Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

AMD Ryzen 9950X3D: Schnellster Desktop-Prozessor liegt verlässlich unter 700 Euro


AMD Ryzen 9950X3D: Schnellster Desktop-Prozessor liegt verlässlich unter 700 Euro

Der AMD Ryzen 9 9950X3D (Test) ist in dieser Generation nicht nur der schnellste Gaming-Prozessor, sondern auch AMDs schnellster Prozessor überhaupt – der neuen Anordnung des 3D V-Cache unter statt auf dem Chiplet sei dank. Aus den Händen gerissen wird AMD die CPU aber allem Anschein nach trotzdem nicht, der Preis fällt stetig.

Zuletzt war der Prozessor mit einem UVP von 769 Euro verlässlich für unter 700 Euro zu bekommen.

  • Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es AMD Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D zu kaufen

Kein Einzelfall

Einen Einfluss auf den Preisverfall könnte auch AMDs Entscheidung gehabt haben, den Ryzen 7 9800X3D in dieser Generation vor dem Ryzen 9 herauszubringen und damit viele Spieler, die eine der schnellsten Gaming-CPUs ihr Eigen nennen wollen, bereits zu dieser CPU greifen ließ.

In Anwendungen ist der Ryzen 9 9950X3D zwar deutlich schneller, dafür muss in Spielen noch immer mit Problemen gerechnet werden, wenn (neue) Spiele nicht als solche erkannt werden und auf dem Non-X3D-Chiplet laufen.

Da auch der Ryzen 7 9800X3D (Test) (UVP 529 Euro) inzwischen deutlich im Preis nachgelassen hat, steht der große Ryzen aber bei weitem nicht allein vor einer aktuell geringeren Nachfrage.

Den unter Gamern traditionell unbeliebten zweiten X3D-Ryzen, den Ryzen 9 9900X3D, gab es zuletzt sogar schon für unter 530 Euro (UVP: 659 Euro). Aktuell werden aber wieder knapp 590 Euro fällig.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apps & Mobile Entwicklung

Proton 10 Release Candidate: Mehr Spiele mit weniger Fehlern unter Linux spielbar


Proton 10 Release Candidate: Mehr Spiele mit weniger Fehlern unter Linux spielbar

Mit der Proton 10 Beta erweitert Valve die Spiele-Kompatibilität ihres Linux-Übersetzungs-Layers. Neben einer aktualisierten Softwarebasis, darunter auch die Nutzung des versionsgebenden Wine 10, gibt es auch zahlreiche Fehlerverbesserungen und Features, darunter erste Arbeiten an der Sprachsynthese.

Mehr unterstützte Spiele

Für die Proton 10 Beta hat Valve die Liste der unterstützten Spiele auf dem freien Betriebssystem erweitert. Die waren bereits im Vorfeld im Rahmen von Proton Experimental spielbar, sind nun aber auch Teil des fixen Proton Releases.

Darunter fallen Batman: Arkham Asylum Game of the Year Edition, Factorio, Microsoft Flight Simulator 2024, No Man’s Sky im VR Modus oder Rising Storm 2: Vietnam. Ebenfalls wurde die Videowiedergabe in einigen Titeln verbessert oder korrigiert.

Liste der unterstützten und fehlerbereinigten Spiele

Erneuerte Softwarebasis

Passend zur 10. Version von Proton setzt der Übersetzungs-Layer auch auf Wine 10. Für die Übersetzung der DirectX-8- bis DirectX-11 Spiele zeichnet sich dxvk (GitHub) in Version 2.6.1 verantwortlich. Für DirectX 12 steht vkd3d-proton (GitHub) v2.14.1 zur Verfügung. Weitere Bibliotheken umfassen libvkd3d-shader in Ausgabe vkd3d-1.15-179-g21e08955d3c3, dxvk-nvapi v0.9.0, wine-mono 9.4.0, Xalia 0.4.5 und Steamworks SDK 1.62.

Zahlreiche Fehlerbeseitigungen

Zu den Fehlerbeseitigungen durch Proton 10 Beta zählen verbesserte Performance in Dirt Rally 2.0, behobene Probleme mit GTA V Enhanced, Netzwerkfehler in Hunt: Showdown 1896 und Abstürze auf Intel-GPUs in Spielen wie Stalker 2. Auch Fehler abseits von Steam wie Installationen von Battle.net wurden behoben. Auch Schwierigkeiten beim Wechsel zwischen verschiedenen Proton-Versionen bei Verwendung von Ubisoft Connect wurden angegangen.

Doch neben den Fehlerbehebungen gibt es auch neue Features wie die Nutzung des Steam-Overlays in EAC-EOS-geschützten Spielen. Auch sind erste Arbeiten für die Sprachsynthese eingeflossen: Nach manueller Installation der Proton Voice Files lassen sich Spiele wie The Thief auch vorgelesen wiedergeben.

Proton Experimental mit dem Stand der Proton-10-Beta

Im Zuge des Updates hat Valve auch den Proton-Experimental-Zweig aktualisiert. Dieser umfasst alle Änderungen von Proton 10.0-1, ergänzt aber weitere Spiele, Bibliotheken und Bugfixes. Neu ist hier die Spielbarkeit unter anderem von Star Ocean – The Divine Force. Zu den beseitigten Fehler fällt auch ein Problem mit dem neuen Oblivion Remastered, welches fälschlicherweise eine Warnmeldung brachte, nicht auf einer SSD installiert zu sein.

Der vollständige Changelog findet sich im Proton-Wiki.
Dort aufgeführt sind ebenfalls die gesamten Änderungen der Proton 10 Beta.

Für die Nutzung steht die Proton 10 Beta direkt im Drop-Down-Menü des Steam Clients unter Linux zur Verfügung. Spieler müssen hierzu lediglich in den Reiter „Kompatibilität“ navigieren.

Update



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Diese Games sind kostenlos zum Download verfügbar


Jede Woche könnt Ihr Geld bei Videospielen sparen, indem Ihr Euch das aktuelle Angebot im Epic Games Store anseht. Die Qualität und das Genre der Gratisspiele variieren stark, daher lohnt es sich, jede Woche vorbeizuschauen, damit ihr kein tolles Angebot verpasst. Wenn Euch das Spiel der Woche nicht zusagt, schadet es nicht, es auszulassen. Diese Woche könnt ihr Backpack Hero und Figment herunterladen.

Die kostenlosen Spiele dieser Woche

Backpack Hero

Diese Woche könnt ihr Backpack Hero kostenlos herunterladen. Dieses Spiel bietet eine aufregende Abwandlung des klassischen Deckbuilding-Roguelikes. Es geht nicht nur darum, was Ihr dabeihabt, sondern auch darum, wie Ihr es transportiert. Je nachdem, wie die Gegenstände in Eurem Rucksack gestapelt sind, erhöht oder verringert sich ihre Macht. Daher ist die Organisation Eures Rucksacks, um die Effizienz zu maximieren, ein entscheidender Aspekt dieses Spiels.

Normalerweise kostet Backpack Hero etwa 18 Euro. Diese Woche könnt Ihr das Spiel kostenlos herunterladen und danach für immer behalten.

Eine Pixel-Art-Spieloberfläche zeigt ein Dorf mit Gebäuden, Charakteren und einem Menü auf der rechten Seite.
In Backpack Hero dreht sich alles um Euren Rucksack – und darum, was Ihr mit ihm macht. / © Steam

Figment

Figment ist eines dieser kostenlosen Spiele, die auf den ersten Blick vielleicht etwas langweilig erscheinen, sich aber als verstecktes Juwel entpuppen. In Zeiten der KI wirken die handgezeichneten Welten, die Ihr im Laufe des Spiels erkunden könnt, noch magischer. Sie stellen das Innenleben Eures Geistes dar, während das Spiel Euch auf ein musikalisches Abenteuer durch Eure Psyche mitnimmt. Erforscht, was uns zu Menschen macht und entdeckt, warum unsere Gedanken ein so wichtiger Teil von uns sind.

Das Spiel ist normalerweise für rund 20 Euro erhältlich, kann aber diese Woche kostenlos heruntergeladen werden. Es hat großartige Kritiken erhalten, die sich zu einer 4,5 von 5 Sternen Bewertung summieren.

Bunte animierte Landschaft mit verspielten Strukturen, einem blauen Teekannenturm und schwebenden Musiknoten.
Die Welt von Figment ist einmalig schön. / © Steam

Ein Vorgeschmack auf die kostenlosen Spiele der nächsten Woche

Figment 2: Creed Valley

Ob Figment 2: Creed Valley ein würdiger Nachfolger des Vorgängers ist oder nicht, müsst Ihr selbst entscheiden. Die Kritiker sind sich nicht ganz sicher, aber sie kommen zu dem Schluss, dass das Spiel trotzdem ein lustiges und spannendes musikalisches Abenteuer ist.

Albträume haben den moralischen Kompass zerbrochen und den Verstand unfähig gemacht, richtig zu funktionieren. Als Dusty liegt es an Euch, den Frieden und die Ruhe in Creed Valley wiederherzustellen, wo Albträume das einst friedliche Land heimgesucht haben. Das Spiel ist normalerweise für rund 25 Euro erhältlich, kann aber ab nächster Woche kostenlos heruntergeladen werden.

Eine Figur in einem grünen Outfit interagiert mit leuchtenden Pflanzen in einer dunklen, mystischen Umgebung.
Figment 2 baut auf der Welt seines Vorgängers auf. / © Steam

Sky Racket

Sky Racket ist ein Spiel, das perfekt für alle ist, die rohe Action und ein schnelles Tempo lieben. Dein Charakter kann seine Feinde nicht selbst angreifen, was bedeutet, dass Ihr die Kugeln Eures Gegners auf ihn zurückschlagen müsst. Kämpft Euch durch viele bunte Level und erkundet ein Spiel, das sowohl spannend als auch einzigartig herausfordernd ist. Normalerweise ist das Spiel für etwa 12 Euro erhältlich, aber nächste Woche könnt Ihr es kostenlos im Epic Games Store herunterladen.

Eine Pixel-Art-Szene, die einen Kampf gegen einen riesigen Roboter mit Lasern und Charakteren, die Angriffen ausweichen, zeigt.
Sky Racket ist ein rasantes Action-Adventure. / © Steam



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Cyberpunk: Edgerunners 2: Es gibt doch eine zweite Staffel der Anime-Serie auf Netflix


Cyberpunk: Edgerunners 2: Es gibt doch eine zweite Staffel der Anime-Serie auf Netflix

Bild: CD Project Red

CD Project Red und das japanische Trickfilm-Studio Trigger haben eine zweite Staffel der Anime-Serie Cyberpunk: Edgerunners angekündigt. Erneut konnte Netflix als Partner gewonnen werden. Die erste Staffel von CP: Edgerunners umfasst 10 Episoden und war Ende 2022 erschienen.

Anime-Serie im Cyberpunk-Universum

Die Serie spielt im gleichen Universum und der gleichen Stadt wie die Videospielvorlage Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red (CDPR), allerdings zu einer anderen Zeit, mit anderer Handlung und anderen Figuren. Ursprünglich hatte es geheißen, es werde keine zweite Staffel geben.

Auf der Anime Expo in Los Angeles haben die Partner auf dem Panel „Cyberpunk: Edgerunners — Behind the Scenes With its Creators“ überraschend eine Fortsetzung angekündigt und das Logo und das Postermotiv von Cyberpunk: Edgerunners 2 enthüllt (Ein Mitschnitt ist auf Twitch verfügbar). Zugleich wurde bekanntgegeben, dass nicht mehr Hiroyuki Imaishi Regie führen wird, sondern Kai Ikarashi.

Davids Geschichte mag vorbei sein, aber es gibt noch viel mehr in Night City zu entdecken. Und erneut das legendäre Animationsstudio TRIGGER an unserer Seite zu haben, erfüllt uns bei CD PROJEKT RED mit großer Freude, eine rohe, authentische Chronik von Erlösung und Rache zu präsentieren, etwas, das wir so noch nie gemacht haben.

Bartosz Sztybor, Autor und Produzent

Noch ohne Release Date

Die neue Serie befinde sich „derzeit in Arbeit“, einen Veröffentlichungstermin nannten die Partner in LA aber noch nicht. Vor Ort wurde hinter verschlossenen Türen allerdings bereits ein erster Teaser gezeigt.



Source link

Weiterlesen

Beliebt