Der deutsche Markt für Elektroautos hat im Oktober richtig gezündet! Ganze 52.425 neue E-Autos wurden zugelassen – fast ein Rekord. Nur einmal war die Zahl höher, nämlich vor zwei Jahren, als die Förderung für vollelektrische Dienstwagen ausgelaufen ist. Aber welche E-Autos sind in Deutschland aktuell die beliebtesten? Genau das verrät die neue Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) – und die hat einige echte Überraschungen parat.
Beliebteste E-Autos in Deutschland im Oktober 2025
Die KBA-Zahlen zeigen spannende Entwicklungen:
- Ganz neu an der Spitze der beliebtesten E-Autos in Deutschland: der Skoda Elroq (Test)! Kein anderes Modell wurde im Oktober häufiger neu zugelassen.
- Interessante Entwicklung auch bei der Seat-Schwester Cupra: Der Cupra Tavascan (Test) hat zum ersten Mal den Cupra Born überholt. SUV vor Kompaktwagen, ein immer häufiger zu beobachtender Trend.
- Neu unter den beliebtesten E-Autos in Deutschland: ein Premium-Modell aus Stuttgart: Mit dem Mercedes CLA gibt’s einen frischen Neueinsteiger in den Top 10.
Doch lassen wir die nackten Zahlen sprechen: Nachfolgend findet Ihr die aktuell beliebtesten E-Autos in Deutschland.
Top 10 E-Autos im Oktober 2025
- Skoda Elroq – 3.320 Neuzulassungen
- Volkswagen ID.7 – 3.193
- Volkswagen ID.3 – 3.074
- Skoda Enyaq – 2.586
- Volkswagen ID.4 / ID.5 – 2.522
- BMW iX1 – 1.925
- Cupra Tavascan – 1.779
- Mini Cooper SE – 1.542
- Mercedes CLA – 1.383
- Cupra Born – 1.344
Und Tesla? Nach dem kurzen Comeback im September ist das Tesla Model Y im Oktober wieder abgestürzt – nur 466 Neuzulassungen. Für die Monats-Top-10 reicht das nicht, aber auf Jahresbasis hält sich Tesla noch knapp drin.
- Volkswagen ID.7 – 28.289
- Volkswagen ID.3 – 25.933
- Volkswagen ID.4 / ID.5 – 23.742
- Skoda Enyaq – 21.071
- Skoda Elroq – 19.391
- Cupra Born – 16.203
- BMW iX1 – 14.413
- Mini Cooper SE – 12.131
- Cupra Tavascan – 10.591
- Tesla Model Y – 10.313
Marktführer bei E-Autos in Deutschland
Volkswagen bleibt hinsichtlich des Marktanteils übrigens klar die Nummer eins: Mit einem Anteil von 19,7 % kommt fast jedes fünfte neue E-Auto von VW. Dahinter folgen weitere etablierte Marken aus dem VW-Kosmos. Aber auch andere deutsche Hersteller mischen munter mit.
- Volkswagen 19,7 %
- Skoda – 9,3 %
- BMW – 9,1 %
- Audi – 7,2 %
- Mercedes-Benz – 6,2 %
- Seat / Cupra – 6,2 %
- Hyundai – 5,1 %
- Tesla – 3,6 %
- Ford – 3,5 %
- Opel – 3,3 %
Fazit: E-Autos sind in Deutschland voll im Trend
Ob Skoda, VW oder BMW – die beliebtesten Elektroautos in Deutschland zeigen, dass der Markt richtig Fahrt aufgenommen hat. Für Euch heißt das: mehr Auswahl, mittelfristig sicher auch bessere Preise, aber vor allem immer mehr spannende neue Modelle.




