Online Marketing & SEO

Kampagne zu Markenikone: Persil und HeimatTBWA erwecken „Weiße Dame“ mit KI zum Leben


Persil macht die ikonische Werbefigur „Weiße Dame“ mithilfe von KI zum Star der neuen Kampagne

Vor über 100 Jahren war die „Weiße Dame“ erstmals auf einem Werbeplakat der Traditionsmarke Persil zu sehen. Jetzt erweckt die Henkel-Brand die ikonische Werbefigur zusammen mit Leadagentur HeimatTBWA in einer neuen Kampagne zum Leben – und das komplett mit generativer Künstlicher Intelligenz.

1907 ging die Marke Persil an den Start, 1922 erschuf der Karikaturist und Kunstmaler Kurt Heiligenstaedt dann die Werbefigur „Die Weiße Dame“. Bis in die 1960er Jahre hinein wirbt sie auf Plakaten, Emailleschildern und Hauswänden für Persil. Und auch später noch bleibt sie als Werbefigur präsent. Jetzt feiert die „Weiße Dame“ in einer TV-Kampagne der Marke ihr Comeback – mithilfe von KI.

In dem Spot erzählen Persil und HeimatTBWA die Geschichte der Werbefigur im Laufe der Jahrzehnte. Dazu lassen Kunde und Agentur die „Weiße Dame“ fröhlich flanierend eine Zeitreise von den 1920er Jahren über die Wirtschaftswunderjahre bis in die Gegenwart unternehmen. Dabei spielen auch die Produkte der Waschmittelmarke eine Hauptrolle, die in die jeweiligen zeitgeschichtlichen Szenen integriert werden.
Was den meisten Zuschauenden wohl erst auf den zweiten Blick auffallen wird: Der Film ist vollständig KI-generiert. Mit dem von E+P Films unter der Regie des bekannten Werbefilmers Florian Meimberg produzierten Spot will Persil traditionelles mit technologisch innovativem Storytelling verbinden. „Für Persil zu werben, erfordert Respekt für diese Markenikone und gleichzeitig Mut, diese immer wieder neu aufzuladen“, sagt Mark Hendy, ECD von HeimatTBWA\. „Die ‚Weiße Dame‘ – eine unsterbliche Werbeikone – zum Leben zu erwecken, war eine große Herausforderung, der wir uns gerne gestellt haben und bei der wir unheimlich viel gelernt haben. Das Beste ist, dass dies erst der Anfang einer noch größeren Geschichte ist.“
Zudem wollen die Verantwortlichen bei Persil die neue Kampagne als weiteren Meilenstein in ihrer Werbegeschichte verstanden wissen. Nachdem die Marke bereits vor hundert Jahren die berühmten Persil-Uhren aufstellte, 1932 als eine der ersten Marken in Deutschland Kinowerbung schaltete und 1956 den ersten Werbespot im deutschen Fernsehen ausstrahlte, setzt sie nun auf einen vollständig KI-generierten TV-Spot. Das haben bislang noch nicht viele der großen deutschen Traditionsmarken gewagt.

Henkel-Marke

Das ist das Werbedebüt von HeimatTBWA für Persil

Im vergangenen Jahr hat HeimatTBWA den Werbeetat der Henkel-Marke Persil von DDB übernommen. Jetzt legt die Agentur ihre erste Arbeit für die Waschmittel-Brand vor – und die ist gleich eine globale Kampagnenplattform. Das Motto des Auftritts: „Weil du immer dein Bestes gibst.“

„Mut und Pioniergeist haben Persil zu dem gemacht, was es heute ist“, erklärt Jan Kruse, Leiter globales Marketing Persil bei Henkel Consumer Brands. „Gemeinsam mit HeimatTBWA haben wir einen Weg gefunden, unsere traditionsreiche Geschichte nicht nur zu würdigen, sondern sie aktiv in die Zukunft zu tragen. Die ‚Weiße Dame‘, eine der ältesten Werbeikonen der Welt und seit 1922 das Gesicht von Persil, auf neue Weise lebendig werden zu lassen, ist für uns ein bedeutender Meilenstein – ermöglicht durch Kreativität und technologische Innovation. Das zeigt: Bei uns gehen Tradition und Fortschritt Hand in Hand.“

Die Kampagne ist laut Persil der Auftakt einer langfristigen Kommunikationsoffensive, bei der weitere Maßnahmen in den kommenden Monaten sichtbar werden sollen. Das Ziel: die Marke Persil wieder stärker und nachhaltig im kulturellen Bewusstsein zu verankern.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen