Apps & Mobile Entwicklung
Loewe leo kostet 1.299 Euro: Luxusmarke bringt ersten ANC-Kopfhörer zum Luxuspreis
Mit dem Loewe leo bringt das Unternehmen Loewe den ersten Premium-ANC-Kopfhörer in der bewegten über 100-jährigen Firmengeschichte mit Adaptive ANC, Transparenzmodus, Hi-Res Audio, Spatial Audio, Dolby Atmos und Bluetooth LE Audio. Der Preis von 1.299 Euro ist hoch, als Markenbotschafter dienen Kylian Mbappé und David Guetta.
Der Over-Ear-Kopfhörer Loewe leo soll modernste Technologie, herausragende Klangqualität und zeitloses Design kombinieren. Hierfür setzt der Loewe leo auf einen Verstärker von Texas Instruments, 50-mm-Treiber mit OCE-Membran und HD-Audio-Codecs.
LE Audio, Dolby Atmos und Mimi Sound
Mit adaptiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, Hi-Res Audio Wireless, Spatial Audio, Dolby Atmos und Bluetooth LE Audio soll der Kopfhörer auch auf Reisen mit Ruhe und einer langen Akkulaufzeit überzeugen. Die Akkulaufzeit soll nämlich bei bis zu 65 Stunden liegen. Geladen wird über USB-C. Über LC3+ wird eine kabellose Wiedergabe mit 96 kHz / 24 Bit unterstützt.
Zudem arbeitet Loewe mit Mimi Sound zusammen, so dass man ein individuelles Klangprofil erstellen kann, das den Hörfähigkeiten des Trägers angepasst ist und schlecht wahrzunehmende Frequenzen verstärkt. Über die Drehregler und Touch-Bedienelemente verspricht Loewe eine intuitive Steuerung. Auch Bluetooth Multipoint für die gleichzeitige Verbindung von zwei Endgeräten für einen nahtlosen Wechsel zwischen diesen, wird geboten.
Leo Assistant für Echtzeit-Übersetzung im Abo
Darüber hinaus bietet der Kopfhörer einen eigenen Sprachassistenten „Hey Leo“, eine Sprachsteuerung und eine Echtzeit-KI-Übersetzung. Für die Sprachsteuerung und Echtzeit-Übersetzung ist der Leo Assistant erforderlich, der im ersten Jahr für bis zu 30.000 Interaktionen kostenlos genutzt werden kann. Danach kostet das Abonnement 7,99 Euro pro Monat.
- 50-mm-Treiber mit OCE-Membran
- Verstärker von Texas Instruments
- Hi-Res Audio Wireless mit LC3+ Codec bei 96 kHz / 24 Bit
- Mimi Sound Personalisation über die Loewe-App
- Adaptive Geräuschunterdrückung (ANC) mit Transparenzmodus
- Erweiterte KI-Funktion, integrierter Sprachassistent
- Sprachsteuerung und Echtzeit-Übersetzung
- Multipoint-Verbindung für mehrere Geräte
- Bis zu 65 Stunden Akkulaufzeit, USB-C-Schnellladung
- Flach faltbares Design mit 2-in-1 Hartschalenetui und zusätzlicher Tasche aus Lammleder
Austauschbare Bauteile für Langlebigkeit
Die meisten Bauteile des Loewe leo sollen sich austauschen und der Kopfhörer so einfach reparieren lassen. Das garantiere laut Loewe eine jahrzehntelange Nutzung. Der Kopfhörer bietet einen eloxierten Aluminiumrahmen und magnetische Polster aus echtem Leder.
Preis und Verfügbarkeit
Die Kopfhörer sind ab sofort bei allen autorisierten Loewe-Händlern sowie im Loewe Online-Shop zum empfohlenen Verkaufspreis von 1.299 Euro erhältlich. Der Loewe leo ist in den Farben midnight blue und moonlight beige erhältlich.
Zudem hat Loewe in Zusammenarbeit mit dem Luxusjuwelier Jacob & Co. die Loewe leo – Bespoke Edition aufgelegt. Die Serie ist auf zehn Exemplare weltweit limitiert. Jeder Kopfhörer ist handgefertigt und mit rund 12 Karat echten Edelsteinen besetzt. Der Preis liegt im sechsstelligen Bereich.
Die jüngere Vergangenheit von Loewe
Loewe erweitert damit einmal mehr das eigene Produktportfolio, nachdem das Unternehmen 2013 und 2019 Insolvenz anmelden musste. Nachdem Loewe im Jahr 2019 die Markenrechte an den zyprischen Investor Skytec verkauft hatte, benannte dieser ein kurz darauf gegründetes Unternehmen mit Sitz in Frankfurt daraufhin in Loewe Technology GmbH um und verlegte dessen Geschäftsanschrift anschließend nach Kronach, dem Stammsitz von Loewe. Seither wurde das Portfolio neben Unterhaltungselektronik um Kaffeevollautomaten, den Weinvertrieb und einen Weinkühler erweitert.
Der französische Fußballer Kylian Mbappé ist nicht nur Markenbotschafter, sondern hat sich im Jahr 2024 auch eine Beteiligung bei Loewe gesichert.