Künstliche Intelligenz

Einstand ins Technikjahr 2026: AMD eröffnet im Januar die CES


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Schon 3,5 Monate vor der Eröffnung stehen die ersten Präsentationen der Elektronikmesse CES 2026 fest. Zum ersten Mal seit 2023 erhält AMD den Zuschlag für die erste offizielle Präsentation der CES 2026, Opening Keynote genannt.

Wer von Deutschland aus per Livestream mitschauen möchte, muss allerdings lange wachbleiben oder früh aufstehen: Die Keynote beginnt in der Nacht auf den 6. Januar um 3:00 Uhr (18:30 Uhr Ortszeit in Las Vegas). AMD selbst streamt seine Veranstaltungen üblicherweise über Youtube.

Die CES ist eine der weltweit größten Technikmessen und gibt traditionell einen Ausblick auf das gesamte Jahr. Fraglich ist allerdings, was AMD zeigen könnte. Wirklich neue Ryzen-Prozessoren mit Zen-6-Architektur sind erst später im zweiten Halbjahr zu erwarten. Bestenfalls dürfte es zum Jahresbeginn einen kleinen Teaser geben.

Gerüchten zufolge plant AMD unter dem Codenamen Gorgon Point eine Neuauflage der bisherigen Mobilprozessoren Ryzen AI 300. Mit etwas höheren Taktfrequenzen sind diese allerdings kaum spannend. Desktop-Ableger für AM5-Mainboards, eventuell als Ryzen 9000G, stehen derweil noch aus.

Auf Grafikkartenseite sind die Radeon RX 9000 erst ein halbes Jahr alt. Fraglich, ob AMD nach nicht einmal einem Jahr einen Ausblick auf einen Nachfolger gibt. Die Keynote-Ankündigung legt den Fokus bloß wenig sagend auf künstliche Intelligenz (KI).

Die zweite bestätigte CES-2026-Keynote hält derweil Lenovo. Der Hersteller hat sich dafür die riesige Display-Kugel The Sphere gemietet.

2025 hielt offiziell der Panasonic-Chef Yuki Kusumi die Opening Keynote. Inoffiziell bekam allerdings Nvidia-Chef Jensen Huang den Vortritt – seine Präsentation fand schon einen halben Tag vorher statt.


(mma)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen