intelligente, interoperable Systeme, die in Echtzeit ein umfassendes Lagebild liefern, operative Entscheidungen unterstützen und damit Europas technologische Souveränität im Verteidigungsbereich stärken”.
Reshape Systems
Reshape Systems aus Lausanne setzt auf eine KI-basierte Lösung für die Risikoanalyse komplexer Industriesysteme. “Reshape uses the latest AI technologies to streamline risk analysis and optimize engineering workflows”, heißt es zum Konzept der von Andrea Apollonio und Thomas Cartier-Michaud gegründeten Firma.
lawX
Die noch frische Berliner Firma LawX , von Norman Koschmieder, Sara Brinkmann und Torben Rabe an den Start gebracht, hat sich vorgenommen, die “Arbeit von Notariaten” zu verbessern. “Unser Operating System definiert die juristische Arbeit neu, indem es Routineaufgaben automatisiert, Kanzleiprozesse optimiert und wertvolles Wissen jederzeit verfügbar macht – präzise, sicher und mühelos”, teilt das Team mit.
TrustDino
Bei TrustDino aus Greifswald, von Maximilian Voß auf die Beine gestellt, handelt es sich um eine All-in-One-Plattform zur Verwaltung von Online-Bewertungen auf über 50 Portalen wie beispielsweise Google, TripAdvisor oder Trustpilot. “Mit TrustDino wird das Monitoring und die Bearbeitung von Bewertungen kinderleicht”, verspricht das Startup.
Vinolin
Hinter der Jungfirma Vinolin aus Bad Mergentheim steckt ein KI-basierter Sommelier. Zielgruppe sind dabei unter anderem Weingüter und der Weinhandel. “Unsere KI-Weinberatung liefert maßgeschneiderte Empfehlungen, steigert Ihren Absatz und begeistert Kunden in jedem Verkaufskanal”, verspricht das Team um die Gründer Simon Blank und David Blank.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.