Connect with us

Online Marketing & SEO

Gemini Live bringt jetzt deine Google Apps ins Spiel


Wer via Gemini Live seinen Screen teilt, kann jetzt Google Apps wie Notizen oder den Kalender direkt über die AI-Assistenz bedienen und Zeit sparen.

Mit Gemini hat Google eine Allround-KI geschaffen, deren Name sowohl auf die Modelle als auch die KI-Assistenz übertragen wurde. Gemini Live, das seit Herbst 2024 auf Deutsch verfügbar ist, ermöglicht Usern, in der App mit der KI zu sprechen. Außerdem wird Gemini zu den Augen der Nutzer:innen. Denn via Screensharing können diese Informationen über Inhalte auf ihrem Telefon oder jenen, die die Kamera aufnimmt, erhalten. Neuerdings lässt sich die KI-Assistenz sogar mit Google Apps verbinden, sodass die User via Gemini Live Screensharing ganz einfach Gekritzel in die Notizen-App übertragen, einen Kalendereintrag digitalisieren und dergleichen mehr. Wir haben es ausprobiert.


Mit AI verstehen, was du siehst:

Google bringt Screensharing für Gemini App

Person hält Google Phone mit Gemini Live vor sich, großer Fisch im Hintergrund und auf Screen, dunkel
© Google via Canva

Gemini Live mit Google Apps nutzen: Kleiner Produktivitäts-Boost

Auf X hat der offizielle Account der Google Gemini App angekündigt, dass User Gemini Live jetzt in Verbindung mit Google Apps auf ihrem Smartphone nutzen können. Im Beispielvideo wird eine handschriftliche Notiz im Screensharing mit Gemini Live geteilt und nach einer Anfrage direkt in die App Notizen übernommen.

Wir wollten wissen, ob das funktioniert und haben den Test gemacht. Die Übertragung von handschriftlichen Notizen in die entsprechende App von Google klappt problemlos. Allerdings erkennt Google nicht jedes Wort einwandfrei, wenn die Schrift nicht sehr deutlich ist. Auch die Übertragung von Daten oder Terminen in den Google-Kalender ist ohne Weiteres möglich. Bei Anfragen mit Bezug zu YouTube, etwa: „Kannst du Musik von diesem Album suchen?“ gab es bei uns einige Fehlermeldungen. Auch ein Ticket ins Google Wallet zu übertragen, war via Gemini Live noch nicht möglich. Neue Aufgaben lassen sich bereits erstellen und auch Maps kannst du verknüpfen, um Routen zu Orten zu berechnen, die du im Screensharing anzeigst. Wenn du via Screensharing Informationen mit Google teilst, kann Google alles auf dem Screen sehen. Daher warnt die App vor dem Zeigen von persönlichen Daten oder Passwörtern.

Damit du die Dienste via Gemini Live nutzen kannst, musst du sie in den Einstellungen der App erst verknüpfen. Wenn du die einzelnen Apps bei deinen Sprachbefehlen namentlich nennst, sind die Ergebnisse oft besser, weil Google direkt weiß, was du möchtest. Die Funktion wird nach und nach ausgerollt. Auf dem Google Pixel 9 (Android) ist sie schon verfügbar. Womöglich kommt sie für einige iOS User etwas später. Erstmals kündigte Google den Start der Verknüpfungen vor einigen Monaten an. Im Juli 2025 wurde zudem darauf hingewiesen, dass demnächst auf neueren Samsung Smartphones die Verknüpfung mit Samsung Apps wie Calender, Reminder und Notes für Gemini Live ermöglicht werden soll.





Source link

Online Marketing & SEO

In zwölf Ländern ausgespielt: dm und Dodo Wien feiern Beziehungen statt Weihnachtsklischees


So einzigartig wie eine Schneeflocke, sind auch unsere Beziehungen, zeigt die dm-Kampagne von Dodo Wien.

In Deutschland hat dm schon die wohl unweihnachtlichste Weihnachtskampagne des Jahres gestartet. Jetzt läuft in zwölf weiteren europäischen Ländern eine dm-Kampagne von Dodo Wien an, die zwar im Winter spielt, aber ebenfalls auf Weihnachtsklischees verzichtet und eine ähnliche Botschaft vertritt: Beziehungen machen unser Leben aus.

Die Kampagne gehört zu der Dachkampagne #ganzich und wird in zwölf Ländern ausgespielt, darunter Österreich, Italien, Bosnien und Bulgarien. Länder, in denen Weihnachten zum Teil ganz unterschiedlich gefeiert wird. Auch deshalb verzichtet der Spot auf klassische Weihnachtsmotive wie die Familie unterm Christbaum. Stattdessen wird eine kunstvolle Choreografie gezeigt, in der Menschen eine riesige Schneeflocke bilden. Schneeflocken, die bekanntermaßen einzigartig sind, stehen dabei symbolisch für zwischenmenschliche Beziehungen, von denen ebenfalls keine wie die andere ist.

Der Kampagnenfilm feiert die Bedeutung von Gemeinschaft und das Zusammenkommen anlässlich der Feiertage. Er soll zeigen, dass Gemeinschaft und Einzigartigkeit keine Widersprüche sind, ganz im Gegenteil: Beziehungen machen unser Leben erst einzigartig. Das verdeutlicht auch die Aussage, mit dem der Spot abschließt: „Meine Beziehungen machen mich zu dem, was ich bin: einzigartig.“ Bernhard Moser, Geschäftsführung Marketing und OCR bei dm, erklärt den Bezug zu dms Markenphilosophie: „Bei dm steht der Mensch ja bekanntlich immer im Zentrum. Und gerade zu Weihnachten möchten wir daran erinnern, wie wichtig es für uns alle ist, miteinander verbunden zu sein.“

Der Verzicht auf klischeehafte Weihnachtsmotive ist dieses Jahr bei dm Programm: Die deutsche Weihnachtskampagne geht sogar noch einen Schritt weiter mit einem Spot, der im Sommer spielt. So soll gezeigt werden, dass Zusammenhalt und Gemeinschaft nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über wichtig sind.

Bescherung in der Badehose

dm zeigt den unweihnachtlichsten Weihnachtsspot des Jahres

Weihnachtskampagnen – da denkt man doch an Menschen, die entweder in Schals und Wollmützen eingemummelt Glühwein trinken oder sich zu „Stille Nacht“ eine Gans schmecken lassen. dm zeigt, dass es auch anders geht und verlegt Weihnachten kurzerhand an den Badesee.

Die Kampagne wird ab sofort in zwölf Ländern im TV und Radio, über Online- und Social-Media-Kanäle, über OOH und in den dm-Märkten ausgespielt. Die zuständige Leadagentur ist Dodo Wien, für die Film- und Fotoproduktion war Stink Berlin verantwortlich. Bei dem Kampagnenfilm führte Judith Veenendaal Regie, während Mès Lesne als Choreograf tätig war. Die Musik stammt von Ambassadors Wien.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

ADC Digital Conference : Agenturen bleiben wichtig. Aber…


Anna Meissner, TLGG, Katja Johannson, Intersnack Deutschland, Wolfgang Merkle, University of Europe for Applied Sciences, und Eva-Maria Schmidt, HORIZONT (v.l.)

Bei der ADC Digital Conference am Montag in Düsseldorf drehte sich alles ums Thema Künstliche Intelligenz. Agenturvertreterinnen und Werbungtreibende diskutierten intensiv über die künftigen Rollenverteilungen.

Die Zukunft des Marketings ist kein ferner Horizont mehr – sie ist Gegenwart. Und sie ist laut, schnell und radikal. Wer beim Panel „KI-Transfor

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Ads Leaderboard: Das waren die erfolgreichsten Youtube-Werbespots im Oktober


Influencer Rewi ist restlos verliebt in das Samsung Galaxy S25 Ultra

Im vergangenen Monat performte unter anderem ein bekanntes Influencer-Duo bei den beliebtesten Werbeclips auf Youtube besonders stark. Auch die Ankündigung der neuen Bahn-Webserie mit Anke Engelke sorgte für viel Aufmerksamkeit, während Check24 den Deutsche Bank Park in Frankfurt zum Kochen brachte.

Deoduft mit Kirschnote? Vielleicht Geschmackssache, aber der Kurzclip zu den Düften der Axe Fine Fragrance Collection kam in der Kategorie Superkurz sehr gut an und sichert sich dort den ersten Platz. An zweiter Stelle folgt ein 10-Sekünder von Vinted, der für die neuen Kategorien der Secondhand-Plattform wirbt, wodurch regelmäßiges Ausmisten und Weiterverkaufen noch einfacher werden soll. Auf Platz drei demonstriert Model und Moderatorin Rebecca Mir – die jüngst von Pro Sieben zu RTL wechselte – den „Wie neu“-Effekt von mit Perwoll gewaschener Kleidung.

Im Oktober kam wohl niemand an der Kampagne der Deutschen Bahn vorbei, in der Comedian Anke Engelke als ICE-Zugchefin Tina die Hauptrolle spielt. Die Ankündigung der ersten Webserie des viel kritisierten Verkehrsunternehmens punktet neben dem Promifaktor auch mit einer guten Portion Selbstironie und befördert den Spot in der Kategorie Kurz auf Rang eins. Als Zweitplatzierter sorgte Ökostrom-Anbieter Lichtblick mit der Aussicht auf bis zu 400 Euro Kostenersparnis pro Jahr für Klicks. Das Treppchen in dieser Kategorie vervollständigt ein in den Youtube-Werbecharts wiederkehrender Gast: Möbelriese XXXLutz, der erneut mit Schauspieler Matthias Schweighöfer als Testimonial überzeugte und diesmal für die Red Shopping Week warb.

Werbetexte fehlerfrei aufzusagen ist gar nicht so einfach – damit jedenfalls spielt Vodafone auf charmante Weise in jenem Spot, der dem Telekommunikationsanbieter die Krone in der Kategorie Lang einbrachte. Darin preisen die beiden äußerst reichweitenstarken Influencer @juliabeautx und @rewinstagram günstige Samsung-Deals bei Vodafone an, wobei sich Rewi immer wieder verhaspelt. Die dadurch erzeugte Nahbarkeit des Clips schien der Youtube-Community besonders zu gefallen. Doch auch die anhaltenden Spekulationen darüber, ob Julia und Rewi mehr als nur Freunde sind, dürften ihren Teil zum Werbeerfolg beigetragen haben.

Auf dem Silberrang feiern Kaufland und Streamer Montana Black die neuen Sorten seiner Energydrink-Marke Gönrgy mit einer opulenten Vegas-Hochzeit. Dabei tritt „Monte“ in der Rolle des Trauzeugen auf und beschert einem jungen Paar eine wilde Sause. Partystimmung herrschte auch beim Public-Viewing-Event, das das Vergleichsportal Check24 im Deutsche Bank Park in Frankfurt veranstaltete. Trikots, Freibier, Cheerleader und Gewinnspiele – all das füllte die Ränge und sorgt für den dritten Platz in der Kategorie Lang.

Das Youtube Ads Leaderboard zeigt jeden Monat die kreativsten Marken und ihre Werbevideos, in den Längen-Kategorien Superkurz-, Kurz- und Lang-Format. Das Anzeigen-Ranking wird durch einen Algorithmus bestimmt, der unter anderem effiziente Reichweite (organisch & paid), Zuschauer-Engagement, Klicks, Watchtime und Sentiment (Likes vs. Dislikes) berücksichtigt.

Kategorie Superkurz (Spots bis 10 Sekunden)

1. Axe

2. Vinted

3. Perwoll

Kategorie Kurz (Spots bis 30 Sekunden)

1. Deutsche Bahn

2. Lichtblick

3. XXXLutz

Kategorie Lang (Spots länger als 30 Sekunden)

1. Vodafone Deutschland

2. Kaufland

3. Check24





Source link

Weiterlesen

Beliebt