Online Marketing & SEO
Artikel jetzt direkte auf Reddit lesen
75 Prozent der Reddit User lesen regelmäßig Online-Artikel. Mit den neuen Pro Tools und einem In-App-Lese-Feature inklusive Kommentarfunktion will Reddit Publishern jetzt mehr Reichweite und Sichtbarkeit geben.
KI-Entwicklungen setzen Publisher unter Druck: Google liefert mit den AI Overviews Suchergebnisse, die schnelle Antworten liefern, aber Klicks und Traffic von Verlagen abziehen könnten. Gleichzeitig kritisieren Medienhäuser, dass KI-Modelle Inhalte nutzen, ohne Urheber:innen zu beteiligen. Im Fokus stehen ChatGPT, das auf Google-Daten zugreifen soll, und Perplexity, das zwar ein Vergütungsmodell plant, aber bereits verklagt wird.
Genau in diesem Umfeld setzt Reddit zum Gegenschlag an: Artikel lassen sich künftig direkt in der App öffnen und parallel in der Community diskutieren. Die Plattform verbindet damit Reichweite und Austausch und eröffnet Publishern neue Möglichkeiten. Ein Ansatz, der Reddits Rolle im digitalen Nachrichtenökosystem deutlich stärken könnte.
SERP Scraping und Publisher-Unmut:
Das Geschäft mit der KI-Suche von OpenAI und Perplexity
Artikel jetzt direkt auf Reddit lesen
Du scrollst durch Reddit, siehst einen spannenden Artikel und musst nicht mehr erst raus aus der App? Genau das testet Reddit jetzt: Artikel-Links lassen sich direkt in der Reddit App öffnen – mit den Kommentaren der Community, die unter dem Artikel angezeigt und dort angepinnt werden können.
Bisher öffnet Reddit externe Links in einem In-App Browser. Wer im ursprünglichen Thread kommentieren wollte, musste die Story wieder schließen. Das neue Feature macht das deutlich einfacher: Zum Lesen oder Posten von Kommentaren reicht künftig ein Wisch nach oben. Und das trifft auf eine aktive Leser:innenschaft: Laut Reddit greifen 75 Prozent der Nutzer:innen weltweit mindestens zwei- bis dreimal pro Woche auf Online-Artikel zu. Mit den neuen Tools können Medienunternehmen ihre Inhalte außerdem direkt mit den über 110 Millionen täglich aktiven Unique Usern teilen und deren Performance in Echtzeit verfolgen.
Reddit Pro: Das Power Tool für Medien
Mit Reddit Pro hat die Plattform im vergangenen Jahr eine eigene Suite an Business Tools gestartet, die Unternehmen beim Ausbau ihrer Präsenz auf Reddit unterstützen soll. Neu hinzu kommt jetzt ein Bereich speziell für Medienhäuser: Unter dem Tab Links können Publisher in Echtzeit sehen, welche Artikel viral gehen, in welchen Subreddits sie geteilt werden und wie die Community reagiert. Klicks, Upvotes und Views werden dabei in einem zentralen Dashboard zusammengeführt. Das Update bringt drei zentrale Funktionen:
- Artikeleinblicke zeigen, wo Inhalte viral gehen und wie sie performen.
- Automatischer Import per RSS bringt neue Beiträge ohne Umwege auf die Plattform.
- KI-Empfehlungen helfen, die passenden Subreddits für maximale Reichweite zu identifizieren.
Die Plattform betont, dass Paywalls respektiert werden. Manche Verlage könnten aber entscheiden, spezielle Geschenk-Links zu teilen oder Paywalls für Reddit User zu lockern. Damit verschmelzen News und Diskussion erstmals nahtlos auf einer Bühne, die bisher vor allem für Memes und Forendiskussionen bekannt war.
Publisher wie The Atlantic, The Hill, NBC News und Associated Press testen die Tools bereits. Laut Sarakshi Rai, stellvertretende Chefredakteurin von The Hill, sei Reddit für sie eine wertvolle und lebendige Community. Sie erklärt:
Reddit has been a valuable, vibrant community for The Hill, and Reddit Pro gave us the tools to engage with our readers who previously weren’t hearing from us directly on the platform. We’re able to easily grow The Hill’s presence and foster real discussions around our journalism. The platform has also become our top social referral traffic source, accounting for a rise of social media traffic to the site.
Der stärkere Fokus auf Nachrichten passt zu Reddits Plänen, sich stärker als Suchumgebung zu etablieren. Ziel aller Entwicklungen ist es, Artikel leichter auffindbar zu machen, Publishern mehr Sichtbarkeit zu geben und Reddit als festen Bestandteil des digitalen News-Ökosystems zu verankern – auch im Zeitalter von KI.
Reddit will zur Suchmaschine werden
– AI Answers im Fokus

Warum das ein cleverer Move ist
Meta stellte im Jahr 2023 den News Tab in mehreren Ländern, darunter Deutschland, ein. Reddit geht einen anderen Weg und bringt jetzt Nachrichten-Content und Community-Diskussionen enger zusammen.
Mit den Pro Tools und dem neuen Lese-Feature entwickelt sich Reddit somit vom Forum zum interaktiven News Hub. Und für Medien, die ihre Community zurückgewinnen wollen, kommt das genau zur richtigen Zeit.
Online Marketing & SEO
Top-Personalie: Puma macht Maria Valdes zur Chief Brand Officer
Mit Maria Valdes wird die Position Chief Product Officer wieder im Puma-Vorstand angesiedelt.
Der Sportartikelhersteller Puma baut das Brand Marketing um. In diesem Atemzug wird die bisherige Chief Product Officer zur Marken-Chefin.
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Apple Maps wohl bald mit Werbung
Unternehmen und Restaurants, die Apple bezahlen, sollen bald in der Apple Map mehr Sichtbarkeit erhalten. User müssen sich auf Ads im Navigationsbereich einstellen.
Bezahlte Sichtbarkeit ist eine der Grundfesten der Geschäftsmodelle digitaler Plattformen. Während vor allem Amazon, Google und Meta in diesem Kontext bereits zahlreiche Bereiche ihrer populären Dienste mit Werbeintegrationen versehen haben, können User diverse Dienste von Apple, OpenAI und Co. noch ohne Werbung nutzen. Doch die Verwebung von nützlichen Informationen und werblichen Vorschlägen wird zusehends enger. Threads hat nach dem Start als zunächst user-zentrierte Plattform 2025 diverse Ads eingeführt, LinkedIn erlaubt jetzt Creatorn bezahlte Beitrags-Boosts, OpenAI plant eine Werbeintegration für ChatGPT und Apple rüstet die eigenen Werbeoptionen auf. 2026 kommen dann auch Ads in Apple Maps dazu.
Clear oder Tinted?
Apple lässt dich jetzt selbst entscheiden, wie dein iPhone aussieht

Ads in Maps: Apple macht’s wie Google und gibt Unternehmen Vorzüge gegen Gebühr
In Google Maps können Advertiser schon seit einiger Zeit Werbung integrieren. Als Vorteil erklärt Google:
Werbung auf Google Maps ist eine wirkungsvolle Methode, potenzielle Kunden in der Nähe anzusprechen. Suchanzeigen auf Google Maps helfen Unternehmen mit Ladengeschäften und Unternehmen ohne festen Standort in einem Einzugsgebiet, Nutzer zu erreichen.
Und eine vergleichbare Werbelösung liefert Apple demnächst auch, wie Apple-Experte Mark Gurman via Bloomberg berichtet.
Schon 2026 sollen Ads in Apple Maps integriert werden, die zum Beispiel Restaurants oder Ladengeschäfte hervorheben, welche für ihre Premiumplatzierung bezahlt haben. Dabei soll sich Apple laut Gurman auf KI-Support stützen, um basierend auf den User-Daten und Details aus der Advertiser-Datenbank immerzu die passendste Werbung auszuspielen.
Ein konkretes Startdatum für die Apple Maps Ads gibt es indes noch nicht. Allerdings würde ihr Start eine zentrale Entwicklung des Tech-Konzerns untermauern, die bereits in diesem Jahr begonnen hat. Denn Apple setzt zusehends mehr auf das Werbegeschäft, um neben Abonnementeinnahmen und dem einträglichen Hardware-Verkauf noch mehr Umsatz zu generieren. Anfang des Jahres wurde aus Apple Search Ads bereits Apple Ads. Weil die Werbung nicht mehr nur die Suche betrifft, hat Apple die Namensänderung umgesetzt – und lässt eine Analogie zu Google Ads zu. Das Geschäft mit der Werbung könnte das Unternehmen indes noch deutlich ausbauen.
Im dritten Quartal des eigenen Fiskaljahrs machte das Unternehmen insgesamt rund 94 Milliarden US-Dollar Umsatz, gab aber den Advertising-Anteil daran nicht aus. Dabei nutzt Apple derzeit den App Store und Apple News, das in Deutschland noch nicht zu nutzen ist, für Werbeintegrationen. Apple News erreicht laut Apple pro Monat 125 Millionen User, den App Store hingegen besuchen jede Woche über 650 Millionen User. Daher bieten diese Bereiche passende Touchpoints für Marken und ihre Botschaften. Allerdings können sie im App Store lediglich Ads bewerben, auf Apple News lassen sich beispielsweise Produkte vermarkten, ebenfalls von Drittplattformen.
Dazu kommen noch weitere Bereiche, die das Unternehmen schon zur Einführung von bestimmten Werbekontexten nutzt. In der hauseigenen Aktien-App werden mitunter werbliche Inhalte platziert. Und auf dem Streaming-Dienst Apple TV (zuvor Apple TV+) gibt es ebenfalls Werbung, allerdings nur für eigenen Content. Apple TV als Plattform hingegen ist ein Aggregator für Streaming von verschiedenen Diensten und könnte auch Ads anzeigen. Dieser knappe Überblick bestätigt bereits, dass das Ad-Angebot über die reinen Search-Ads hinausgegangen ist.
Doch Apple hat noch diverse andere Dienste, die stärker mit Ads monetarisiert werden könnten: Apple Maps, Apple Music sowie diverse Apps aus dem iOS-Ökosystem. Zwar könnte eine umfassendere Ausspielung von Werbebotschaften die User verärgern, zugleich aber das Werbegeschäft deutlich ankurbeln. 2026 könnten die User nicht nur in Apples Ökosystem, sondern auch in jenem von OpenAI und insbesondere ChatGPT auf deutlich mehr Ads stoßen.
Bald schon Werbung in ChatGPT:
OpenAI bricht offenbar mit dem eigenen Prinzip

Online Marketing & SEO
KI-Spot von Jung von Matt: Mit diesem Horror-Werbefilm warnt Sixt zu Halloween vor der Konkurrenz
Blanker Horror: Die Halloween-Kampagne von Sixt ist nichts für schwache Nerven
Kakerlaken in einem Mietwagen sind nicht unbedingt das, was man sich wünscht. Glaubt man Sixt, scheint das aber durchaus vorzukommen. Natürlich nicht bei Sixt, sondern bei der Konkurrenz, versteht sich. Der Mietwagenriese nimmt das Horror-Szenario daher zum Anlass für eine Halloween-Kampagne, die auch dank KI in puncto Grusel-Faktor in ganz neue Sphären vorstößt.
„The Things“ lautet der unscheinbare Titel des Werbevideos, das Sixt derzeit auf Social-Media-Kanälen wie Instagram, TikTok und YouTube verb
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenDer ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenAdobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 MonatenRelatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenPosit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenEventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 1 MonatFake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
UX/UI & Webdesignvor 1 WocheIllustrierte Reise nach New York City › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 MonatenGalaxy Tab S10 Lite: Günstiger Einstieg in Samsungs Premium-Tablets
