UX/UI & Webdesign

Das sind die TOP50 der Kreativbranche! › PAGE online


Es sind nicht Technologien, die den Wandel bestimmen, sondern Menschen. Deshalb bringt PAGE 2025 erstmals die 50 führenden Köpfe der Kreativbranche zusammen–in Print, Digital und auf den Design Business Days

Alle Zeichen stehen auf Umbruch! Zwischen künstlicher Intelligenz, dem Generationswechsel in der Designbranche und zunehmendem wirtschaftlichen Druck fällt es oft schwer, die Orientierung zu behalten: Welche Themen sind wirklich relevant? Und was bedeutet das für eure Kreativpraxis? Um diese Fragen zu beantworten, orientieren wir uns in der PAGE Redaktion immer wieder an führenden Designer:innen und Innovator:innen aus dem DACH-Raum, die in der Branche Diskussionen anstoßen und Design in Gesellschaft, Politik und Forschung etablieren.

2025 wollen wir sie euch erstmals gesammelt als PAGE Top50 vorstellen – im Print, auf PAGE Online und live auf den Design Business Days! Dazu haben wir in der Redaktion fünf Kategorien aufgestellt, in denen es in den letzten Monaten viel Bewegung gab: Marke & Strategie, Illustration & Grafik, Innovation & Tech, Branche & Business und Next Gen Creativity. Zudem haben wir unseren Top50 eine Frage gestellt:

»Welches Thema wird die Kreativbranche 2026 beschäftigen?«

Die individuellen Antworten findet ihr in den Einzelportraits, die wir in den nächsten Wochen Online stellen werden, und im Printmagazin, das am 03. September erscheint! Doch wenig überraschend hatten die meisten Statements mit KI zu tun: 2026 wird das Jahr, in dem Kreative eine Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit finden müssen, die nicht nur gegenüber Kund:innen, sondern auch innerhalb der Branche zum Verhaltenskodex wird. Damit wir eine Transformation schaffen, die niemanden zurücklässt.

Zudem sehen die Top50 Design zunehmend als gesellschaftliche Kraft, die eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Demokratie und Nachhaltigkeit spielt. So kann und muss Design 2026 etwa Inklusion und Diversität fördern – visuell und innerhalb der eigenen Branche. Aber allem voran fordern die Top50 eines: Mut. Den Mut, authentisch zu kommunizieren. Den Mut, Altbekanntes zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Und den Mut, nicht KI bestimmen zu lassen, was Design in Zukunft bedeutet, sondern den Wandel selbst in die Hand zu nehmen.

Wie haben wir die Top50 ausgewählt?

2025 sind die Top50 zum Auftakt rein redaktionell gewählt: Die PAGE Redaktion aus festangestellten und freien Redakteur:innen hat gemeinsam ausgearbeitet, welche Kriterien die Leader:innen der Branche auszeichnen. Besonders wichtig war uns dabei, einen realistischen Querschnitt der Branche zu schaffen: durch Alter, Position und Schwerpunkt.

Zudem sollten unsere Top50 einen echten Mehrwert in der Branche und darüber hinaus schaffen – durch ihre Reichweite auf Social Media und Events, ihre Beiträge zu interdisziplinären Diskursen und ihre klare Haltung.

Im nächsten Jahr sollen die Top50 zu eurem Tool werden, die Kreativen auszuzeichnen, die euch begeistern, leiten und inspirieren. Dazu eröffnen wir im Januar 2026 die Nominierungen – stay tuned!

Triff die Top50 live auf den Design Business Days!

Unsere Ehrengäste sind vor Ort – du auch? Sichere dir noch bis 29.10. die letzten Late-Bird-Tickets zum reduzierten Preis.

Für PAGE-Abonnent:innen gibt zusätzlich noch 30 Prozent Rabatt auf alle DBD-Tickets und Academy-Seminare. Hier findest du deinen Code.

1. Next Gen Creativity

Diese Kategorie zeigt nicht nur junge Talente in der Branche, sondern beleuchtet spannende neue Impulse, nachhaltige und soziale Business-Konzepte und Ideen, die uns in der Redaktion begeistern. Die Next Gen Creatives fordern die Kreativbranche heraus und formen ihre Zukunft. 

Bild: © Alexander Rentsch

Daniela Hensel

Mitgründerin von why does robin, Professorin HTW Berlin

LinkedIn

Bild: PTO_Media

Luke Holmer

Co-Founder und Managing Director von PTO Media

LinkedIn

»Mut wird 2026 zum absoluten Bare Minimum für alle, die relevant bleiben wollen«

Luke Holmer

Bild: FINN BUENDERT

Doris Pfleger

Mitgründerin und Geschäftsführerin Max&Doris

Aissu Diallo

Managing Director und Co-Ownerin BUTTER.Social

Bild: Frieda Maelle

Isabelle Rogat

Cultural Trendscout und Keynote Speakerin

LinkedIn

»Wo werden Dinge in der Branche wirklich neu gedacht – und wo nur angemalt?«

Isabelle Rogat

Sarah Köster

Art Directorin Scholz & Friends, Vorsitzende ADC Talents

Im Interview zu den ADC Talents

Khatia Nodia

Creative Directorin akt. kiosk
Freelance Art Directorin und Dozentin

Zum Artikel: Promt-Engineering

Stefan Bergmeier

Mitgründer Neue Formation, Vorsitzender Creatives For Future e.V.

LinkedIn

Kai West Schlosser

Senior Art Director, Serviceplan Innovation

LinkedIn

2. Innovation & Tech

Selten war die Kreativbranche so fasziniert von neuen Technologien. Designer:innen sind Early-Adopter, Innovator:innen und geben Impulse für Nutzer:innen. Die Arbeit der Top Creatives aus Innovation & Tech hat uns in den letzten Monaten begeistert, und ihre Stimmen bietet in der rasanten Entwicklung eine Orientierung.

Ivana Radovanovic

Director Mutabor.AI

Antje Kruse-Schomaker

Design Principal & Executive Design Director IBM

LinkedIn

Katsche Platz

Creative Director, Plan.Net Studios

LinkedIn

Bild: Muhme Photography

Simon Graff

Unabhängiger Berater, ehem. Gründer FOR REAL?!

Live auf den Design Business Days 2025!

Jana Reske

Content-Managerin, Brand Strategist und KI-Forscherin

LinkedIn

Lea Pahne

Head of Strategy Demodern

LinkedIn

Bild: Microsoft

Anna Kopp

Director Microsoft Digital, Microsoft Deutschland

LinkedIn

»2026 wird die Frage zentral: Wie macht sich das Menschliche wieder kenntlich?«

Max Penk

Max Penk

Creative Innovation Director, David + Martin

LinkedIn

Christoph Grünberg

Principal Creative Art & AI, Jung von Matt

LinkedIn

Max Lederer

Innovation Lead, Jung von Matt

LinkedIn

3. Illustration & Grafik

Diese Kategorie ist uns besonders wichtig, um ein Zeichen zu setzen, dass gute visuelle Gestaltung auch neben technologischem und wirtschaftlichem Umschwung eine entscheidende Rolle in der Branche spielt. Die hier vorgestellten Kreativen prägen diesen Zweig der Designbranche entscheidend mit und schaffen neu visuelle Impulse in einer Branche, die zunehmend herausfordernder wird.

Bild: Danii Pollehn

Danii Pollehn

Illustratorin

Behind the Cover

Nadine Redlich

Cartoonistin und Illustratorin

Instagram

Laura Breiling

Illustratorin und Künstlerin

LinkedIn

Lars Denicke

Mitgründer Pictoplasma

LinkedIn

Ari Liloan

Illustratorin

Zum Artikel: Ari Liloan hilft jungen Kolleg:innen

Olaf Hajek

Illustrator und Künstler

Instagram

Bild: Oliver Tamagnini

Svetlana Jakel

Geschäftsführerin Kombinatrotweiss

LinkedIn

Christoph Niemann

Illustrator & Künstler

Instagram

4. Marke & Strategie

PAGE ist schon immer Verfechterin strategischen Designs und absolut überzeugt, dass kreative Arbeit Unternehmen und Gesellschaft voranbringen kann. Die hier ausgezeichneten Kreativen schaffen einzigartige Markenerlebnisse und ziehen – oft hinter den Kulissen – die strategischen Strippen großer und kleiner Brands. Sie zeigen immer wieder, dass Design mehr ist als nur visuelle Gestaltung.

Maik Richter

CEO HeimatTBWA\

LinkedIn

Cihan Tamti

Graphic Designer & Art Director

LinkedIn

Matthias Meusel

CEO und Gründer, Brands on Mars

LinkedIn

Lukas Cottrell

CEO und Managing Partner, Peter Schmidt Group

LinkedIn

Stefanie Kuhnhen

Chief Strategy Officer Serviceplan

Henning Klimczak

CEO & Co-Founder, Sherpa Design

LinkedIn

Bild: Linus Weiffenbach

Stefanie Weiffenbach

Geschäftsführerin Illustratoren Organisation (IO)

LinkedIn

Claudia Fischer-Appelt

Co-Gründerin und Executive Creative Directorin, Karl Anders

LinkedIn

»2026 wird zeigen, wie wir gegen die große Kälte der KI menschlich bleiben, Spaß haben und weiter sinnvolles und ideenstarkes Contemporary Branding abliefern«

Claudia Fischer Appelt

Carla Palette

Freelance Brand Strategist

Instagram

Andreas Schimmelpfennig

Managing Partner Creation, Elastique

LinkedIn

Bild: Tobias Kruse/Ostkreuz

Pit Stenkhoff & Eva Wendel

Geschäftsführung, Neue Gestaltung

Instagram

Nina Rieke-Dalaman

Unabhängige Strategieexpertin

LinkedIn

Bild: www.davidrasche.de

Elisabeth Plass

Mitbegründerin und Creative Director, EIGA. Präsidiumsmitglied und Designvorständin im ADC

LinkedIn

5. Branche & Business

Die Kreativbranche ist im Wandel und wir brauchen starke Leadership und Stimmen, die den Diskurs über die Bedeutung von Gestaltung anstoßen. In der Kategorie Branche & Business zeichnen wir Menschen aus, die über die Design-Bubble hinaus unsere Branche vorantreiben – in Verbänden, Organisationen und Hochschulen, auf Social Media und Events. Sie zeigen Haltung und schaffen innovative neue Geschäftsmodelle.

Bild: Leon Greiner

Nadine Vicentini

Geschäftsführerin bayern design

LinkedIn

Bild: ©2021 Katja Kuhl

Dora Osinde

Gründerin der Beratungsagentur »Yeah but No«, Ex-Chief Creative Officer, Ogilvy Germany

LinkedIn

Bild: oliver-reetz.de

Egbert Rühl

Geschäftsführer Hamburg Kreativ Gesellschaft

LinkedIn

Bild: Birgit Hart Fotografie

Bettina Otto

Professorin und DDC-Vorstandssprecherin

LinkedIn

Larissa Pohl

Managing Director WPP Open X Europa und Präsidentin des GWA

LinkedIn

Felix Kosok

Professor für Communication Design, Frankfurt UAS

LinkedIn

Mattes Schrader

Gründer, OH-SO Digital

LinkedIn

»Die Kreativbranche hat erkannt, welche enormes Potenzial sie zur Aktivierung und Mobilisierung der Öffentlichkeit hat. Dies gilt es nun selbstbewusst und mit Haltung einzusetzen, um den stillen Tod unserer Demokratien etwas lautstarkes, zukunftsgewandtes und weltoffenes entgegenzusetzen«

Felix Kosok

Karin Schmidt-Friederichs

Verlegerin Hermann Schmidt Verlag, Vorsteherin Börsenverein des Deutschen Buchhandels

LinkedIn

Burkhard Müller

CDO, MUTABOR, Vorstand ADC

LinkedIn

Bild: Julia Sellmann

Malin Schulz

Artdirektorin DIE ZEIT, Mitglied der Chefredaktion

Malin Schulz im Exklusiv-Interview: KI bei der ZEIT

 

Triff die Top50 live auf den Design Business Days!

Unsere Ehrengäste sind vor Ort – du auch? Sichere dir noch bis 29.10. die letzten Late-Bird-Tickets zum reduzierten Preis.

Für PAGE-Abonnent:innen gibt zusätzlich noch 30 Prozent Rabatt auf alle DBD-Tickets und Academy-Seminare. Hier findest du deinen Code.

 





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen