Connect with us

Künstliche Intelligenz

Cybergang cl0p will Daten von Carglass, Fluke und NHS erbeutet haben


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Die Cybergang cl0p bleibt umtriebig und stiehlt weiter Daten bei vielen Unternehmen und Einrichtungen. Jetzt sind die namhafteren Carglass.de, Fluke.com und die britische Gesundheitsverwaltung NHS dazugekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bande cl0p ist dafür bekannt, durch Schwachstellen etwa in Datenübertragungssoftware Daten bei Unternehmen abzuzweigen und sie im Anschluss damit um Geld zu erpressen. Wer nicht zahlt, dessen Daten landen dann im Darknet. Es ist unklar, auf welchem Wege cl0p nun an die Daten gekommen sein will. Zuletzt scheint jedoch öfter eine Sicherheitslücke in Oracles E-Business-Suite (EBS) als Einfallstor gedient zu haben.

Auf den Webseiten der nun betroffenen Einrichtungen finden sich keine Hinweise zu den Datenabflüssen. Carglass ist eine bekannte deutsche Werkstatt-Kette mit Spezialisierung auf Reparaturen von Steinschlägen in Autoscheiben. Sie war am Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar, und auf die diesbezügliche E-Mail-Anfrage haben alle drei betroffenen Organisationen noch nicht umgehend reagiert.

Fluke ist einer der größten und renommiertesten Messegerätehersteller aus den USA. Der NHS England ist der dortige nationale Gesundheitsdienst. Gegenüber The Register wollte der NHS weder bestätigen noch abstreiten, dass es zu einem solchen IT-Vorfall gekommen ist. Ein Sprecher des NHS sagte dem Medium jedoch: „Wir sind uns bewusst, dass der NHS auf einer Website für Cyberkriminalität als von einem Cyberangriff betroffen aufgeführt wurde, aber es wurden keine Daten veröffentlicht. Unser Cybersicherheitsteam arbeitet eng mit dem National Cyber Security Centre zusammen, um dies zu untersuchen.“ Das steht jedoch im Widerspruch zu einem BitTorrent-Link, den cl0p inzwischen veröffentlicht hat, der zum Download der gestohlenen Daten führen soll.

Derzeit ist unklar, ob tatsächlich sensible Daten abgeflossen sind und wer alles davon betroffen ist. Ende Februar hatte die kriminelle Vereinigung cl0p insgesamt 230 neue Einträge zu Datendiebstählen bei Unternehmen aufgelistet, darunter auch bekanntere Unternehmen wie HP und HPE.


(dmk)



Source link

Künstliche Intelligenz

iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren


Häufig sind es Fehlkonfigurationen, die Angreifern den Zugang zu Cloud-Umgebungen erleichtern, auch bei AWS. Entwicklungsfehler, unzureichende Härtung sowie Standardeinstellungen, die eher auf Funktionalität als auf Sicherheit ausgerichtet sind, erhöhen das Risiko, dass Angreifer einzelne Anwendungen, Ressourcen und Identitäten kompromittieren können.

Weiterlesen nach der Anzeige

In dem Workshop Angriffe auf und Absicherung von Amazon Web Services (AWS) lernen Sie die Techniken der Angreifer kennen und erfahren, mit welchen Sicherheitsmaßnahmen Sie Ihre AWS-Dienste und Cloud-Identitäten besser schützen und so potenzielle Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren können.

Dabei setzen Sie sich mit verschiedenen Angriffsszenarien und Sicherheitsstrategien auseinander. Sie werden in die wichtigsten Methoden wie unautorisierte Informationsbeschaffung, initiale Kompromittierung von AWS Identitäten und Privilegieneskalation eingeführt. Sie erfahren auch, wie wichtig es ist, die Angriffspfade zwischen lokalen Umgebungen und der AWS-Cloud zu verstehen. Beim Aufspüren von Fehlkonfigurationen lernen Sie, wie Sie diese beheben und Sicherheitsfunktionen aktivieren können. Frank Ully zeigt Ihnen, wie Sie Angriffe auf Ihre AWS-Umgebung erkennen und wie Sie CloudTrail, CloudWatch und GuardDuty konfigurieren und einsetzen, um Sicherheitsprotokolle zu analysieren und auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

Die Schulung richtet sich an Administratoren, IT-Sicherheitsverantwortliche und Security-Fachleute, die sich intensiver mit Angriffen auf und Absicherung von Amazon Web Services (AWS) auseinandersetzen wollen. Referent ist Frank Ully, erfahrener Pentester und Principal Consultant Cybersecurity bei der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH in München.


Upgrade for Skills

Upgrade for Skills


(ilk)



Source link

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Kein Zusatzabo mehr: Major League Soccer bald Teil von Apple TV


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Bei Apple TV wird die US MajorLeague, für die man bislang 39 Euro Aufpreis pro Saison entrichten muss, ab dem kommenden Jahr im Abo enthalten sein, das aktuell 9,99 Euro im Monat kostet. „Ab der nächsten Saison können Fans alle Spiele der regulären Saison, den jährlichen Leagues Cup, das MLS All-Star Game, den Campeones Cup, die Audi MLS Cup Playoffs und vieles mehr sehen – alles enthalten im Apple-TV-Abonnement“, teilt der Konzern mit. MLS ist die höchste amerikanische Fußballliga – vor allem bekannt, weil dort prominente europäische und südamerikanische Spieler gerne ihre letzten Profijahre verbringen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Ende des Jahres läuft der bisherige kostenpflichtige „MLS Season Pass“ aus. Apple hatte bereits Andeutungen gemacht, die MLS breiter vermarkten zu wollen. So gab es ab Anfang des Jahres wöchentliche Gratispartien, zudem überträgt Apple den MLS-Cup 2025 für Abonnenten ohne Aufpreis. Apple hatte mit der MLS verhandelt, ob man die Spiele Teil von Apple TV machen kann. Don Garber, Commissioner der MLS, lobte den Deal.

Er bringe die Vision der Liga „auf die nächste Stufe“, indem es für Fans einfacher denn je werde, die Spiele zu verfolgen. Neben den Partien selbst wird es verschiedene Studioformate geben plus On-Demand-Inhalte zur MLS. Die Spiele sollen in mehr als 100 Ländern und Regionen verfügbar sein, die nervigen Regionalsperren, wie man sie etwa aus dem US-Baseball kennt, gibt es nicht.

Apple bepreist Apple TV wie erwähnt derzeit mit 9,99 Euro. In den USA hatte der Konzern den Preis jedoch im August deutlich erhöht – von 9,99 US-Dollar auf 12,99 US-Dollar. Ob es bis zum kommenden Jahr auch in Europa zu dieser Erhöhung kommt, bleibt unklar.

Apple TV, das zuvor Apple TV+ hieß, glänzt derzeit noch mit Reklamefreiheit. Apple-Dienstechef Eddy Cue, der das Angebot steuert, wollte aber für die Zukunft nicht ausschließlich, dass sich das ändert. Apple bietet auch andere Sportarten zumindest teilweise kostenlos an. Dazu gehört „Friday Night Baseball“ mit jeweils zwei Partien. In den USA hatte Apple auch die Formel 1 eingekauft, die ebenfalls für Apple-TV-Kunden kostenlos ist – EU-Rechte fehlen dem Konzern allerdings.

Weiterlesen nach der Anzeige


(bsc)



Source link

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Neue PC-Spiele im Dezember 2025: „Terminator 2D: No Fate“


Das Gaming-Jahr 2025 geht im Dezember mit Highlights wie „Terminator 2D: No Fate“ und „Octopath Traveler 0“ zu Ende. Außerdem erscheint mit „Yakuza 0 Director’s Cut“ eine Neuauflage des beliebten Action-Adventures aus dem Jahr 2015.

Weiterlesen nach der Anzeige


Marvel Cosmic Invasion erscheint am 01.12.2025. (Bild:

Dotemu

)

Mit „Octopath Traveler 0“ erscheint am 04. Dezember 2025 der dritte Teil der beliebten „Octopath Traveler“-Spielreihe, die sich weltweit bis heute mehr als fünf Millionen Mal verkaufte. Die Handlung von „Octopath Traveler 0“ ist zeitlich vor der Geschichte des ersten Teils angesiedelt und findet auf dem bekannten Kontinent Orsterra statt. Spieler starten in ihrer Heimatstadt Wishvale, die in Flammen aufgeht und mithilfe des neuen Stadtbausystems wiederaufgebaut werden kann. Eine weitere große Neuerung in „Octopath Traveler 0“ ist, dass Spieler die Spielwelt nicht mit einem vorgefertigten Protagonisten erkunden, sondern einen ganz eigenen Charakter mittels Charakter-Editor erstellen können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Trailer zu „Octopath Traveler 0“

Die Gefährten, die Spieler entlang ihrer Reise durch die mitreißende Story des Spiels treffen, sind jedoch auch in „Octopath Traveler 0“ wieder mit von der Partie. Sie lassen sich je nach persönlicher Präferenz der Gruppe hinzufügen, nachdem sie freigeschaltet wurden. Stilistisch bleibt „Octopath Traveler 0“ der Reihe treu und setzt erneut auf die atmosphärische Mischung aus 2D-Grafik, Pixelart und modernen 3D-Effekten. Da „Octopath Traveler 0“ ein Prequel ist, sind keinerlei Vorkenntnisse der Story aus den anderen Spielen notwendig, sodass Fans der Spielereihe ebenso wie Neulinge voll auf ihre Kosten kommen.

Nachdem das Releasedatum mehrfach verschoben wurde, sollen sich nun ab dem 12. Dezember 2025 in „Terminator 2D: No Fate“ endlich die Maschinen gegen ihre Schöpfer erheben. Erzählerisch nah an der Filmvorlage „Terminator 2: Judgment Day“, kommt „Terminator 2D: No Fate“ grafisch in charmanter, pixeliger Retro-Optik daher. Soundtechnisch erinnert das 2D-Sidescroller-Actionspiel an alte Arcade-Automaten, was gemeinsam mit der Grafik im 16-Bit-Look für ein nostalgisches Spielerlebnis sorgen soll. Im Storymodus schlüpft man in die Rolle verschiedener Figuren aus dem Film, darunter Sarah Connor, ihr Sohn John Connor sowie der ikonische T800.

Weiterlesen nach der Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Trailer zu „Terminator 2D: No Fate“

In 15 Missionen der Hauptstory sowie einigen anderen Modi (u.a. Arcade, Infinite, Boss Rush) steuert man die Protagonisten durch viele der bekannten, actionreichen Film-Momente sowie neue, von den Entwicklern (Bitmap Bureau) kreierte Szenarien. Mehrere mögliche Enden, ein Ranking-System für den Levelabschluss, vier Schwierigkeitsgrade sowie eine Highscore-Liste sorgen für einen hohen Wiederspielwert. Das Spiel erscheint für den PC und die gängigen Konsolen in unterschiedlichen digitalen und physischen Varianten, darunter auch eine Collector’s-Edition für Liebhaber des „Terminator“-Universums.

Am 08. Dezember 2025 geht mit „Yakuza 0 Director’s Cut“ eine überarbeitete und um einige Inhalte erweiterte Neuauflage des ursprünglich im Jahr 2015 veröffentlichten kultigen Action-Adventures „Yakuza 0“ an den Start. Das Original erschien zunächst für die Playstation 3 und 4, später dann auch für die Xbox One sowie den PC. „Yakuza 0“ ist ein Prequel und erzählt die Vorgeschichte des ersten „Yakuza“-Spiels aus dem Jahr 2005. In „Yakuza 0 Director’s Cut“ übernehmen Spieler im Japan der späten 1980er-Jahre die Kontrolle über die beiden Hauptakteure, Kazuma Kiryu und Goro Majima, deren Schicksale durch die berüchtigte japanische Verbrecherorganisation „Yakuza“ miteinander verbunden sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Trailer zu „Yakuza 0 Director’s Cut“

Kazuma und Goro prügeln sich mithilfe unterschiedlicher Kampfstile durch die Rotlichtviertel von Kamurocho und Sotenbori, die Nachbildungen der Vergnügungsviertel von Tokio und Osaka darstellen. Die Protagonisten verfügen jeweils über drei Kampfstile, zwischen denen Spieler dynamisch wechseln können. Die überarbeitete Fassung von „Yakuza 0“ hat neben technischen und optischen Verbesserungen unter anderem neue Zwischensequenzen sowie einen kooperativen Online-Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler im Gepäck. „Yakuza 0 Director’s Cut“ wurde im Juni bereits für die Switch 2 veröffentlicht, im Dezember folgt nun der PC-Release.

Diese und weitere PC-Spiele-Neuerscheinungen im Dezember haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Titel Genre Plattform Datum
Marvel Cosmic Invasion Beat ‚em up Windows, Linux, PS5, Xbox Series, Switch 01.12.
iRacing Arcade Rennspiel Windows 02.12.
Sleep Awake Horror Windows, PS5, Xbox Series 02.12.
Effulgence RPG Retro-RPG Windows 02.12.
Kingdom of Night Action-RPG Windows 02.12.
Scrabdackle Action-Adventure Windows, Mac, Linux 02.12.
Routine Horror Windows, Xbox Series 04.12.
Octopath Traveler 0 JRPG Windows, PS5, Xbox Series, Switch 04.12.
Cloudheim Action-RPG Windows 04.12.
Let It Die: Inferno Action-Roguelike Windows, PS5 04.12.
Angst: A Tail Of Survival Survival-Abenteuer Windows 05.12.
Paralives Simulation Windows, Mac 08.12.
Skate Story Indie-Action Windows, Mac 08.12.
Yakuza 0 Director’s Cut Action-RPG Windows, PS5, Xbox Series, Switch 08.12.
Keep the Heroes Out Strategie Windows, Mac, Linux 09.12.
The End of History Strategie-RPG Windows 10.12.
Shatterland Koop-Survival Windows 11.12.
Anomalous Coffee Machine 2 Visual Novel Windows 12.12.
Terminator 2D: No Fate 2D-Sidescroller Windows, Mac, Linux 12.12.
Outhold Strategie Windows, Mac 12.12.
Dreadway Koop-Horror Windows 15.12.
The Last Ninja Collection Retro-Games Windows, Switch 18.12.
Rhythia Rhythmus-Spiel Windows, Mac 19.12.
Voice of Belldona Roguelite Windows 31.12.
Metal Hunter JRPG Windows 31.12.

Die folgende Galerie zeigt die Spiele-Highlights für den PC aus dem November 2025:

Auch im laufenden Monat stehen noch einige Spielveröffentlichungen aus. Eine Übersicht der November-Releases zeigt die folgende Galerie:


Football Manager 26 erscheint am 04.11.2025. (Bild:

Sega

)

Siehe dazu auch:


(sem)



Source link

Weiterlesen

Beliebt