Connect with us

Online Marketing & SEO

How-to: Warengruppenmanagement & KI: Wie Künstliche Intelligenz das Category Management neu definiert


Auch im Handel ist KI längst angekommen

Künstliche Intelligenz ist längst auch im Handel sowie im Retail Marketing angekommen. Moritz Patzke, Director Digital Transformation & Data Strategy DACH & Poland bei Lavazza, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie KI Markenartiklern konkret beim Category Management helfen kann.

Was auffällt, verkauft sich – aber nur, wenn wir wissen, was wirkt. Künstliche Intelligenz (KI) ist im Marketing angekommen – un

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Online Marketing & SEO

Best Case vom YouTube Festival : Von Mikro-Momenten zu Mega-Events: Wie Samsung auf YouTube Millionen begeistert


Carmen Rackl, Senior Marketing Manager bei Samsung, auf dem YouTube Festival 2025

YouTube prägt seit 20 Jahren den Zeitgeist und ist Heimat unzähliger Communities mit leidenschaftlichen Fans. Samsung nutzt diese Bühne, um Launches als globale Ereignisse zu inszenieren und gezielt Aufmerksamkeit für neue Produkte zu schaffen – wie beim Unpacked-Event im Juli 2025, das weltweit 27 Millionen Views erzielte.

„YouTube ist unser digitaler Hub – eine Plattform mit riesiger Reichweite, auf der Menschen und Marken zusammenkommen und gemeinsam den Zeitgeist gestalten. Es ist die beste Bühne, um relevante Momente erlebbar zu machen“, sagte Carmen Rackl, Senior Marketing Manager bei Samsung, auf dem YouTube Festival 2025. Mit dieser klaren Positionierung zeigt Samsung, wie wichtig YouTube für die Marke ist, um innovative Produkte und Events wirkungsvoll zu inszenieren.

Und das aus gutem Grund: YouTube ist seit 20 Jahren der Ort, an dem Marken, Creator, Communities, Trends und Kultur verschmelzen und globale Momente live erlebbar werden. Vom Rekordstart von Cristiano Ronaldos Kanal im Sommer 2024, der in nur 90 Minuten eine Million Abonnenten gewann und damit die Welt verblüffte, über die Karrieren angesagter Stars wie Shirin David und Zah1de, die dank YouTube berühmt wurden, bis hin zu Großevents wie dem Lollapalooza-Festival oder der NFL, die enorme Reichweiten erzielen und das Wohnzimmer in eine Konzertarena oder ein Stadion verwandeln. Millionen Fans interagieren und teilen dabei ihre Eindrücke unmittelbar.

Das ideale Umfeld für Samsungs Innovationen

Aufgrund seiner hohen Zeitgeist-Relevanz, Emotionalität und der Erwartungsfreude der Nutzer ist YouTube für Samsung das ideale Umfeld, Innovationen lebendig werden zu lassen. Besonders die Unpacked-Events, bei denen neue Smartphones, Smartwatches oder Tablets vorgestellt werden, profitieren von der kulturellen Strahlkraft der Plattform.

„Die Unpacked-Events haben für Samsung einen herausragenden Stellenwert: Sie sind der Moment, in dem wir neue Produkte mit Wow-Faktor inszenieren und Begehrlichkeiten wecken. Uns ist wichtig, eine außergewöhnliche Atmosphäre zu schaffen. YouTube ist hierfür die beste Plattform: Sie verwandelt diese Kick-offs in echte Community-Erlebnisse“, erläutert Rackl.

Das jüngste Unpacked im Juli 2025, bei dem die neuesten Geräte der Galaxy-Reihe enthüllt wurden, erreichte weltweit 27 Millionen Views – ein Beweis für YouTubes Bedeutung als Event-Hub und dafür, wie Samsung auf der Plattform nicht nur teilnimmt, sondern selbst kulturelle Impulse setzt.

Dabei spielt auch die zunehmende Nutzung von YouTube auf Connected TVs eine entscheidende Rolle. „Events wie Samsung Unpacked wirken auf dem großen Bildschirm in Wohnzimmeratmosphäre intensiver. Die Zuschauer nehmen sich bewusst Zeit, sind entspannter und involvierter, das stärkt die Markenbindung erheblich“, erklärt Navid Arad, Senior Industry Manager bei Google. Die von Gemius ermittelte YouTube-Reichweite von 56 Millionen Nutzern ab 16 Jahren über alle Geräte hinweg und 21 Millionen allein auf Connected TVs in Deutschland unterstreicht das geschilderte Potenzial.

Von der Aufmerksamkeit bis zum Kaufimpuls

In Verbindung mit den Launch-Events als zentralem Highlight verfolgt Samsung eine durchdachte Full-Funnel-Strategie. Die Kampagne beginnt lange vor der Veranstaltung mit dem Aufbau von Spannung. Sowohl in dieser Phase als auch während des Unpacked-Events setzt Samsung auf maximale Reichweite durch Video-Reach-Kampagnen.

Besonders effektiv ist der neue YouTube Video Reach Non-Skip Mix, den Samsung als eine der ersten Marken testen durfte – eine KI-gestützte Lösung, die nicht überspringbare Anzeigen und Bumper Ads kombiniert und bevorzugt auf Connected TVs ausgespielt wird. Die Ergebnisse: 13 Prozent mehr Reichweite, 21 Prozent geringere Kosten pro erreichte Person und ein Awareness-Lift von 23 Prozent im Vergleich zu Non-Skip-Formaten im Single-Format.

Ein weiteres wirkungsvolles Element sind Masthead-Kampagnen auf der YouTube-Startseite: „Dabei handelt es sich um großflächige, automatisch startende Videos, die in wenigen Stunden Millionen Impressions erzielen und punktgenau zum Launch-Event maximale Aufmerksamkeit erzeugen. Dieser USP macht das Format für uns zu einem Gamechanger“, erläutert Vindhyavali Johann, Digital Marketing Manager bei der Agentur Starcom, die Samsung betreut.

Samsung bezieht die Community während des Events – wie sie es auch von anderen YouTube-Inhalten kennt und schätzt – aktiv ein, etwa über den Live-Chat und Fragen wie: „Auf welche Neuheit freut ihr euch am meisten?“ „Die Menschen kommen als Gemeinschaft zusammen, tauschen sich aus, steigern gegenseitig die Vorfreude und treiben so den Buzz aktiv voran“, erklärt Rackl.

Direkt nach dem Launch, wenn das Produkt enthüllt ist, liegt der Fokus auf Video-View-Kampagnen, die Engagement und Views fördern, um das Interesse weiter zu steigern und die Markenbindung zu vertiefen. In der anschließenden Post-Launch-Phase kommen Conversion-Formate wie Demand Gen zum Einsatz, die über YouTube, Discover und Gmail ausgespielt werden und qualifizierte Website-Besuche generieren. Parallel unterstützen Search- und Performance-Max-Kampagnen die Umwandlung von Interesse in Conversions, indem Nutzer angesprochen werden, die zuvor mit Demand Gen oder Video-View-Kampagnen interagiert haben.

YouTube als erfolgsentscheidender „Place to be“ für jede Marke

Der Samsung Case zeigt, wie YouTube zum Herzstück moderner Markenkommunikation wird. Die Plattform bietet das optimale Umfeld, um vom Zeitgeist zu profitieren, ihn aktiv mitzuprägen, Communities zu aktivieren und Konsumenten vom ersten Teaser bis zum finalen Kaufimpuls zu begleiten.

„YouTube ist für uns absolut zentral und unverzichtbar“, fasst Carmen Rackl prägnant zusammen. Andere Marken können diesen Erfolgsweg ebenfalls gehen, wenn sie YouTube nicht nur als Kanal, sondern als kulturellen Raum begreifen, in dem sich Interessen, Trends und kollektive Begeisterung auf einzigartige Weise entfalten und für Kampagnen genutzt werden können.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Sportmarketing: Das sind die Gewinner der HORIZONT Sportbusiness Awards 2025


Links: Holger Blask, Managing Director Marketing und Sales und Chairman of the Management Board beim DFB; oben rechts: Dyn-COO Mark Wontorra, Dyn-Gründer Christian Seifert und Dyn-CEO Andreas Heyden (v.l.); unten rechts: Bandenwerbung von Strauss bei der UEFA.

HORIZONT verleiht auch 2025 wieder seine renommierten Sportbusiness Leaders Awards. In diesem Jahr gehen die Auszeichnungen an Holger Blask, Managing Director Marketing und Sales und Chairman of the Management Board beim DFB, an Dyn Media und an den Workwear-Hersteller Strauss.

Erneuerung und neue Wege kennzeichnen das Schaffen der diesjährigen Preisträger der HORIZONT Sport Business Awards, die am 9. Oktober in Frankfurt vergeben werden. Player, Medium und Sponsor des Jahres zeichnen sich dadurch aus, dass sie profundes Wissen und Leidenschaft für das mitbringen, was ihr beruflicher Alltag ist. Was sie von anderen, die das auch mitbringen, abhebt, ist, dass sie keine Angst haben, Dinge zu wagen, die es so, wie sie es tun, noch nicht gab.

Der Player des Jahres bewegt sich intern wie extern auf ebenso politischem wie emotionalem Boden: Holger Blask ist Managing Director Marketing und Sales und Chairman of the Management Board beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Er ist also dafür zuständig, das Bild des Dachverbands und mit ihm das des deutschen Fußballs insgesamt zu formen. Das Wort „Dachverband“ steht dabei für 27 Fußballverbände (und deren Funktionäre), denen wiederum rund 24.000 Fußballvereine angehören. Weil es um den deutschen Fußball geht, kommen zu denen, die seine Arbeit beurteilen, auch mehr als 80 Millionen gefühlte Fußballtrainer, die ihre Fußballliebe von zart bis heftig ausleben. Das zu managen, verlangt, was er zum Glück für den DFB und den deutschen Fußball mitbringt: unaufgeregtes, aber bestimmtes Handeln mit Haltung.

Dass der DFB im Jahr seines 125. Jubiläums so erfolgreich dasteht wie lange nicht und nach Jahren der Finanzskandale, unglücklicher Kommunikation und sportlichem Abstieg wieder optimistisch in die Zukunft sehen kann, liegt auch an der Vermarktung des DFB und damit an Blask, lobt die Jury der HORIZONT Sportbusiness Awards. Unter seiner Ägide konnte der DFB neue Sponsoren gewinnen, mit Nike steht ein neuer Ausrüster bereit – der Deal wurde international beachtet, Vermarktungserfolge für die Frauen-Nationalmannschaft und der Frauen-Bundesliga sowie der 3. Liga der Herren zählen ebenso zu den Erfolgen, die Holger Blask für die Jury zum Player des Jahres machen.

Für Erneuerung steht auch das Medium des Jahres. Die große Bühne im Sport, die gab es lange Zeit in Deutschland vor allem für den Fußball und seine Protagonist:innen. Heute gibt es sie auch für Sportarten, in denen Athleten ihre Erfolge ziemlich einsam in der Nische feiern mussten. Im Sommer 2023 ist der ehemalige DFL-Chef Christian Seifert mit Dyn Media an den Start gegangen und hat seither mit den richtigen Partnern und sehr viel Engagement die Strukturen im deutschen Sport und im Sport-Medienmarkt verändert. Der gemeinsam mit Axel Springer gegründete Streamingdienst ist für „alles außer Fußball“ ein relevanter Player im Wettbewerb.
Dyn – die erste internationale Einheit für Kraft – überträgt nicht nur Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey live, sondern folgt einem 360-Grad-Konzept. Ligen und Clubs können die Bewegtbildinhalte von Dyn nutzen und über ihre Kanäle ausspielen, auch zwischen den Spielen wird intensiv berichtet. Dyn ist auch eine Antwort auf den veränderten Medienkonsum im Sport. Denn vor allem jüngere Zielgruppen sind allein mit herkömmlichen Formaten und Längen nicht mehr zu begeistern. Dyn ist es gelungen, Sportarten aus der zweiten und dritten Reihe deutlich mehr Reichweite zu verschaffen und die Clubs zu Content-Profis zu machen. Dieser Kulturwandel wurde von allen Partnern gemeinsam erfolgreich bewältigt, lobt die Jury und zeichnet Dyn Media als Medium des Jahres aus.

Sportmarketing

Das sind die Gewinner des HORIZONT Sportbusiness Leaders Awards 2024

Auch im Jahr 2024 verleiht HORIZONT erneut seine renommierten Sportbusiness Leaders Awards: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, der Podcast „Einfach mal Luppen“ mit Toni und Felix Kroos sowie die Schwarz Gruppe sind die Gewinner. Und einen Sonderpreis gibt es obendrein.

Der Sprung aus dem hessischen Biebergemünd auf die große, internationale Bühne des Sports ist dem 1948 gegründeten Familienunternehmen Engelbert Strauss gelungen. Dass sich sein Umsatz in den vergangenen 20 Jahren auf über eine Milliarde verzehnfacht hat, hat viel mit diesem Sprung zu tun. Denn der Hersteller von Arbeitskleidung hat ihn mit massiven Investitionen und einer klugen und diversifizierten Sponsoringstrategie gemeistert: Partnerschaften mit DFB, FC Bayern und Eintracht Frankfurt, Sponsoring der Fußball-EM 2024 sowie der UEFA Europa League und der Conference League, offizieller Workwear-Partner der enorm populären Major League Baseball (MLB) – die Liste der Sponsoring-Engagements ist lang. Mit seiner klugen Sponsoringstrategie hat Strauss internationale Bekanntheit erlangt und dafür gesorgt, dass die Kleidung nicht nur von Hand- und Heimwerkern, sondern auch nach Feierabend und in der Freizeit getragen wird. Die Jury ist sich einig: Strauss ist verdienter Sponsor des Jahres.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

#pinktober: Bübchen und Antoni starten Awareness-Kampagne zu Brustkrebs


In dieser Kampagne werden Brüste nur von der Seite gezeigt, aber die wichtigen Punkte zum Abtasten deutlich markiert

Aufklärung, Vorsorge und Früherkennung sind die wichtigsten Komponenten im Kampf gegen Brustkrebs, woran vor allem im laufenden #pinktober zahlreiche Aktionen erinnern. Auch die Hautpflegemarke Bübchen und die Kreativagentur Antoni Soap haben sich eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne ausgedacht.

Bereits 1985 hat die American Cancer Society den Oktober zum offiziellen Brustkrebs-Aktionsmonat erklärt, um dem Thema mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Das allseits bekannte Symbol des #pinktober und der Organisation Pink Ribbon ist die Schleife in dieser Farbe. Statistisch gesehen erkrankt in Deutschland eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, weshalb Ärztinnen und Ärzte neben regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen auch das selbstständige Abtasten der Brüste empfehlen. Denn bei Früherkennung gelten die Heilungschancen dieser Krebsart als gut.

An diese Form der Selbstfürsorge aller Frauen appellieren auch Bübchen und Antoni Soap mit ihrer Kampagne unter dem Motto „Der wichtigste Punkt deiner Pflegeroutine“. Die kreative Leitidee: Brustkrebs sichtbar machen, ohne Brüste zu zeigen. Hierfür markiert das geschickt platzierte Bübchen-Logo in den Motiven die Körperstellen, die Frauen gezielt abtasten sollten, verbunden mit der Botschaft, dass das beim Duschen oder Eincremen mit Bübchen-Pflegeprodukten quasi nebenbei erledigt werden kann.

Die Kampagne umfasst Printmotive – unter anderem in der aktuellen Vogue-Ausgabe – sowie Out-of-Home-Flächen in Berlin und Social-Media-Posts. Auf seiner Website gibt Bübchen Tipps zum richtigen Abtasten. „Mit dieser Kampagne möchten wir Frauen an ihre Pflegeroutine erinnern – und daran, sie bewusst für die eigene Gesundheit zu nutzen“, sagt Isabel Heisterkamp, die das Marketing bei Bübchen leitet. „Vorsorge kann Leben retten, und genau daran wollen wir im #pinktober erinnern.“

Das Kampagnenmotiv ist auch in der deutschen Ausgabe der Vogue erschienen

Die Agentur Antoni wurde 2015 exklusiv für den Kunden Mercedes-Benz in Berlin-Mitte gegründet. Bei der Unit Antoni Soap handelt es sich um einen von mehreren Ablegern, die in den Folgejahren für verschiedene Kunden maßgeschneidert wurden. Antoni Soap startete im März 2024 unter dem Namen Antoni Glow und wurde im September 2024 umbenannt. Die Unit verantwortet neben der Katjes-Tochter Bübchen auch Oral-Care-Marken wie Theramed.

Eine der weiteren #pinktober-Markenaktionen kommt von der Discounter-Fashionkette Primark, die in diesem Monat eine limitierte Solidaritätskollektion auf den Markt gebracht und eine internationale Sichtbarkeits-Kampagne gestartet hat. Darin stehen die Geschichten von drei an Brustkrebs erkrankten Frauen im Mittelpunkt, deren Porträts in den Schaufenstern von mehr als 460 Primark-Filialen und auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens gezeigt werden. Zudem spendet Primark in diesem Jahr 50.000 Euro an Pink Ribbon Deutschland und bietet auch seiner Kundschaft die Möglichkeit, beim Einkauf in allen deutschen Stores für gemeinnützige Projekte der Organisation zu spenden.



Source link

Weiterlesen

Beliebt