Digital Business & Startups

+++ Black Forest Labs +++ Smart Infrastructure Ventures +++ stylink +++ Bitpanda +++ Fleetlery +++


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Black Forest Labs könnte bald ein Unicorn sein +++ Smart Infrastructure Ventures legt zweiten Fonds auf (30 Millionen) +++ stylink expandiert weiter +++ Bitpanda wächst auf 393 Millionen Umsatz +++ So funktioniert Fleetlery +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 5. August).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Black Forest Labs
+++ Soonicorns: Zu den deutschen Startups, die bald Einhörner sein könnten, gehört insbesondere Black Forest Labs. Andreessen Horowitz (a16z ), General Catalyst und Mätch VC sowie zahlreiche Business Angels investierten zuletzt imposante 31 Millionen US-Dollar in die umtriebige Jungfirma. Das Startup aus Freiburg, das erst im Jahre 2024 von den ehemaligen Stability AI-Entwicklern Robin Rombach, Patrick Esser und Andreas Blattmann gegründet wurde, “hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit besten offenen visuellen Modelle für Entwickler zu entwickeln”. Zunächst setzt das Unternehmen dabei auf Flux. Mit Black Forest Labs könnte es somit eine millionenschwere und starke Konkurrenz für Midjourney geben. Die versammelte Szene wartet längst auf die nächste ganz große Investmentrunde. Mehr über Black Forest Labs

Smart Infrastructure Ventures (SIVentures)
+++ Ein frischer Topf voll Geld! Der zweite Fonds des Leipziger Frühphasen-Investor Smart Infrastructure Ventures (SIVentures) nimmt Form an. “Nach einem erfolgreichen ersten Fonds-Closing Ende 2024, sind bereits jetzt über 75 % des Zielvolumens in Höhe von 30 Millionen Euro erreicht worden”, heißt es in einer Presseaussendung. Der zweite Fonds soll somit doppelt so groß wie der Erstfonds werden. Hinter dem jungen Geldgeber, 2019 gestartet, stecken insbesondere Björn Bauermeister und Dirk Frohnert. Das Team investiert in aufstrebende Startups aus den Segmenten “Energie, IT-Infrastruktur, KI-Anwendungen sowie verwandten Sektoren”. In den vergangenen Jahren investierte SIVentures in rund ein Dutzend Startups – darunter Enginsight, Mainteny und mogenius. Beim Leipziger Digital-Health-Unternehmen mementor gelang dem Team bereits ein “erfolgreicher Exit”. Das US-Unternehmen Resmed, das Medizinprodukte anbietet, übernahm mementor im Jahre 2022. Mehr über Smart Infrastructure Ventures

stylink 
+++ Auf Wachstumskurs in den Osten! Das Münsteraner Influencer-Marketing-Unternehmen stylink, 2017 gegründet,  geht in den Expansionsmodus und startet auch in Rumänien und Tschechien. Damit ist das Team (über 100 Mitarbeitende) nun in 14 Ländern vertreten. Starke Startup-Stories können somit auch in Münster – abseits der vier großen Startup-Metropolen – beginnen! Zuletzt gingen – nach einer längeren Durststrecke – wieder zahlreiche Startups auf Expansionskurs – allen voran Alpine Eagle, Rex, re:cap, Kipu Quantum, driveMybox, Aware sowie Flix und Flink. Mehr über stylink

Karlsruhe
+++ Heute reisen wir in den tiefen Südwesten der Republik – nach Karlsruhe. In den letzten Monaten sind uns wieder einige junge und aufstrebende Startups aus der Fächerstadt aufgefallen. Darunter adjusted flow, Octomind und Validaitor. Mehr über Karlsruhe

Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: AgentSphere, Nautica Technologies, menstruflow, DEFENDERBOX und ChangeRadar. Mehr im Startup-Radar

#LESENSWERT

Bitpanda – Fleetlery 
+++ Rekordjahr: Das Wiener Krypto-Fintech Bitpanda verdoppelt seinen Umsatz auf 393 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA legte ebenfalls deutlich zu – es verfünffachte sich. Gründer Paul Klanschek tritt unterdessen ab (Brutkasten, Brutkasten) +++ So funktioniert der Delivery-as-a-Service Dienstleister Fleetlery, der auch für Lieferando arbeitet (Gründerszene) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ NorcSi sammelt 10,7 Millionen ein +++ Taceo erhält 5,5 Millionen +++ DBAG investiert in FinMatch +++ SAI360 übernimmt Lawcode +++ Pflegeunion und Lebensblick retten weitere Kenbi-Standorte. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen