Online Marketing & SEO

Ex-Bayern-Star: Thomas Müller löst Jürgen Klopp als Markenbotschafter bei Erdinger ab


Nach seinem Abschied vom FC Bayern München spielt Thomas Müller seit wenigen Wochen bei den Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS). Jetzt hat der Weltmeister von 2014 einen weiteren Werbedeal in der Heimat eingetütet: Müller ist ab kommendem Jahr Markenbotschafter bei Erdinger – und löst Jürgen Klopp nach sechs Jahren ab.

Seit Anfang 2020 war der ehemalige Erfolgstrainer von Borussia Dortmund und dem FC Liverpool das Werbegesicht der oberbayrischen Privatbrauerei – und das als gebürtiger Schwabe. Nachdem zuvor der inzwischen verstorbene Franz Beckenbauer mehr als ein Jahrzehnt die Werbung von Erdinger prägte, setzt das Unternehmen ab 2026 wieder auf einen bayrischen Markenbotschafter – und der kommt sogar selbst aus Oberbayern: Thomas Müller.
Nach sechs Jahren Partnerschaft mit Klopp, der mittlerweile Global Head of Soccer bei Red Bull ist, war es Erdinger ganz offensichtlich wichtig, künftig auf einen Markenbotschafter zu setzen, der wieder mehr für die bayrische Lebensart steht. „Mit Thomas Müller haben wir nicht nur einen Ausnahmesportler, sondern eine echte Legende gewonnen“, sagt Stefan Kreisz, Sprecher der Geschäftsführung von Erdinger Weißbräu. „Er steht für Authentizität, Bodenständigkeit, Teamgeist und Leidenschaft. Genau jene Werte, die seit jeher Erdinger prägen. Gemeinsam werden wir unvergessliche Aktionen auf die Beine stellen und für starke, emotionale Kampagnen sorgen.“

Den weltbekannten Erdinger-Jingle kannte ich schon als kleiner Bub.

Thomas Müller

Müller selbst sagt zu der Partnerschaft: „Erdinger ist für mich mehr als nur eine Brauerei. Es ist bayerisches Kulturgut, Lebensfreude pur und ein Stück Heimat. Den weltbekannten Erdinger-Jingle kannte ich schon als kleiner Bub. Ich freue mich riesig auf diese Partnerschaft und bin stolz darauf, mich in die Reihe der bekannten Erdinger-Werbe-Testimonials einzureihen.“

Der 35-jährige Müller ist in diesem Sommer nach 25 Jahren beim FC Bayern München, wo er keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte, zu den Vancouver Whitecaps nach Kanada gewechselt, für die er im zweiten Spiel sein erstes Tor erzielt hat. Vor dem Hintergrund der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Nordamerika erhofft sich Erdinger mit der Partnerschaft noch mehr internationale Präsenz, vor allem in Kanada und den USA. Der Fokus der Zusammenarbeit wird aber auf dem deutschen Markt liegen. Ab Frühjahr 2026 sind neben der obligatorischen TV-Kampagne auch zahlreiche Aktionen in der Gastronomie, in den Getränkemärkten sowie in den sozialen Netzwerken geplant.

In der Vergangenheit hat Müller bereits für Erdinger-Konkurrent Paulaner geworben, der seit vielen Jahren Bierpartner des FC Bayern ist. Laut einem Bericht der Bild hat sich Paulaner auch jetzt um einen exklusiven Werbedeal mit dem Fußballstar bemüht, der sich nun aber für Erdinger entschieden hat. Müller ist außerdem Testimonial bei Marken wie Rewe, Lego, Seeberger und Viessmann.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen